• Werbepartner werden
Donnerstag, 18. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

White Dinner in der Gärtnerstadt

Das Zentrum Welterbe Bamberg feiert den UNESCO-Welterbetag am 27. Mai 2023 mit einem Mitbring-Picknick auf der Böhmerwiese.

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
06.Mai.2023 | 09:18 Uhr
in Buntes
white-dinner-bamberg

Foto: Jürgen Schraudner

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr begeht das Zentrum Welterbe Bamberg den UNESCO-Welterbetag 2023 wieder mit einem White Dinner in der Gärtnerstadt! Das gemütliche Mitbring-Picknick ganz in Weiß findet am Samstag, den 27. Mai 2023 von 16 – 20 Uhr auf der Böhmerwiese statt.

WERBUNG

Das Blechbläserquintett der Bamberger Symphoniker eröffnet die Veranstaltung musikalisch. Als Ehrengäste werden unter anderem die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales Melanie Huml sowie eine internationale Gruppe von Studierenden der TU Berlin erwartet.

„Die Gärtnerstadt ist noch immer ein unterschätzter Teil unseres Welterbes“, so Diana Büttner, kommissarische Leiterin des Zentrums Welterbe Bamberg, „Dabei ist sie ein Lehrstück in nachhaltiger Pflege des Erbes: Hier wird die Verbindung zwischen Welterbe und immateriellem Kulturerbe in Form des urbanen Gartenbaus auf einzigartige Weise noch heute gelebt. Es ist uns deswegen eine besondere Herzensangelegenheit, den UNESCO-Welterbetag 2023, an dem Begegnung und Dialog im Mittelpunkt stehen, in der Gärtnerstadt zu feiern.“

Beim traditionellen White Dinner ist weiße Kleidung Pflicht. Die Gäste bringen ihre eigenen, gefüllten Picknickkörbe, weißes Geschirr und Besteck mit. Getränke sind vor Ort zu erwerben.

Karten für das White Dinner können für 18 Euro im Shop des Welterbe-Besuchszentrums (Untere Mühlbrücke 5), im Bamberger Stiftsladen (Hauptwachstraße 9), in der Gärtnerei Böhmerwiese (Heiliggrabstraße 57) und online beim Tourismus-Kongress-Service erworben werden: www.bamberg.info/tc/whitedinner2023.

Mit dem Ticket verbunden ist ein Sitzplatz an der weiß gedeckten Tafel, Karaffen mit Leitungswasser, Gemüsesnacks aus der Gärtnerstadt und ein musikalisches Programm von Jazz Colors Bamberg. Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Das White Dinner ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die das 30-jährige Bestehen Bambergs auf der Liste des Erbes der Menschheit feiern. Im Jubiläumsjahr hat das Zentrum Welterbe Bamberg gemeinsam mit lokalen und überregionalen Partnerinnen und Partnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Mehr Informationen hierzu finden sich unter https://welterbe.bamberg.de/de/projekte/jubilaeum.

Info

UNESCO-Welterbetag
Der UNESCO-Welterbetag findet bundesweit seit 2005 statt. Ziel dieses besonderen Tages ist es, das Welterbe nicht nur als Orte besonders sorgfältiger Denkmalpflege ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, sondern auch seine Rolle als Vermittler der UNESCO-Idee zu stärken. Begegnung und kultureller Dialog stehen deshalb im Mittelpunkt des Welterbetages.

White Dinner / Dîner en Blanc
1988 organisierte François Pasquier mit einer Handvoll Freunden in Paris das erste dîner en blanc. Auch heute, über 30 Jahre später, findet das Picknick dort jeden Sommer statt. In den frühen Abendstunden strömen weiß gekleidete Französinnen und Franzosen mit Picknickkörben zum vereinbarten Treffpunkt. Durch mitgebrachte weiße Tische und Stühle wird eine lange Tafel zusammengestellt und der öffentliche Raum in einen Festsaal unter freiem Himmel verwandelt. Seit 2008 finden die Veranstaltungen auch in deutschen Städten statt – 2022 lud das Zentrum Welterbe zum ersten White Dinner Bambergs ein.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Gewinner der Radfahrausbildung im Schuljahr 2024/2025. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Stadt
Bamberg

Bamberger Gangolfschule gewinnt Titel bei Radfahrausbildung

Von Leah
13. August 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp mit Peter
Wetzlinger und Obmann Bruno Arendt von der Faschingsgilde
Landskron (v. l.). Quelle: privat
Bamberg

Bambergs Bürgermeister wird NÄRRity-Botschafter für Oberfranken

Von Leah
7. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Markus Blume (l.), der bayerische Staatsminister für Wissenschaft
und Kunst, überreichte die Denkmalschutzmedaille an
Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Axel König/StMWK
Bamberg

Denkmalschutz-Oscar für Bambergs OB Andreas Starke

Von Leah
17. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen