• Werbepartner werden
Dienstag, 13. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Musikschule zeigt ihr Können beim Bayerischen Orchesterwettbewerb

Jugendorchester, Kammerorchester und Stadtjugendkapelle treten in München an

Leah Von Leah
13.November.2024 | 18:19 Uhr
in Bamberg, Kultur
Das Jugendorchester Bamberg in der Konzerthalle 2024. Quelle: Stadtarchiv
Bamberg, Nadine Gumpert

Das Jugendorchester Bamberg in der Konzerthalle 2024. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Am kommenden Wochenende werden drei Ensembles der Städtischen Musikschule Bamberg die Bühne des 11. Bayerischen Orchesterwettbewerbs in München betreten.

WERBUNG

Das Jugendorchester Bamberg, das Junge Kammerorchester und die Stadtjugendkapelle Bamberg reisen voller Vorfreude und nach intensiver Vorbereitung in die Landeshauptstadt, um dort in den Kategorien Jugendsinfonie-, Jugendkammer- und Jugendblasorchester anzutreten.

Die einzelnen Vertreter der Bamberger Musikschule

Nach monatelanger intensiver Probenarbeit ist es am Samstag, den 16. November, soweit: Die Stadtjugendkapelle Bamberg, bestehend aus 40 jungen Musikerinnen und Musikern, wird als erstes Ensemble der Musikschule nach München reisen. Die Stadtjugendkapelle wird gemeinschaftlich von der Musikschule und der Stadtkapelle Bamberg getragen und steht unter der Leitung von Sebastian Hensiek. Am Sonntag, den 17. November, folgen das 47-köpfige Jugendorchester Bamberg unter der Leitung von Martin Erzfeld sowie das Junge Kammerorchester Bamberg unter der Leitung von Cezar Salem.

Ein Wettbewerb für verschiedenste Orchester

Der Bayerische Orchesterwettbewerb, der alle vier Jahre vom Bayerischen Musikrat organisiert wird, gehört zu den renommiertesten Wettbewerben seiner Art. Dieses Jahr treffen in München etwa 750 Musikerinnen und Musiker in 14 verschiedenen Orchestern aufeinander. Die Wertungsspiele werden öffentlich im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks ausgetragen und aufgezeichnet, sodass Musikfreunde die Auftritte auch nachverfolgen können.

Der Weg zum Deutschen Orchesterwettbewerb

Mit der Teilnahme am Bayerischen Orchesterwettbewerb erhoffen sich die Ensembles aus Bamberg nicht nur eine positive Bewertung der Jury, sondern auch die Chance, sich für den Deutschen Orchesterwettbewerb zu qualifizieren. Nur die besten Orchester jeder Kategorie erhalten die Möglichkeit, im Juni 2025 in Mainz und Wiesbaden an diesem bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen und ihr Können erneut unter Beweis zu stellen.

Die Musikschule Bamberg – Förderung von Talenten und musikalischer Vielfalt

Die Teilnahme am Bayerischen Orchesterwettbewerb ist ein Beweis für die engagierte Nachwuchsarbeit der Musikschule Bamberg. Mit Ensembles wie dem Jugendorchester und der Stadtjugendkapelle bietet die Musikschule jungen Talenten eine Plattform, auf der sie ihre musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln und erste Wettbewerbserfahrungen sammeln können. Der intensive Probenprozess hat die Jugendlichen auf einen musikalischen Höhepunkt vorbereitet, der sowohl Freude als auch wertvolle Erfahrungen bringen wird.

Weitere Informationen

Die Ergebnisse des Bayerischen Orchesterwettbewerbs sowie die Termine für den Deutschen Orchesterwettbewerb werden auf der Website des Bayerischen Musikrats unter bayerischer-musikrat.de/wettbewerbe/bayerischer-orchesterwettbewerb/aktuelles veröffentlicht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Emotionaler Heimsieg zum Abschied: Bamberg Baskets bezwingen Vechta

Von Leah
12. Mai 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Bamberger Hellerstraße bekommt endlich neue Bäume zurück

Von Leah
12. Mai 2025
Bildquelle: Udo Lielischkies
Landkreis Bamberg

Vortrag von Udo Lielischkies in Frensdorf: ‚Putin und der Westen‘

Von Leah
12. Mai 2025
Der vhs-Förderverein spendet der KulturTafel 4.000
Euro (v. l.:) Schriftführerin Andrea Grodel, vhs-Leiterin Dr. Anna
Scherbaum, Vorsitzende Ulrike Siebenhaar, KulturTafel-Leiterin
Susanne Kleist, Fred Schäfer (Diakonie) und stellvertretende
Vorsitzende Marion Zachert. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Bildung für alle: vhs-Förderverein unterstützt KulturTafel Bamberg

Von Leah
12. Mai 2025
Der 10 Kilometer lange Rundkurs führt unter anderem durch den Hain und am Main-Donau-Kanal entlang. Quelle: Christian Krueger
Bamberg

Start frei für den 11. Uni-Lauf in Bamberg

Von Leah
12. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen