• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bunte Vielfalt beim Tag der Umwelt auf der Bamberger Jahnwiese

Mitmachaktionen, Führungen und Filmbeiträge begeistern Groß und Klein

Leah Von Leah
14.Juni.2025 | 12:47 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Bambergs Zweiter Bürgermeister, Jonas Glüsenkamp (l.), schaute sich vor Ort um. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Bambergs Zweiter Bürgermeister, Jonas Glüsenkamp (l.), schaute sich vor Ort um. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Am 5. Juni 2025, dem Internationalen Tag der Umwelt, wurde die Jahnwiese in Bamberg zu einem vielfältigen Begegnungs- und Bildungsort rund um Umweltschutz und Biodiversität.

WERBUNG

Die Initiative BiBA – Biodiversität Bamberg, die Bildungsregion Bamberg und das Netzwerk ‚fei obachd‘ hatten gemeinsam mit zahlreichen regionalen Partnern ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Kreatives und Interaktives für Schulklassen

Bereits am Vormittag füllten zahlreiche Schulklassen das Gelände und nahmen begeistert an den Mitmachaktionen teil. Besonders beliebt waren das Gestalten von Postkarten, das Basteln von Papierwürfeln zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung sowie die Recyclingstation zur Kunststoffverwertung. Ein Highlight war zudem die Station von Alwin Werner, bei der zahme Vögel beobachtet, gestreichelt und gefüttert werden konnten.

Familienfreundliche Aktionen am Nachmittag

Auch am Nachmittag zog das Fest viele Familien und Passanten an, die sich an den Ständen informierten und aktiv mitwirkten. Beteiligt waren unter anderem das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg, die Öko-Modellregion Bamberger Land und das Flussparadies Franken. Das Bauen von Wildbienenhotels oder das Entdecken lokaler Naturräume rundeten das Erlebnisangebot ab.

Führungen mit Natur- und Kulturfokus

Mehrere Führungen ergänzten das Programm: Der Bamberg Service stellte den Baumbestand im Hain vor, der Bürgerparkverein beleuchtete die historische Entwicklung des Hains, und Gernot Garbe, Umweltbeauftragter des evangelisch-lutherischen Dekanats Bamberg, führte wie im Vorjahr eine vogelkundliche Tour durch.

Zeltkino: Klimawandel auf der Leinwand

Ein weiteres Highlight war das Zeltkino, das mit den Programmpunkten ‚Klimaflimmern‘ und ‚Ausgebrummt‘ in kurzen Filmbeiträgen auf Themen wie Klimawandel, Insektensterben und alltägliche Handlungsmöglichkeiten aufmerksam machte. Die Filme stießen auf großes Interesse bei Besuchern aller Altersgruppen.

Materialien für zuhause und Schule verfügbar

Wer nicht vor Ort sein konnte oder einzelne Inhalte vertiefen möchte, findet die Bastelvorlagen und Postkartenmotive kostenlos unter www.bildungsregion-bamberg.de/nachhaltigkeit. Auch das Kinoprogramm ist über den YouTube-Kanal der Bildungsregion Bamberg abrufbar – ideal für den Einsatz im Schulunterricht oder in Bildungsprojekten.

Umweltbildung zum Anfassen – ein voller Erfolg

Die Veranstalter zogen ein durchweg positives Fazit. „Die große Beteiligung und die vielen engagierten Beiträge zeigen einmal mehr, wie wichtig und lebendig Umweltbildung in der Region Bamberg ist“, so Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Auch BiBA, Bildungsregion und ‚fei obachd‘ zeigten sich erfreut über die Neugier, Offenheit und Kreativität, mit der Menschen aller Generationen das Thema Umweltschutz aufgegriffen haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen