• Werbepartner werden
Montag, 12. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Musikpavillon auf dem ‚Wilde Rose‘-Keller wird saniert

Dank großzügiger Förderung bleibt das historische Wahrzeichen erhalten

Leah Von Leah
28.Januar.2025 | 09:48 Uhr
in Bamberg, Kultur
Einen Förderbescheid über 250.000 Euro hat MdB Andreas Schwarz
(Zweiter v.l.) zum Besuch auf den 'Wilde Rose'-Keller mitgebracht. Die
Besitzer Andrea und Tobias Konrad (Mitte) nehmen den Bescheid in
Anwesenheit von Oberbürgermeister Andras Starke (r.) und Architekt
Markus Hirt (l.) entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Einen Förderbescheid über 250.000 Euro hat MdB Andreas Schwarz (Zweiter v.l.) zum Besuch auf den 'Wilde Rose'-Keller mitgebracht. Die Besitzer Andrea und Tobias Konrad (Mitte) nehmen den Bescheid in Anwesenheit von Oberbürgermeister Andras Starke (r.) und Architekt Markus Hirt (l.) entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Der historische Musikpavillon auf dem ‚Wilde Rose‘-Keller in Bamberg wird umfassend saniert.

WERBUNG

Mit einer Förderung von 250.000 Euro durch den Bund und weiteren finanziellen Beiträgen kann das kulturelle Erbe der Welterbestadt gesichert werden. Die Bühne, die seit Jahrzehnten eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben spielt, soll bald wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Bundesförderung sichert Sanierung

Die gute Nachricht überbrachte der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz höchstpersönlich: Der Bund stellt aus Mitteln des 13. Denkmalschutz-Sonderprogramms 250.000 Euro für die Sanierung des Pavillons zur Verfügung. „Zum kulturellen Erbe der Welterbestadt Bamberg gehören gerade die hiesigen Bierkeller“, erklärte Schwarz. Der Musikpavillon sei ein wichtiges Wahrzeichen, dessen Erhalt besonders am Herzen liege.

Finanzielle Unterstützung aus mehreren Quellen

Neben der Bundesförderung tragen weitere Institutionen maßgeblich zur Finanzierung bei. Die Bayerische Landesstiftung steuert 25.700 Euro bei, die Oberfrankenstiftung 65.200 Euro und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 40.000 Euro. Der Bund übernimmt damit rund 50 Prozent der Gesamtkosten. Die Eigentümerin des ‚Wilde Rose‘-Kellers, Andrea Konrad, zeigte sich erleichtert über die zugesagten Mittel: „Wir danken dem Bund und allen Fördermittelgebern für die vielseitige finanzielle Unterstützung, die uns in die Lage versetzt, dieses Projekt zeitnah umzusetzen. “

Ein historisches Wahrzeichen mit Tradition

Der ‚Wilde Rose‘-Keller blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1794 erwarb der Braumeister Johann Knauer einen Stadel mit Felsenkeller auf dem Oberen Stephansberg. 1873 wurde schließlich der Musikpavillon vom Baumeister Adam Grenz errichtet und zwei Jahre später durch Seitenflügel erweitert. Der Bühnenbau aus Fachwerk beeindruckt bis heute durch seine maurisch ornamentierten Stichbögen und ist ein Blickfang im Biergarten mit seinen 1.500 Sitzplätzen. Andrea Konrad, die den Keller in der vierten Generation betreibt, betonte die Dringlichkeit der Sanierung: „Nach gut 150 Jahren ist es für uns höchste Zeit, den Pavillon als Herzstück unseres Kellers zu sanieren und zu sichern, denn der Zahn der Zeit hat deutliche Spuren an dem Gebäude hinterlassen.“

Tragfähige Lösungen für das Fundament

Eine der größten Herausforderungen bei der Sanierung ist das Fundament. Untersuchungen zeigten, dass die Rückseite des Pavillons starke Setzungsschäden aufweist und nicht mehr tragfähig ist. Geplant ist eine unterirdische Abfangkonstruktion, die das Gebäude stabilisieren soll, ohne das historische Erscheinungsbild zu verändern. Darüber hinaus werden beschädigte Fachwerkwände erneuert und weitere Bauteile originalgetreu restauriert. Die Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden durchgeführt, um den Charakter des Gebäudes zu bewahren.

Ein Ort für Kultur und Begegnung

Der Musikpavillon auf dem ‚Wilde Rose‘-Keller ist mehr als nur ein architektonisches Highlight – er ist ein kulturelles Zentrum der Stadt. Von Schulkonzerten über Feuerwehrveranstaltungen bis hin zu Aufführungen der Universität Bamberg: Die Bühne ist ein Ort für Begegnung und Gemeinschaft. Oberbürgermeister Andreas Starke fasste die Bedeutung treffend zusammen: „Ohne diese Bühne würde etwas fehlen in Bamberg“. Dank der großzügigen Förderung ist der Erhalt dieses Wahrzeichens gesichert und die Bamberger Bierkellerkultur bleibt auch für kommende Generationen lebendig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

'Burgherr' Landrat Johann Kalb übergibt den Schlüssel zur Giechburg an die Kinder (Foto: Landratsamt Bamberg/Oliver Schulz-Mayr)
Landkreis Bamberg

‚Friede, Freude, Burgvergnügen!‘ – Kinderfest auf der Giechburg

Von Leah
10. Mai 2025
Bei einem Treffen im April im Landratsamt Bamberg übergab die Gesundheitsregionplus Bamberg gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. die neuen UV-Index-Tafeln an die Gemeinden Schlüsselfeld, Scheßlitz, Zapfendorf und Hallstadt sowie an die Stadtwerke Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg/Großmann
Bamberg

Sonnenschutz mit System: Neue UV-Index-Tafeln für Freibäder in Bamberg

Von Leah
10. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Saisonabschluss in Freak City: Bamberg empfängt Vechta

Von Leah
10. Mai 2025
Gruppenbild der Jugendbeauftragten und Jugendpflegerinnen und -pfleger. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr
Landkreis Bamberg

Bambergs Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang

Von Leah
9. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Starke Moral trotz Niederlage: Bamberg fordert Ulm bis zum Schluss

Von Leah
9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen