• Werbepartner werden
Freitag, 9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

    polizeibericht bamberg

    Pkw-Brand auf Waldweg bei Strullendorf – Feuer greift auf Flur über

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

    polizeibericht bamberg

    Pkw-Brand auf Waldweg bei Strullendorf – Feuer greift auf Flur über

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

Bamberg: Für den Michaelsberg wird ein neuer Winzer gesucht

Nach 14 Jahren möchte sich Martin Bauerschmitt wieder ausschließlich seinem Weingut in Ziegelanger widmen

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
19.Juli.2022 | 07:35 Uhr
in Buntes
Die Klosteranlage St. Michael wird aufgewertet, Quelle: Bürgerspitalstiftung Bamberg, Lara Müller

Die Klosteranlage St. Michael wird aufgewertet, Quelle: Bürgerspitalstiftung Bamberg, Lara Müller

Er hat die Vision eines Weinbergs am Michaelsberg mit Leben erfüllt: Seit dem Beginn im Jahr 2009 bewirtschaftete Winzer Martin Bauerschmitt aus Ziegelanger sehr erfolgreich den Bamberger Weinberg am Michaelsberg. Nun möchte er nach 14 Jahren seinen Focus wieder einzig auf sein Weingut in Ziegelanger mit der dortigen Heckenwirtschaft richten.

WERBUNG

Mit seiner Arbeit hat Bauerschmitt, der sich einst in einem umfangreichen Auswahlverfahren durchgesetzt hatte, maßgeblich dazu beigetragen, dass der Silvaner unter der Marke Bamberger Stiftsgarten überregional bekannt und geschätzt wird. Der Wein, der mitten im Weltkulturerbe der Stadt Bamberg auf dem Gelände der Klosteranlage St. Michael wächst, wird sowohl in den Bamberger Stiftsläden als auch im Einzelhandel der Stadt und im Umland verkauft.

In den nächsten Wochen wird die von der Stadt Bamberg verwaltete Bürgerspitalstiftung als Besitzerin der Klosteranlage eine Ausschreibung starten mit dem Ziel, zeitnah einen kompetenten Nachfolger für die Bewirtschaftung des Weinbergs zu finden. „Wir wollen unbedingt den stiftischen Weinberg am Leben halten und den beliebten Silvaner weiterhin vertreiben“, sagt Stiftungsmanagerin Claudia Schelbert. Sie begrüßt es deshalb sehr, dass sich Martin Bauerschmitt bereit erklärt hat, bei der Übergabe unterstützend mitzuwirken, damit diese reibungslos klappt.

Die Geschichte des Weinbergs

Die Idee, am Michaelsberg einen Weinberg einzurichten, war im Vorfeld der Bamberger Landesgartenschau 2012 geboren worden. Damit wird an eine lange Tradition erinnert, denn schon im 12. Jahrhundert waren die Südhänge der Bamberger Hügel mit Weinreben bepflanzt. Anfang des 19. Jahrhunderts war der professionelle Weinbau in Bamberg eingestellt worden.

Die vielfältigen Gründe dafür reichten von Säkularisation über Schädlingsbefall bis hin zum Kälteeinbruch. Der Plan, inmitten des historischen Stadtgebietes eine verwilderte Streuobstwiese zum Weinberg umzufunktionieren, stieß im Vorfeld der Landesgartenschau auch auf Kritik. Am Ende wurde jedoch ein Kompromiss gefunden, um das Projekt auf 0,86 Hektar umsetzen zu können. „Damit wurde einer Bamberger Erfolgsgeschichte der Weg bereitet.

2012 haben wir den Jungfernwein präsentiert, zehn Jahr später ist der Silvaner nicht mehr wegzudenken aus dem Angebot des Bamberger Stiftsgartens. Daran wollen wir nun nahtlos anknüpfen“, erklärt Stiftungsreferent Bertram Felix.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Plakatausschnitt für den Fotowettbewerb. Quelle: Quelle: LRA Bamberg
Landkreis Bamberg

Fotowettbewerb im Landkreis Bamberg: Nachhaltigkeit im Fokus

Von Leah
8. Mai 2025
Die neue Kinder- und Jugendflohmarkt-Saison
beginnt in diesem Jahr am 26. April 2025. Quelle:  Stadt Bamberg, Sebastian Wehner
Bamberg

Kinder- und Jugendflohmarkt Bamberg startet in die neue Saison

Von Leah
17. April 2025
Geretteter Biber: In einer Tonne wartet er auf seine
Rückkehr in die Natur.
Quelle: Wasserschutzpolizei, Matthias Stingl
Bamberg

Biber aus Bamberger Parkhaus gerettet

Von Leah
15. April 2025
Julius Sponsel vom Kaiser-Heinrich-Gymnasium freut
sich: Er hat den Stadtsieg im Vorlesen gewonnen. Juryvorsitzender
Christian Köstner und Büchereileitern Christiane Weiß gratulieren und
wünschen viel Glück, denn Julius vertritt nun im März die Stadt
Bamberg beim Bezirkswettbewerb für Oberfranken. Quelle: Stadtbücherei Bamberg
Bamberg

Julius Sponsel ist Bamberger Stadtsieger im Vorlesen

Von Leah
4. März 2025
Abteikirche Kloster Ebrach (Quelle: Schmähling)
Landkreis Bamberg

Ebrach: Markus Söder wird Schirmherr des Klosterjubiläums

Von Leah
26. Februar 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen