• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Solarbeleuchtung sorgt für sichere und nachhaltige Radwege

Projekt 'MitMachKlima' setzt auf nachhaltige Lösungen für Radmobilität

Leah Von Leah
07.Dezember.2024 | 11:11 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Freuen sich über die adaptiven PV-Leuchten für den Radweg an
der Graf-Arnold-Straße (v.l.): Annika Hoffmann (MitMachKlima), Bürgermeister
und Klimareferent Jonas Glüsenkamp, der Vorsitzende des Bürgervereins Süd-
West, Christian Hader, und der Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg,
Michael Fiedeldey. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Freuen sich über die adaptiven PV-Leuchten für den Radweg an der Graf-Arnold-Straße (v.l.): Annika Hoffmann (MitMachKlima), Bürgermeister und Klimareferent Jonas Glüsenkamp, der Vorsitzende des Bürgervereins Süd- West, Christian Hader, und der Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg, Michael Fiedeldey. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Im Rahmen des MitMachKlima-Projekts hat die Stadt Bamberg ein neues, zukunftsweisendes Vorhaben realisiert: Ein unbeleuchteter Abschnitt des Fuß- und Radwegs an der Graf-Arnold-Straße im Stadtteil Süd-West wurde mit einer solarbetriebenen Beleuchtung ausgestattet.

WERBUNG

Die Initiative, die vom Bürgerverein Süd-West unter der Leitung von Christian Hader angeregt wurde, verbessert die Sicherheit und unterstützt umweltfreundliche Mobilität.

Ein sicherer Weg für Pendler und Schulkinder

Der betroffene Abschnitt des Radwegs ist eine zentrale Verbindung für Radfahrende und Fußgänger in Richtung Stegaurach. Täglich nutzen zahlreiche Schulkindern, Pendler und Anwohner diesen Weg. Besonders in den Abendstunden und während der dunklen Jahreszeit war das unbeleuchtete Teilstück ein Sicherheitsrisiko. Mit der neuen Beleuchtung wird nicht nur die Sicherheit, sondern auch der Komfort der Nutzer spürbar erhöht.

Adaptive Beleuchtung: Effizient und nachhaltig

Die technische Umsetzung der Solarbeleuchtung erfolgte durch die Stadtwerke Bamberg. Die Anlage arbeitet mit einer sensorgesteuerten, adaptiven Beleuchtung, die sich an den Bedarf anpasst.

  • Bewegungserkennung: Leuchten reagieren auf Fußgänger und Radfahrende.
  • Energiesparmodus: Ist kein Verkehr auf dem Weg, dimmen die Lampen automatisch auf eine Grundlichtstärke von zehn Prozent.

Dank des intelligenten Modus kann die Beleuchtung bis zu 21 Tage ohne externe Energiequelle betrieben werden. Mit einem langlebigen Akku, der bis zu 15 Jahre hält, bietet das System eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Installation der Solarbeleuchtung trägt maßgeblich zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei. Die umweltfreundliche Technik unterstreicht Bambergs Bestreben, innovative Lösungen für den Klimaschutz voranzutreiben. Mit einem Mix aus Energieeffizienz und erneuerbaren Ressourcen bietet das Projekt eine Vorbildfunktion für zukünftige Vorhaben in der Region.

Stimmen zum Projekt

Bürgermeister und Klimareferent Jonas Glüsenkamp betonte die Bedeutung der Maßnahme:

„Sicherheit auf unseren täglichen Wegen ist ein Grundbedürfnis. Der konkrete Ort hier in Süd-West auf dem Weg nach Stegaurach war dabei schon länger ein Anliegen vor Ort. Dass wir das jetzt im Rahmen eines Pilotprojektes mit adaptiven Leuchten lösen konnten, freut mich sehr.“

Ein wichtiger Schritt für Radmobilität in Bamberg

Mit der solarbetriebenen Beleuchtung setzt Bamberg ein starkes Zeichen für die Förderung des Radverkehrs und den Klimaschutz. Die Umsetzung zeigt, wie innovative Technik und nachhaltige Lösungen Hand in Hand gehen können, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Wer den beleuchteten Radweg testen möchte, findet die neue Solarbeleuchtung entlang der Graf-Arnold-Straße im Stadtteil Süd-West.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Papst Leo begrüßt jeden Menschen mit Behinderung einzeln. Quelle: Claudia Stich
Bamberg

Bamberger Pilger erleben bewegende Romwallfahrt

Von Leah
15. Oktober 2025
Pfarrer Helmut Hetzel erteilte den kirchlichen Segen. Quelle: Feuerwehr Bamberg, Alexander Gropp
Bamberg

Sechs neue Feuerwehrfahrzeuge in Bamberg gesegnet

Von Leah
15. Oktober 2025
Wiederaubau Fischbrünnlein. Quelle: Stadtwerke Bamberg
Bamberg

Fischbrünnlein in Bamberg sprudelt wieder

Von Leah
15. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Bamberger Basketballerin im Nationalteam-Kader

Von Leah
15. Oktober 2025
Bei der Eröffnung am 14. Oktober 2025 stellte Cedric Sachser die Ambulanz und ihre drei Kernaufgaben – Forschung, Lehre und Therapie – vor. Quelle: Emma Seeger/Universität Bamberg
Bamberg

Neue psychotherapeutische Hochschulambulanz in Bamberg

Von Leah
15. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen