• Werbepartner werden
Freitag, 1. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg ringt um Zukunft des Ankerzentrums – keine Alternativen in Sicht?

OB, Fraktionsvorsitzende und Innenminister Herrmann beraten über Lösungen

Leah Von Leah
31.Juli.2025 | 15:41 Uhr
in Bamberg, Politik
: Am Gespräch mit Innenminister Joachim Herrmann
(Dritter v. l.) und Regierungspräsident Florian Luderschmid (l.) sowie
der Stadtspitze um Oberbürgermeister Andreas Starke (Zweiter v. l.)
nahmen heute in Bamberg auch die Fraktionsvorsitzenden des
Stadtrats teil. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

: Am Gespräch mit Innenminister Joachim Herrmann (Dritter v. l.) und Regierungspräsident Florian Luderschmid (l.) sowie der Stadtspitze um Oberbürgermeister Andreas Starke (Zweiter v. l.) nahmen heute in Bamberg auch die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats teil. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Auf Einladung von Oberbürgermeister Andreas Starke kamen am gestrigen Tag die Fraktionsvorsitzenden des Bamberger Stadtrats mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Regierungspräsident Florian Luderschmid in Bamberg zusammen.

WERBUNG

Ziel der Gespräche war es, die kommunalpolitischen Anliegen im Rahmen der laufenden Verhandlungen über das Ankerzentrum direkt an die Verantwortlichen des Freistaats zu adressieren und gleichzeitig die Fraktionen umfassend zu informieren.

Gemeinsames Gespräch als Zeichen politischer Verantwortung

„Dieses gemeinsame Gespräch war ein Gewinn für alle Beteiligten“, so Oberbürgermeister Starke im Anschluss an das Treffen. Besonders wichtig sei ihm gewesen, dass alle Fraktionsvorsitzenden zu Wort kommen konnten. Nur durch ein breites Meinungsbild lasse sich der vielfältige Willen der Bamberger Bürgerschaft wirkungsvoll vertreten. Starke betonte, dass ein Interessenausgleich nur durch eine Gesamtlösung möglich sei, bei der alle Seiten einbezogen werden.

Keine Alternative zum Standort – aber Gestaltungsspielraum

Innenminister Joachim Herrmann machte im Rahmen des Treffens deutlich: „Klar ist: Zum Anker in Bamberg gibt es keine umsetzbare und bezahlbare Alternative.“ Gleichzeitig zeigte er Verständnis für die Anliegen der Stadt Bamberg. Er betonte, dass ihm das Wohl der Stadt sehr am Herzen liege und er die geäußerten Wünsche ernst nehme. Welche Punkte tatsächlich realisierbar seien, werde sich jedoch erst im weiteren Verlauf der Gespräche herausstellen.

Konkrete Anliegen der Stadt Bamberg im Fokus

Im Mittelpunkt des Austauschs standen zentrale Forderungen der Stadt Bamberg:

  • Kapazitätsgrenzen für die Einrichtung

  • Die Eigentumsübertragung des Geländes an die Stadt

  • Eine zeitliche Befristung des Betriebs des Ankerzentrums

  • Verbesserungen der sozialen Bedingungen innerhalb der Einrichtung

  • Die städtebauliche Entwicklung des insgesamt 22 Hektar großen Areals

  • Berücksichtigung der Rahmenbedingungen für Bamberg-Ost

Diese Punkte sollen in den kommenden Wochen weiter konkretisiert und mit dem Freistaat verhandelt werden.

Einigung nur durch Kompromisse möglich

OB Starke äußerte sich optimistisch zum Verlauf der Gespräche: „Wir sind auf einem guten Weg.“ Es zeichne sich ab, dass das finale Verhandlungsergebnis ein ausgewogenes Gesamtpaket sein müsse. Kompromisse seien auf beiden Seiten notwendig, um eine tragfähige Lösung zu finden – sowohl für die Stadt Bamberg als auch für den Freistaat Bayern.

Konstruktive Gespräche als Grundlage für Zukunftslösung

Das Gespräch zwischen Innenminister Herrmann und der kommunalpolitischen Spitze zeigt, dass der Dialog zwischen Stadt und Freistaat auf einem stabilen Fundament steht. Durch den offenen Austausch aller Beteiligten und die konkrete Thematisierung wichtiger Forderungen rückt eine zukunftsorientierte Lösung näher. Der Weg zur Einigung ist zwar komplex, doch das gemeinsame Ziel – eine tragfähige, sozialverträgliche und städtebaulich integrierte Lösung – bleibt klar im Fokus.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten
zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und
konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren
Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky
Verkehr

Tempo-Checker im Einsatz für sichere Schulwege in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Bürgermeister Wolfgang Metzner (r.) gratuliert
dem Team „Bambergs Radelite“, das die meisten Radkilometer pro
Kopf beim STADTRADELN 2025 erradelt hat. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Rekord beim STADTRADELN 2025 in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Die Formation Boxgalopp lockte viele Zuhörer in den Kulturhain. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Platz der Menschenrechte in Bamberg feierlich eingeweiht

Von Leah
1. August 2025
(Hinten, von links): Polizeichef Florian Mayer, Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Fachberaterin für
Verkehrserziehung Silvia Treuner, Verkehrserzieherinnen Jana
Rodriguez und Kathrin Lieberth; (vorne, von links): Cleo Schimmeyer,
Nora Brauer, Aurelia Weismantel, Manuel Datz, Samuel Günther,
Enrico Millich. Quelle:  Silvia Treuner
Bamberg

Fahrradturnier in Bamberg: Geschick, Spaß und Leistung auf zwei Rädern

Von Leah
31. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen