• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 7. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg im Sattel: Radverkehrstagung setzt Impulse

Experten diskutieren neue Wege für eine zukunftsfähige Radverkehrsinfrastruktur

Leah Von Leah
28.Mai.2025 | 16:56 Uhr
in Bamberg, Politik, Verkehr
Baureferent Thomas Beese bei der 11. Bayerischen Fachtagung
Radverkehr in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg.
Quelle: AGFK Bayern, Daniel Karmann

Baureferent Thomas Beese bei der 11. Bayerischen Fachtagung Radverkehr in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg. Quelle: AGFK Bayern, Daniel Karmann

Die Stadt Bamberg, bekannt für ihren hohen Radverkehrsanteil, bot den idealen Rahmen für die 11. Bayerische Fachtagung Radverkehr.

WERBUNG

Am 15. Mai versammelten sich rund 140 Fachleute aus ganz Bayern in der Kongress- und Konzerthalle, um unter dem Motto ‚RAD.INFRA.STRUKTUR‘ gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Radverkehr zu diskutieren. Veranstaltet wurde die Tagung vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) sowie der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern).

Radverkehr als Schlüssel zur Verkehrswende

Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Radverkehrs für die Lebensqualität in urbanen Räumen: „Damit unsere Städte auch in Zukunft lebenswert und attraktiv bleiben, müssen wir Mobilitätsbedürfnisse und Lebensqualität stärker in Einklang bringen.“ Besonders das Konzept der ’15-Minuten-Stadt‘, in der alle wichtigen Orte des täglichen Lebens ohne Auto erreichbar sind, wurde als Leuchtturm-Idee hervorgehoben. Der Radverkehr spiele hierbei eine zentrale Rolle als nachhaltige Alternative zum Auto.

Kleine Schritte, große Wirkung – Bambergs Weg zur Fahrradstadt

In seinem Vortrag stellte Baureferent Thomas Beese die Entwicklung der Stadt Bamberg hin zu einer fahrradfreundlichen Kommune vor. Unter dem Titel ‚Fahrradstadt Bamberg – von kleinen Schritten und großen Meilensteinen‘ präsentierte er eindrucksvoll, wie aus einer autodominierten Stadtstruktur eine lebenswerte Umgebung für Radfahrer wurde. Besonders betonte er, dass dieser Wandel maßgeblich von der Bevölkerung mitgetragen wurde.

Zu den wichtigsten Maßnahmen zählten:

  • Einführung von Fahrradstraßen

  • Ausbau der Radwege-Infrastruktur

  • Schaffung moderner Fahrradstellplätze

  • Grünpfeil-Regelung für Radfahrende

  • Bamberger Fahrradparkhaus am Bahnhof

  • Stellplatzsatzung für Fahrräder

Mit einem Radverkehrsanteil von 30 Prozent führt Bamberg das Ranking der 15 größten Städte in Bayern an – ein Beleg für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Mobilität.

Bayerns Strategie: Radinfrastruktur flächendeckend stärken

Auch auf Landesebene spielt der Radverkehr eine zentrale Rolle. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter ließ zur Tagung verlauten, dass der Freistaat den Ausbau sicherer und durchgängiger Radwegenetze weiter forcieren wolle. Dabei sei die Zusammenarbeit mit den Kommunen entscheidend: „Das Rad verstehen wir als gleichberechtigtes Verkehrsmittel und setzen auf die Stärken aller Verkehrsträger.“ Das Ziel: den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen deutlich erhöhen und damit einen Beitrag zur Klimaschutz- und Verkehrswende leisten. Die Tagung in Bamberg machte deutlich, wie wichtig es ist, dass Land, Kommunen und Fachverbände gemeinsam an einem Strang ziehen.

Austausch und Vernetzung als Erfolgsfaktor

Im Zentrum der Fachtagung standen nicht nur Fachvorträge, sondern auch praxisorientierte Foren und Diskussionen. Hier wurde deutlich, wie vielfältig die Herausforderungen in der kommunalen Radverkehrsplanung sind – von der baulichen Umsetzung über rechtliche Rahmenbedingungen bis zur Bürgerbeteiligung. Der direkte Austausch unter den Teilnehmenden förderte neue Ideen, Impulse und Best-Practice-Beispiele, die in anderen Kommunen adaptiert werden können.

Bamberg bleibt in Bewegung – ein Modell für ganz Bayern

Die 11. Bayerische Fachtagung Radverkehr hat gezeigt: Bamberg geht mit gutem Beispiel voran. Die Stadt beweist, dass eine konsequente Förderung des Radverkehrs nicht nur den städtischen Verkehr entlastet, sondern auch die Lebensqualität erhöht. Der Erfolg basiert auf dem Zusammenspiel von politischem Willen, bürgerlichem Engagement und kontinuierlicher Infrastrukturentwicklung. Das Beispiel Bamberg verdeutlicht, wie mit klaren Zielen und kreativen Lösungen ein echter Wandel möglich ist – ein Vorbild für viele andere Kommunen in Bayern und darüber hinaus.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

James Francis Gill The World goes Pop. Quelle: Premium Modern Art
Landkreis Bamberg

Pop Art im Levi Strauss Museum: James Francis Gill in Buttenheim

Von Leah
6. November 2025
Ausschnitt Flyer
Bamberg

‚Walk & Talk‘ in Bamberg: Gemeinsam spazieren und neue Kontakte knüpfen

Von Leah
6. November 2025
arzt-rezept
Bamberg

Gesundheitsamt Bamberg ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Von Leah
6. November 2025
Vitrinen-Ausstellung im Landratsamt Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg / Förtsch
Bamberg

Aktionen zu den Nachhaltigkeitszielen im Landkreis Bamberg

Von Leah
6. November 2025
Schlendern auf dem Weihnachtsmarkt. Quelle: TV Franken_Miller Filme
Bamberg

Krippenkunst und kultureller Winterzauber in Bamberg

Von Leah
5. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen