• Werbepartner werden
Donnerstag, 28. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

    polizeibericht bamberg

    Einsätze am dritten Tag der Sandkerwa in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    15-jährige Austauschschülerin aus Bamberg vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

    polizeibericht bamberg

    Einsätze am dritten Tag der Sandkerwa in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    15-jährige Austauschschülerin aus Bamberg vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bratwurst trifft Baguette: Bamberg und Rodez feiern ihre Städtepartnerschaft

Deutsch-französische Freundschaft wird mit Festprogramm zelebriert

Leah Von Leah
24.Januar.2025 | 16:36 Uhr
in Bamberg, Buntes, Kultur
Von Anfang an beim Städteaustausch dabei war die
Volkstanzgruppe „Die Regnitztaler“, die herausgeputzt in ihren
schönen Bamberger-Trachten den Rodezern bis heute, inzwischen
über drei Generationen hinweg, verbunden sind. Quelle: Claus Riegl

Von Anfang an beim Städteaustausch dabei war die Volkstanzgruppe „Die Regnitztaler“, die herausgeputzt in ihren schönen Bamberger-Trachten den Rodezern bis heute, inzwischen über drei Generationen hinweg, verbunden sind. Quelle: Claus Riegl

Zum deutsch-französischen Tag trafen sich zahlreiche Bambergerinnen und Bamberger im großen Saal der Volkshochschule, um die 55-jährige Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und Rodez zu feiern.

WERBUNG

Mit einer Live-Schaltung ins Rathaus von Rodez begann ein ereignisreiches Jubiläumsjahr, das die enge Verbindung der beiden Städte würdigt.

Feierliche Eröffnung per Live-Schaltung

Oberbürgermeister Andreas Starke und sein Rodezer Amtskollege Christian Teyssèdre eröffneten das Jubiläumsjahr gemeinsam per Live-Schaltung. Beide betonten die Herzlichkeit der Städtepartnerschaft, die ihren Ursprung in einer wirtschaftlichen Verbindung hat. Die Werke von Robert Bosch in Bamberg und Rodez ermöglichten bereits vor über 55 Jahren den Austausch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ein Grundstein für die bis heute gelebte Freundschaft. Die aktuellen Werkleiter Tobias Hauk (Bamberg) und Stéphane Lecha (Rodez) unterstrichen die Bedeutung dieses Austauschs, der weit über die Arbeitswelt hinaus echte Freundschaften geschaffen hat.

Herzliche Grußworte von Partnerschaftsvereinen

Die Bedeutung der Städteverbindung hob auch Professor Dr. Kai Nonnenmacher, Vorsitzender der Deutsch-Französischen Gesellschaft, in seinem Beitrag hervor. Unterstützt wurde er von Martine Bringuier, Präsidentin des Partnerschaftskomitees Rodez. Beide betonten, wie stark sich die Bürgerinnen und Bürger für diese Verbindung einsetzen und welch großes Herzensanliegen sie für beide Städte darstellt.

Tradition und Musik als verbindende Elemente

Ein Highlight der Feier war der Auftritt der Volkstanzgruppe ‚Die Regnitztaler‘, die seit den Anfängen des Austauschs mit Rodez eng verbunden ist. Bereits über drei Generationen hinweg pflegen sie die Tradition und begeistern mit ihren schönen Trachten. Auch die musikalischen Beiträge der Musikschulen aus Bamberg und Rodez zeigten die verbindende Kraft der Musik. Konzerte und Begegnungen sind seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft und bringen Menschen über Ländergrenzen hinweg zusammen.

Erinnerungen an den ersten Schüleraustausch

Unter den rund 120 Gästen waren auch einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Schüleraustauschs von 1974. Sie teilten ihre Erinnerungen und zogen Parallelen zum aktuellen Schüleraustausch, der mit einem digitalen Dialog zwischen dem Dientzenhofer Gymnasium in Bamberg und dem Lycée Foch in Rodez Teil des Programms war.

Bürgerreise nach Rodez im Jubiläumsjahr

Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird die Bürgerreise nach Rodez vom 18. bis 22. Juni 2025 sein. Begleitet von der Deutsch-Französischen Gesellschaft erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Partnerstadt und ihre Menschen besser kennenzulernen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei Michaela Pöhlau (Mail: micha.p3314@gmail.com) oder Brigitte Riegelbauer (brigitte.riegelbauer@stadt.bamberg.de, Tel.: 0951/87-1010) anmelden.

Gemeinsam in die Zukunft

Die Feier zum deutsch-französischen Tag hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig die Verbindung zwischen Bamberg und Rodez auch nach 55 Jahren noch ist. Mit traditionellen Elementen, modernem Austausch und spannenden Programmpunkten blicken die beiden Städte voller Freude und Optimismus auf ihre gemeinsame Zukunft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

essverhalten
Bamberg

Uni Bamberg erforscht Essverhalten und Adipositas

Von Leah
28. August 2025
'Trash girl' von Lorenz Brößler. Quelle: Lorenz Brößler
Landkreis Bamberg

Kunst-Jubiläum auf der Giechburg

Von Leah
27. August 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg startet

Von Leah
27. August 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets testen zuhause gegen die SKYLINERS

Von Leah
27. August 2025
v.l.n.r.: Roland Uch (Burgbaumeister), Anne Rudel (3. Vorsitzende), Hans Bengel (Bau- und Technikspezialist), Oliver Lippel (Burgwart), Elif Weitzenfelder (Geschäftsführerin), Peter Neller (1. Vorsitzender), Günter Höly (Schatzmeister), Dr. Michael Fiedeldey (2. Vorsitzender); es fehlt Paul Einwag (Burgbaumeister a. D.). Quelle: Altenburgverein
Bamberg

Bamberger Altenburgverein wählt neuen Vorstand

Von Leah
26. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen