• Werbepartner werden
Mittwoch, 30. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Christkönigsfest in Bamberg: Zeichen der Hoffnung in unsicheren Zeiten

Erzbischof Gössl: "Religion ist keine Privatsache"

Leah Von Leah
25.November.2024 | 13:41 Uhr
in Bamberg, Kultur
Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus

Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus

Das Christkönigsfest, das am 24.11.2024 im Bamberger Dom (dem letzten Sonntag des Kirchenjahres) gefeiert wurde, ist 1925 von Papst Pius XI. eingeführt worden

WERBUNG

Es entstand in einer Zeit politischer Unsicherheit, geprägt von den Folgen des Ersten Weltkriegs und der aufkommenden Nazi-Diktatur. Ziel war es, eine klare Botschaft der Hoffnung und des Halts zu senden. Diese Botschaft sei auch heute noch aktuell, betonte Erzbischof Herwig Gössl in seiner Predigt im Bamberger Dom. „Jesus Christus vermittelt auch im größten Chaos und in größter Verzweiflung Halt und Hoffnung.“, erklärte Gössl. Gerade angesichts der zahlreichen Herausforderungen unserer Zeit sei dies ein wichtiges Zeichen.

Herausforderungen der Gegenwart: Unsicherheit und Verunsicherung

In seiner Predigt hob der Erzbischof hervor, dass viele Menschen sich heute von den aktuellen Entwicklungen überfordert fühlen. Die Vielzahl politischer, sozialer, ökologischer und ökonomischer Probleme scheine stetig zuzunehmen. „Viele fühlen sich unsicher und bedroht“, so Gössl. Dabei kritisierte er auch die Praxis einiger Politiker, mit „offensichtlichen Lügen“ Wahlen zu gewinnen, was das Vertrauen in die Gesellschaft zusätzlich untergrabe. Die Kirche setze diesem Gefühl von Ausweglosigkeit eine klare Botschaft entgegen: „Christus ist und bleibt unser König“ – eine Figur, die Orientierung und Vertrauen schenkt, wenn die Welt selbst keine Lösungen mehr bietet.

Ein König, der nicht von dieser Welt ist

Gössl räumte ein, dass das Konzept eines Königtums Christi für viele Menschen heute eine Herausforderung darstelle. „Unsere Probleme sind sehr wohl von dieser Welt und verlangen nach konkreten Lösungen“, sagte er. Dennoch sei es gut, einen solchen König zu haben. Christus biete Halt, wenn der Boden unter den Füßen zu wackeln beginne, so der Erzbischof. Er sei eine Quelle der Zuversicht, wenn sich Angst und Unsicherheit in der Gesellschaft ausbreiteten und das Zusammenleben vergifteten.

„Religion hat öffentliche Relevanz“

Erzbischof Gössl betonte in seiner Ansprache, dass Religion keine reine Privatsache sei. Sie habe eine öffentliche Bedeutung, sowohl für den Einzelnen als auch für die Gemeinschaft. „Es ist gut und wichtig, Jesus Christus als König zu haben“, so Gössl. Seine Worte unterstreichen den Anspruch der Kirche, auch in gesellschaftlichen Fragen Orientierung zu bieten. Mit dem Christkönigsfest setzt sie ein Zeichen gegen Mutlosigkeit und Verzweiflung – damals wie heute. Das Christkönigsfest erinnert daran, dass trotz aller Unsicherheiten in der Welt ein fester Anker der Hoffnung und des Vertrauens bestehen bleibt: der Glaube an Christus.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Pressefotos 'Cyrano'. Quelle: TiG Bamberg, Werner Lorenz
Bamberg

‚Cyrano‘ kehrt zurück: TiG zeigt Klassiker unter freiem Himmel

Von Leah
30. Juli 2025
Stadtbücherei Bamberg. Quelle: Stadtbücherei Bamberg
Bamberg

Sommerferien-Leseclub startet für Jugendliche in Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Stadtbücherei Bamberg. Quelle: Stadtbücherei Bamberg
Bamberg

Start der Leseolympiade 2025 in Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Ehrengäste mit einer der Siegerklassen. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land
Landkreis Bamberg

Erfolgreiche Fahrradausbildung für Viertklässler im Landkreis Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Freuten sich im Rathaus Maxplatz über den
großartigen Erfolg des Jungen Kammerorchesters Bamberg (von
links): Oberbürgermeister Andreas Starke, Luisa Wilk, Brigitte
Riegelbauer von der Stadt Bamberg, Marie Meyer, Klara Németh,
Laurenz Strätz, Carla Ehrhardt, Alma Elsas, Cezar Salem,
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Dritter Preis für Junges Kammerorchester aus Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen