Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich die historische Bamberger Innenstadt erneut in ein einzigartiges Open-Air-Spektakel: Das internationale Straßen- und Varietéfestival ‚Bamberg zaubert‘ feiert seine 25. Ausgabe.
Über 100 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zeigen ihr Können auf mehr als 10 Aktionsflächen. Erwartet werden rund 250.000 Besucherinnen und Besucher, die sich auf über 300 Aufführungen freuen dürfen. Von faszinierender Zauberkunst über atemberaubende Akrobatik bis hin zu packenden Feuershows – das Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Ein ganz besonderes Highlight sind die ‚Magischen Nächte‘ auf dem Maximiliansplatz, die mit spektakulären Performances zum Staunen einladen.
Eintritt frei – doch Hutgeld ist willkommen
Wie gewohnt ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen kostenfrei, was durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Partner und Förderer ermöglicht wird. Dennoch lebt die Straßenkunst von der Wertschätzung des Publikums. Die Künstlerinnen und Künstler erhalten vom Veranstalter lediglich einen Fahrtkostenzuschuss, Verpflegung und eine Übernachtungsmöglichkeit. Hutgeld ist daher ein wichtiger Bestandteil des Festivals: Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, spontane Geldspenden in die Hüte der auftretenden Künstler zu legen. So tragen sie dazu bei, dass diese auch in Zukunft weltweit auftreten können – und ‚Bamberg zaubert‘ ein fester Bestandteil des kulturellen Sommers bleibt.
Mit dem Festabzeichen ‚Zauber-LOS‘ unterstützen
Ein weiterer Weg, das Festival zu unterstützen, ist der Kauf des offiziellen Festabzeichens. Für 5 Euro erhält man nicht nur das Abzeichen, sondern auch ein ‚Zauber-LOS‘ und das gedruckte Programmheft. Der Erlös hilft, das Festival auch in den kommenden Jahren eintrittsfrei zu halten und weiterzuentwickeln.
Sicherheit und Service stehen an erster Stelle
Damit sich alle Gäste rundum wohlfühlen, ist während der gesamten Festivaldauer ein umfassendes Sicherheitskonzept im Einsatz. Mitarbeitende der Security sowie Vertreterinnen und Vertreter des Stadtmarketings – erkennbar an ihren roten T-Shirts – stehen jederzeit als Ansprechpartner bereit. Bei einem Notfall oder wenn Kinder und Angehörige aus den Augen verloren werden, hilft der Info-Point an der Hauptbühne auf dem Maxplatz weiter. Für Kinder gibt es dort kostenlose Bänder mit Notfallkontakt.
Sanitäre Einrichtungen und Erste Hilfe
Für die Festivalgäste stehen zahlreiche Toilettenanlagen bereit:
-
Tiefgarage Maxplatz
-
Toilettenwagen in der Fleischstraße
-
Mobile Toiletten am Maxplatz (Ecke Sparkasse)
-
Toiletten am ZOB und am Kranen
Die Sanitätsstation befindet sich in der Jesuitenstraße – zentral gelegen und schnell erreichbar.
Straßenkunst ohne Bühne – nahbar und lebendig
Nicht überall im Festivalgelände werden Bühnenpodeste aufgebaut – und das aus gutem Grund: Die Essenz der Straßenkunst liegt im direkten Kontakt mit dem Publikum. Sie entfaltet ihre volle Wirkung auf Augenhöhe – ganz ohne Barrieren zwischen Darsteller und Zuschauer.
Nachhaltige Anreise empfohlen
Da während des Festivals mit einem hohen Besucheraufkommen zu rechnen ist, empfiehlt der Veranstalter die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrgemeinschaften oder die Nutzung von Park + Ride-Angeboten. So lässt sich Stress vermeiden – und ein Beitrag zur Umwelt wird ebenfalls geleistet.
Familienfreundliches Programm mit zauberhaften Highlights
‚Bamberg zaubert‘ ist ein Festival für die ganze Familie. Der Innenhof des Rathauses verwandelt sich am Samstag und Sonntag in einen magischen Ort mit den Zauberfreunden Bamberg. Zusätzlich begeistert eine Nachwuchsshow am Samstag junge Talente und Neuentdeckungen. Am Sonntag sorgt der dm-Kindernachmittag mit kinderfreundlichen Künstlerinnen und Künstlern für leuchtende Augen bei den jüngsten Festivalbesuchern. Ein Theaterstück für Kinder rundet das bunte Familienprogramm ab.
Ein Wochenende voller Magie und Gemeinschaft
Mit seiner Mischung aus Kunst, Interaktion, Internationalität und regionalem Engagement bietet ‚Bamberg zaubert‘ weit mehr als nur Unterhaltung. Es ist ein Festival, das die Leidenschaft für Kultur mit einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl verbindet. Wer sich vom Alltag verzaubern lassen möchte, ist an diesem Wochenende in Bamberg genau richtig. Alle wichtigen Informationen, das vollständige Programm sowie Künstlerlisten gibt es auf www.bamberg-zaubert.de.