• Werbepartner werden
Mittwoch, 14. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg zeichnet Tafel mit MitMachKlima-Preis aus

Stadt würdigt das soziale und ökologische Engagement der Bamberger Tafel

Leah Von Leah
13.Mai.2025 | 11:53 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Scheckübergabe an die Bamberger Tafel (vorne v.l.):
Vorsitzender Wilhelm Dorsch und Schatzmeisterin Michaela Revelant
nahmen von Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den
Stadträtinnen und Stadträten sowie Drittem Bürgermeister Wolfgang
Metzner (3. Reihe l.) und Vertreter:innen der Verwaltung den mit 1.000
Euro dotierten Preis des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg
entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Scheckübergabe an die Bamberger Tafel (vorne v.l.): Vorsitzender Wilhelm Dorsch und Schatzmeisterin Michaela Revelant nahmen von Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den Stadträtinnen und Stadträten sowie Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner (3. Reihe l.) und Vertreter:innen der Verwaltung den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Bamberger Tafel e.V. hat Besuch vom Familiensenat des Stadtrates erhalten – und das nicht ohne Grund: Der Verein wurde mit dem MitMachKlima-Preis der Stadt Bamberg ausgezeichnet.

WERBUNG

Der mit 1.000 Euro dotierte Preis würdigt den besonderen Einsatz für Klima- und Ressourcenschutz sowie für soziales Miteinander. Wilhelm Dorsch, 1. Vorsitzender des Vereins, und Michaela Revelant, Schatzmeisterin, nahmen die Auszeichnung an der Tafel in der Hohmannstraße entgegen. Das Preisgeld stammt aus einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Lebensmittel retten – und Menschen helfen

Seit 1992 engagiert sich die Bamberger Tafel mit Herz und Tatkraft. Woche für Woche werden Lebensmittel, die andernfalls im Müll landen würden, gesammelt, sortiert und an Bedürftige weitergegeben. Rund 300 Familien kommen jede Woche in den Bamberger Norden, um sich Lebensmittel abzuholen. Doch die Hilfe der Tafel geht längst über das Verteilen von Lebensmitteln hinaus. „Auch bei drohender Strom- oder Heizungssperre konnten wir schon Hilfe leisten“, berichtet Wilhelm Dorsch.

Ehrenamtlich gegen Armut und Verschwendung

Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, zugleich Sozialreferent der Stadt, lobte die doppelte Wirkung des Engagements: „Der Verein ist nicht nur eine unverzichtbare Stütze sozialen Engagements in unserer Stadt, sondern wirkt auch entscheidend mit gegen die Verschwendung von Lebensmitteln.“ Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stehen nicht nur für Solidarität, sondern leisten auch einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz, indem sie Ressourcen schonen und Verwertung statt Entsorgung fördern.

Viel mehr als nur Lebensmittelausgabe

Die Arbeit der Tafel hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Neben der wöchentlichen Versorgung mit Lebensmitteln bietet der Verein auch:

  • Begleitung bei Behördengängen

  • Unterstützung bei Anträgen

  • Schuldnerberatung und Sozialhilfevermittlung

Die Mitglieder des Stadtrates zeigten sich beim Besuch beeindruckt vom umfassenden Hilfsangebot und dem tiefen sozialen Engagement.

Ein Preis für gelebte Solidarität

Die Auszeichnung mit dem MitMachKlima-Preis ist ein starkes Zeichen der Anerkennung. Die Stadt Bamberg bedankt sich damit bei den vielen freiwilligen Helfern, die Woche für Woche dafür sorgen, dass Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit kein Lippenbekenntnis bleiben, sondern gelebte Realität sind.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Gedenken an 80 Jahre Kriegsende (v.l.): Gemeinsam mit dem
Bürgermeister der Partnerstadt Rodez, Christian Teyssèdre, legten
Oberbürgermeister Andreas Starke, Dritter Bürgermeister Wolfgang
Metzner und SPD-Fraktionschef Heinz Kuntke (nicht im Bild) Kränze
vor den Gedenktafeln an der Unteren Brücke nieder. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

80 Jahre Kriegsende: Zeichen der Versöhnung in Bamberg

Von Leah
13. Mai 2025
Acht Mannschaften traten bei der Deutschen Meisterschaft im
Unterwasserrugby gegeneinander an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Unterwasserrugby in Bamberg: Spannung bis zum Finale

Von Leah
13. Mai 2025
In Bamberg lässt es sich hervorragend studieren. Das bestätigt auch das neue CHE-Ranking. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Spitzenplätze im CHE-Ranking: Uni Bamberg überzeugt

Von Leah
13. Mai 2025
Zum Abschied gab es viel Anerkennung für die Arbeit von Esther
Gratz (Mitte). Auf dem Gruppenbild sind zu sehen (v. l.) Dr. Ramona
Wenzel (Amt für Inklusion), Oberbürgermeister Andreas Starke,
Bastian Sauer (Regionssekretär Deutscher Gewerkschaftsbund und
Sprecher des Begleitausschusses), Helene Hohmann (zuständig für
Demokratieförderung in der Stadtverwaltung), Brigitte Hanft
(Verwaltungsleiterin Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
Bad Alexandersbad) und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Quelle: Stadt Bamberg, Michael Memmel
Bamberg

Bamberger Demokratie-Projekte sind gesichert

Von Leah
13. Mai 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Emotionaler Heimsieg zum Abschied: Bamberg Baskets bezwingen Vechta

Von Leah
12. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen