• Werbepartner werden
Donnerstag, 4. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Barrierefreier Domplatz: Bamberg baut für mehr Komfort

Ab dem 23. Juni 2025 startet der nächste Bauabschnitt auf dem Domplatz

Leah Von Leah
19.Juni.2025 | 12:22 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die nach dem Leitungsbau provisorisch asphaltierte
Fläche markiert den Bereich, wo jetzt ein barrierefreies Pflaster
eingebaut wird. Quelle: Baureferat

Die nach dem Leitungsbau provisorisch asphaltierte Fläche markiert den Bereich, wo jetzt ein barrierefreies Pflaster eingebaut wird. Quelle: Baureferat

Ab dem 23. Juni 2025 beginnt in Bamberg der nächste Meilenstein des Projekts ‚Barrierefreier Domplatz‘.

WERBUNG

Ziel ist es, den Zugang zum Domplatz und zur Domstraße für alle Menschen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen – sicherer und komfortabler zu gestalten. Der neue Pflasterstreifen soll Stolperfallen beseitigen und einen ebenen, begehbaren Weg schaffen.

Dritter Bauabschnitt mit Landesförderung

Der Einbau des barrierefreien Streifens ist Teil des dritten Bauabschnitts und wird im Rahmen des Bayerischen Sonderprogramms ‚Innenstädte beleben‘ gefördert. Vorausgegangen waren aufwendige Tiefbaumaßnahmen: So wurden in den vergangenen Monaten bereits der Hauptkanal sowie Gas-, Wasser- und Kabelschutzleitungen zwischen Domplatz und Domstraße erneuert.

So verläuft der neue Pflasterweg

Der Pflasterstreifen beginnt am südlichen Ende der Neuen Residenz, führt quer über den Domplatz und mündet in die Domstraße. Von dort wird er bis zur Rückseite der Alten Hofhaltung verlängert. Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt, sodass die Verkehrsführung jeweils rund um das Baufeld angepasst wird.

Verkehr bleibt größtenteils erhalten

Während der Bauarbeiten bleibt die Verkehrsanbindung aufrechterhalten. Auch die Bushaltestelle Domplatz wird wie gewohnt bedient. Der erste Teilabschnitt wird etwa zwei Wochen dauern. Wichtiger Hinweis: Während des Heinrichsfestes ruht die Baustelle – eine Maßnahme, die Rücksicht auf Veranstaltungen und Besucher nimmt.

Ein Schritt näher an inklusive Mobilität

Mit dem neuen Pflasterstreifen geht die Stadt Bamberg einen weiteren Schritt in Richtung barrierefreie Innenstadt. Besonders für mobilitätseingeschränkte Menschen, ältere Personen und Familien mit Kinderwagen ist das Projekt ein spürbarer Zugewinn an Sicherheit und Komfort im Alltag.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Bamberg

Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

Von Leah
4. September 2025
Die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg mit Landrat Johann Kalb und Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr beim Kennenlerntag. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl
Bamberg

16 neue Auszubildende starten im Landratsamt Bamberg

Von Leah
4. September 2025
Werbegrafik. Quelle: StMGP
Bamberg

Bayerische Demenzwoche 2025 – Mehr Sichtbarkeit für Betroffene

Von Leah
4. September 2025
Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen