• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg setzt Zeichen für Bildungsgerechtigkeit

Diversity-Tag 2025 stellt Studierende der ersten Generation in den Mittelpunkt

Leah Von Leah
23.Mai.2025 | 13:09 Uhr
in Bamberg, Campus
Unter dem Titel 'Als Erste aus der Familie an der Universität' stehen beim diesjährigen Diversity-Tag an der Universität Bamberg zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg

Unter dem Titel 'Als Erste aus der Familie an der Universität' stehen beim diesjährigen Diversity-Tag an der Universität Bamberg zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg

Nicht-akademische Elternhäuser bieten jungen Menschen viele Werte – doch häufig fehlt das Vorbild für eine akademische Laufbahn.

WERBUNG

Für Kinder aus Arbeiterfamilien ist ein Studium oft nicht der naheliegende nächste Schritt. Ihnen fehlen Erfahrungsberichte aus dem Familienkreis, sie kennen die Abläufe und Erwartungen im universitären Alltag nicht. Diese Unsicherheit begleitet viele Studierende der ersten Generation, auch ‚First Generation Academics‘ oder ‚Arbeiterkinder‘ genannt, von der Studienwahl bis zum Abschluss. Die Universität Bamberg widmet sich im Rahmen des Diversity-Tags 2025 gezielt diesen jungen Menschen und bringt ihre Perspektiven sichtbar zur Sprache.

Impulse aus Forschung und Praxis – Auftakt mit Vorträgen und Diskussion

Ein Highlight des diesjährigen Diversity-Tags findet am Dienstag, den 27. Mai 2025, um 18.15 Uhr im Hörsaal MG1/00.04 statt. Prof. Dr. Marcel Helbig vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe analysiert die ‚Bildungsungleichheit in Deutschland‘ aus soziologischer Sicht. Im Anschluss spricht Dr. Martina Kübler von ArbeiterKind.de über die Herausforderungen, denen sich Erstakademiker an Hochschulen stellen müssen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit Bamberger Studierenden, die als Erste aus ihrer Familie den Schritt an die Universität gewagt haben – eine Gelegenheit, direkte Einblicke und persönliche Erfahrungen zu erhalten.

Ungleichheiten beginnen früh – Schulische Erfahrungen im Fokus

Bereits in der Schule zeigt sich, wer später den Weg an die Universität einschlägt – und wer nicht. In der digitalen Vortragsreihe ‚LIfBi-Lectures‘ am 3. Juni 2025 um 14 Uhr beleuchtet Prof. Dr. Claudia Diehl von der Universität Konstanz, wie sich Bildungsungleichheit aus Sicht der Schüler anfühlt. Die Frage, ob sich Kinder aus benachteiligten Gruppen häufiger ungerecht behandelt oder ausgeschlossen fühlen, steht im Mittelpunkt des Online-Vortrags und eröffnet eine neue Perspektive auf strukturelle Benachteiligungen im Bildungssystem.

Hochschulkultur verstehen – Einblick in implizite Regeln und Strukturen

Am Montag, 23. Juni 2025, folgt ein weiterer spannender Beitrag zum Thema Herkunft und Bildung. Dr. Isabell Lisberg-Haag, selbst Erstakademikerin und Autorin, spricht ab 10 Uhr in einem öffentlichen Online-Vortrag über soziale Herkunft und deren Einfluss auf akademische Karrieren. Unter dem Titel ‚Bin ich hier richtig? Von Herkunft, Hochschule und Habitus‘ analysiert sie, warum bestimmte Gruppen an Hochschulen unterrepräsentiert sind und wie (un-)geschriebene Regeln auf dem Campus diese Ungleichheit mitbestimmen. Dabei geht es auch um Maßnahmen für mehr Chancengerechtigkeit in der Hochschulkultur.

Gendergerechtigkeit im Wissenschaftsdiskurs – Ein Live-Podcast zum Zuhören und Mitdenken

Neben dem Hauptthema ‚First Generation Academics‘ widmet sich der Diversity-Tag auch weiteren Facetten der Vielfalt. Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt das Projekt GENIAL-forschen+ ab 10 Uhr zu einem Live-Podcast ein. Ort des Geschehens: Raum U7/01.05 – oder bequem online.

Drei Diskussionsrunden widmen sich den Themen:

  • ‚Historischer Gender Gap – Vergangen, vergessen, verzerrt‘

  • ‚Gender Gap in der Literatur – Konstruiert, reproduziert, marginalisiert‘

  • ‚Bias in KI & Geschlechtersensible Medizin – Gesundheit für alle?‘

Forschende sprechen hier über blinde Flecken in der Wissenschaft und darüber, wie Geschlechtergerechtigkeit künftig besser gelingen kann.

Ein Netzwerk für die Zukunft – Unterstützung für Bambergs First Academics

Die Universität Bamberg möchte den Diversity-Tag 2025 nutzen, um ein langfristiges Unterstützungsangebot für Erstakademiker zu etablieren. Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks aus Studierenden, Promovierenden, Lehrenden und Forschenden, die diesen besonderen Bildungsweg gemeinsam gegangen sind – oder noch gehen.

Vielfalt sichtbar machen – Ein Schritt zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Mit dem diesjährigen Diversity-Tag sendet die Universität Bamberg ein starkes Signal: Bildung darf kein Privileg bleiben. Der gezielte Blick auf ‚First Generation Academics‘ und ihre Erfahrungen ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit, Verständnis und struktureller Förderung. Mehr Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Interessierte unter: www.uni-bamberg.de/diversity/diversity-management-und-universitaeres-leben/diversity-tag

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bei der Kinder-Uni an der Universität Bamberg werden Schülerinnen und Schüler zu jungen Forscherinnen und Forschern. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Kinder-Uni Bamberg: Vorlesungen für junge Forscher

Von Leah
9. Oktober 2025
Nonoise - Felix Krull. Quelle: Alexander Roßbach
Bamberg

Der doppelte ‚Felix Krull‘ in Bamberg

Von Leah
9. Oktober 2025
Polizeibericht Bamberg
Bamberg

Bamberger Studie zeigt: Alltagsdiskriminierung schwächt Vertrauen in Polizei

Von Leah
9. Oktober 2025
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung stehen im Fokus der Arbeit von Engagement Global. Quelle: Janine Schmitz, photothek.net
Bamberg

Engagement Global zu Gast im Landkreis Bamberg

Von Leah
9. Oktober 2025
Stellv. Landrat Bruno Kellner überreicht Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros und Vorstandsmitglied des MENTOR-Vereins, die Urkunde zum 5-jährigen Jubiläum. Quelle: Landratsamt Bamberg/Stöhr
Bamberg

Lesen verbindet – Fünf Jahre MENTOR im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen