Leon Tölle, Schauspieler am ETA Hoffmann Theater Bamberg, wurde mit dem Kunstförderpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst 2024 in der Sparte ‚Darstellende Kunst und Tanz‘ ausgezeichnet.
Kunstminister Markus Blume lobte die Offenheit und Vielseitigkeit Tölles, die er in seinen Bühnenrollen eindrucksvoll unter Beweis stellt. „Es ist eine herausragende Leistung von Leon Tölle, zu einer großen Offenheit auf der Bühne bereit zu sein, immer wieder neue Facetten seiner Persönlichkeit in Inszenierungen einzubringen und über sich hinauszuwachsen“, heißt es unter anderem in der Jurybegründung.
Vom Schauspielstudium nach Bamberg
Tölle, geboren 1995 in Bochum, sammelte früh Erfahrungen im Theater. Nach seinem Schauspielstudium an der renommierten Folkwang Universität der Künste begann er 2022 sein Erstengagement am ETA Hoffmann Theater. Bereits sein Debüt als Romeo in ‚Romeo und Julia‘ (Regie: Matthias Köhler) begeisterte Publikum und Kritik gleichermaßen. Der Fränkische Tag schrieb: „Leon Tölle verkörpert Romeo als zergrübelten, sich selbst befragenden Schmerzensmann.“
Herausragende Bühnenleistungen
Tölle hat sich in Bamberg schnell einen Namen gemacht. Ob in komödiantischen Rollen wie in ‚Zur schönen Aussicht‘ oder als vielschichtiger Protagonist in ‚Das Vermächtnis‘ – seine Vielseitigkeit und Bühnenpräsenz beeindrucken immer wieder. Besonders hervorgehoben wurde seine Offenheit, sich emotional und physisch verletzlich zu zeigen, wie in ‚Das Vermächtnis‘ oder ‚Dantons Tod‘. Die Intendantin des ETA Hoffmann Theaters, Sibylle Broll-Pape, gratulierte Tölle herzlich: „Dieser Preis würdigt nicht nur seine bisherigen Leistungen, sondern auch sein enormes Potenzial. Ich bin sicher, dass wir von ihm noch Großes erwarten dürfen.“
Der Bayerische Kunstförderpreis
Der Kunstförderpreis wird seit 1965 in den Kategorien Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Tanz sowie Literatur vergeben. Er zeichnet junge Künstlerinnen und Künstler am Beginn ihrer Karriere aus, die durch außergewöhnliche Begabung und Leistung auffallen. Neben der Anerkennung ist der Preis mit 7.000 Euro dotiert. Zu den früheren Preisträgern gehören Persönlichkeiten wie Nora Gomringer und Axel Milberg.
Kommende Auftritte
Leon Tölle ist weiterhin auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters zu sehen. Am 13. Dezember 2024 spielt er die Hauptrolle in Matthew Lopez’ ‚The Legend of Georgia McBride‚. Ein Stück, das humorvoll und emotional zugleich die Themen Identität und Selbstausdruck beleuchtet.