• Werbepartner werden
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bambergs Welterbe profitiert: 33.465 Euro Spende aus Stadtführungen

Welterbe-Euro und Welterbe-Fünfer unterstützen Restaurierungsprojekte

Leah Von Leah
14.März.2025 | 12:56 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Gesellschaft, Kultur
Scheckübergabe Welterbe-Euro Welterbe-Fünfer 2024
Quelle: Stiftungsmanagement Stadt Bamberg

Scheckübergabe Welterbe-Euro Welterbe-Fünfer 2024 Quelle: Stiftungsmanagement Stadt Bamberg

Bamberg bewahrt sein kulturelles Erbe nicht nur durch Engagement, sondern auch durch finanzielle Unterstützung aus dem Tourismus.

WERBUNG

Der BAMBERG Tourismus & Kongress Service (TKS) sowie zertifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer übergaben eine beeindruckende Spende in Höhe von 33.465 Euro an die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg und die Museen der Stadt Bamberg. Diese Summe stammt aus den Einnahmen der beliebten Stadtführungen und trägt maßgeblich zur Erhaltung historischer Stätten bei.

Stadtführungen als Beitrag zum Welterbe-Erhalt

Mit jeder Stadtführung leisten Besucherinnen und Besucher einen direkten Beitrag zum Erhalt des UNESCO-Weltkulturerbes Bamberg. Die Spendensumme setzt sich aus zwei Initiativen zusammen:

  • Welterbe-Euro: Von jedem Ticket der täglichen Führung ‚Faszination Weltkulturerbe‘ fließt ein Euro direkt in die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg. Dadurch kamen im Jahr 2024 insgesamt 16.005 Euro zusammen.
  • Welterbe-Fünfer: Seit 2017 wird für Gruppenführungen pro Buchung ein Betrag von fünf Euro gespendet. Diese Initiative brachte im Jahr 2024 17.460 Euro ein.

Die Mittel werden gezielt für Restaurierungen und den Erhalt wichtiger Kulturgüter verwendet.

St. Michael bald ohne Gerüst – Spenden tragen zur Sanierung bei

Die Wahl des Übergabeortes war bewusst getroffen: das Kloster St. Michael. Noch ist das Gebäude teilweise von Baugerüsten umgeben, doch das soll sich bald ändern. Die Gelder aus dem Tourismus tragen dazu bei, dass Restaurierungsprojekte wie dieses realisiert werden. Bertram Felix, Finanzreferent der Stadt Bamberg, betonte die Bedeutung dieser Spenden: „Diese Gelder aus den Führungen des TKS zählen mit Sicherheit zu den größten Spendenaktionen in Bamberg und tragen damit erheblich dazu bei, wichtige und sichtbare Projekte der Stadt mit zu finanzieren. Auch die Restaurierung von St. Michael profitierte in den letzten Jahren immer wieder von diesem durch den Tourismus generierten Geld.“

Museen profitieren von Spenden – Restaurierung eines historischen Schlittens

Neben der Förderung der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg fließen 25 Prozent der Spenden direkt an die Museen der Stadt. Diese Mittel werden gezielt für den Erwerb und die Restaurierung von Kunstwerken genutzt. Im Jahr 2024 kommen 4.365 Euro den Museen zugute. Geplant ist die Restaurierung eines historischen Schlittens aus dem 19. Jahrhundert, der künftig im Historischen Museum ausgestellt werden soll.

Mehr als 366.000 Euro seit 2011 gesammelt

Seit Einführung des Welterbe-Euro im Jahr 2011 und des Welterbe-Fünfers im Jahr 2017 konnten durch diese Initiativen insgesamt über 366.000 Euro für den Erhalt Bambergs gesammelt werden. Ulrike Siebenhaar, Referentin für Tourismus, Kultur und Welterbe, unterstrich den nachhaltigen Wert dieser Maßnahmen: „Der Welterbe-Euro und der Welterbe-Fünfer sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass das Geld aus dem Tourismus der Stadtgesellschaft zugutekommt und dauerhaft Dinge erhält, die uns Bambergern am Herzen liegen.“ Dank dieses gemeinsamen Engagements von Einheimischen, Gästen und Stadtführern bleibt Bamberg auch in Zukunft ein lebendiges und gut erhaltenes Welterbe.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Cobe Williams verstärkt die Bamberg Baskets

Von Leah
2. Juli 2025
In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen