• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 20. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg sagt Danke: Ausflug für Schülerlotsen

188 Lotsen erleben als Anerkennung tollen Tag in Geiselwind

Leah Von Leah
05.August.2025 | 11:05 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die Schülerlotsinnen und –lotsen beim DankeschönAusflug im Freizeitland Geiselwind. Quelle: Christian Dennerlein

Die Schülerlotsinnen und –lotsen beim DankeschönAusflug im Freizeitland Geiselwind. Quelle: Christian Dennerlein

Täglich stehen sie früh auf, nehmen bei Regen, Schnee oder Hitze ihre Position ein und sorgen dafür, dass Mitschülerinnen und Mitschüler sicher die Straße überqueren können: Die Schülerlotsinnen und Schülerlotsen in Bamberg leisten einen wichtigen Dienst für die Gemeinschaft.

WERBUNG

Dabei begegnen sie nicht nur dem morgendlichen Verkehrschaos, sondern auch immer wieder herausfordernden Situationen mit unachtsamen Autofahrer. Ihr Einsatz trägt maßgeblich zur Sicherheit auf dem Schulweg bei – ein Engagement, das nicht selbstverständlich ist.

Dankeschön mit Nervenkitzel – ein Tag im Freizeitland Geiselwind

Als Anerkennung für ihren täglichen Dienst wurden die Schülerlotsinnen und -lotsen in diesem Jahr mit einem besonderen Erlebnis belohnt: Ein Ausflug ins Freizeitland Geiselwind. Insgesamt 188 Lotsinnen und Lotsen aus neun Bamberger Schulen nahmen an der Fahrt teil, begleitet von ihren Betreuungslehrkräften. Für viele war es ein Tag voller Spaß, Action und Gemeinschaft, an dem sie sich vom Alltag erholen und neue Energie tanken konnten – ein Zeichen der Wertschätzung, das Wirkung zeigt.

Organisation und Unterstützung – ein starkes Netzwerk

Möglich gemacht wurde der Ausflug durch das engagierte Team des Straßenverkehrsamts Bamberg, das Planung und Organisation übernahm. Die Stadt Bamberg finanzierte die Aktion, um den jungen Helfern ihre Anerkennung auszudrücken. Auch die Betreuungslehrkräfte an den Schulen spielen eine zentrale Rolle, indem sie die Lotsenteams vor Ort begleiten und koordinieren.

Fundierte Ausbildung durch die Polizei – Theorie und Praxis vereint

Bevor die Schüler in ihren Dienst starten dürfen, erhalten sie eine umfassende Ausbildung. Verantwortlich dafür sind die Verkehrserzieherinnen Kathrin Lieberth und Jana Rodriguez von der Polizeiinspektion Bamberg Stadt. In einer einwöchigen Schulung vermitteln sie sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen, damit die Kinder und Jugendlichen auf ihren verantwortungsvollen Einsatz optimal vorbereitet sind.

Schulwegsicherheit bleibt oberstes Ziel – Unfallfreie Überwege

Die Unfallstatistik bestätigt den Erfolg der Arbeit der Schülerlotsinnen und -lotsen: Auch in diesem Jahr kam es an keinem betreuten Überweg zu einem Unfall. Das ist ein deutlicher Beleg für die Wirksamkeit des Engagements und unterstreicht die Relevanz des Lotsendienstes im Schulalltag.

Engagement, das Vorbildcharakter hat

Der Dienst der Schülerlotsinnen und -lotsen ist weit mehr als eine Aufgabe – er steht für Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Teamgeist. Der Ausflug nach Geiselwind war daher nicht nur ein Dankeschön, sondern auch eine Motivation für kommende Jahrgänge, sich ebenfalls zu engagieren. Denn klar ist: Sichere Schulwege brauchen starke Helferinnen und Helfer – und die gibt es in Bamberg zum Glück in großer Zahl.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz freut sich, dass der Haushaltsausschuss vergangene Woche weitere Mittel für den Amateurmusikfonds beschlossen hat. Die Stabilisierung des Amateurmusikfonds sei ein Bekenntnis der Koalition zur Musik und Kulturförderung in ihrer ganzen Vielfalt. Quelle: Wahlkreisbüro Andreas Schwarz, MdB.
Kultur

Amateurmusikfonds 2026 startet mit neuer Förderung

Von Leah
19. November 2025
Nikolaus im Bauernmuseum Bamberger Land (Quelle: Archivbild/Rudolf Mader)
Landkreis Bamberg

Nikolausabend im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
19. November 2025
Von links: Der für den Bamberger Dom zuständige Diözesanarchitekt Robert Hoh, Steffen Brückner, Stephan Groh, stellvertretender Amtsleiter des Bamberger Amts für Brand- und Katastrophenschutz. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Brandschutz im Bamberger Domtürmen verbessert

Von Leah
19. November 2025
Jochen Neurath, Träger des Kulturförderpreises
2025, beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bamberg, flankiert von
Oberbürgermeister Andreas Starke (rechts) und Drittem
Bürgermeister Wolfgang Metzner. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberger Kulturförderpreis 2025 geht an Komponisten Jochen Neurath

Von Leah
19. November 2025
Der Bamberger Weihnachtsmarkt taucht den
Maxplatz in festliche Stimmung. Quelle:  Stadt Bamberg, Sebastian Martin
Bamberg

Bamberger Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore

Von Leah
19. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen