• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 20. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Barrierefreier Domplatz: Bamberg baut für mehr Komfort

Ab dem 23. Juni 2025 startet der nächste Bauabschnitt auf dem Domplatz

Leah Von Leah
19.Juni.2025 | 12:22 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die nach dem Leitungsbau provisorisch asphaltierte
Fläche markiert den Bereich, wo jetzt ein barrierefreies Pflaster
eingebaut wird. Quelle: Baureferat

Die nach dem Leitungsbau provisorisch asphaltierte Fläche markiert den Bereich, wo jetzt ein barrierefreies Pflaster eingebaut wird. Quelle: Baureferat

Ab dem 23. Juni 2025 beginnt in Bamberg der nächste Meilenstein des Projekts ‚Barrierefreier Domplatz‘.

WERBUNG

Ziel ist es, den Zugang zum Domplatz und zur Domstraße für alle Menschen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen – sicherer und komfortabler zu gestalten. Der neue Pflasterstreifen soll Stolperfallen beseitigen und einen ebenen, begehbaren Weg schaffen.

Dritter Bauabschnitt mit Landesförderung

Der Einbau des barrierefreien Streifens ist Teil des dritten Bauabschnitts und wird im Rahmen des Bayerischen Sonderprogramms ‚Innenstädte beleben‘ gefördert. Vorausgegangen waren aufwendige Tiefbaumaßnahmen: So wurden in den vergangenen Monaten bereits der Hauptkanal sowie Gas-, Wasser- und Kabelschutzleitungen zwischen Domplatz und Domstraße erneuert.

So verläuft der neue Pflasterweg

Der Pflasterstreifen beginnt am südlichen Ende der Neuen Residenz, führt quer über den Domplatz und mündet in die Domstraße. Von dort wird er bis zur Rückseite der Alten Hofhaltung verlängert. Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt, sodass die Verkehrsführung jeweils rund um das Baufeld angepasst wird.

Verkehr bleibt größtenteils erhalten

Während der Bauarbeiten bleibt die Verkehrsanbindung aufrechterhalten. Auch die Bushaltestelle Domplatz wird wie gewohnt bedient. Der erste Teilabschnitt wird etwa zwei Wochen dauern. Wichtiger Hinweis: Während des Heinrichsfestes ruht die Baustelle – eine Maßnahme, die Rücksicht auf Veranstaltungen und Besucher nimmt.

Ein Schritt näher an inklusive Mobilität

Mit dem neuen Pflasterstreifen geht die Stadt Bamberg einen weiteren Schritt in Richtung barrierefreie Innenstadt. Besonders für mobilitätseingeschränkte Menschen, ältere Personen und Familien mit Kinderwagen ist das Projekt ein spürbarer Zugewinn an Sicherheit und Komfort im Alltag.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz freut sich, dass der Haushaltsausschuss vergangene Woche weitere Mittel für den Amateurmusikfonds beschlossen hat. Die Stabilisierung des Amateurmusikfonds sei ein Bekenntnis der Koalition zur Musik und Kulturförderung in ihrer ganzen Vielfalt. Quelle: Wahlkreisbüro Andreas Schwarz, MdB.
Kultur

Amateurmusikfonds 2026 startet mit neuer Förderung

Von Leah
19. November 2025
Nikolaus im Bauernmuseum Bamberger Land (Quelle: Archivbild/Rudolf Mader)
Landkreis Bamberg

Nikolausabend im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
19. November 2025
Von links: Der für den Bamberger Dom zuständige Diözesanarchitekt Robert Hoh, Steffen Brückner, Stephan Groh, stellvertretender Amtsleiter des Bamberger Amts für Brand- und Katastrophenschutz. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Brandschutz im Bamberger Domtürmen verbessert

Von Leah
19. November 2025
Jochen Neurath, Träger des Kulturförderpreises
2025, beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bamberg, flankiert von
Oberbürgermeister Andreas Starke (rechts) und Drittem
Bürgermeister Wolfgang Metzner. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberger Kulturförderpreis 2025 geht an Komponisten Jochen Neurath

Von Leah
19. November 2025
Der Bamberger Weihnachtsmarkt taucht den
Maxplatz in festliche Stimmung. Quelle:  Stadt Bamberg, Sebastian Martin
Bamberg

Bamberger Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore

Von Leah
19. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen