• Werbepartner werden
Montag, 14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg feiert Europa: Bürgerfest auf dem Maxplatz

Ein bunter Tag für Vielfalt, Begegnung und europäische Werte

Leah Von Leah
07.Mai.2025 | 18:07 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur, Politik
rathaus bamberg

Symbolbild - Quelle: Depositphotos @ joachimopelka

Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelt sich der Maxplatz in Bamberg in ein buntes Zentrum europäischer Begegnung: Ab 11 Uhr startet das große Bürgerfest anlässlich des bayerischen Europatags.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke eröffnet die Veranstaltung offiziell um 11.15 Uhr. Gemeinsam mit der Bayerischen Staatskanzlei lädt die Stadt zu einem Tag voller Information, Musik, Kultur und Kulinarik ein.

Europa zum Anfassen – Vielfältige Aussteller auf dem Maxplatz

Zahlreiche Organisationen des bayernweiten Europanetzwerks sind mit Infoständen vertreten. Besucher können sich unter anderem bei der Europäischen Kommission, dem Europaparlament oder Europa-Direct Oberfranken über aktuelle EU-Themen informieren. Auch internationale Vereine wie der Deutsch-Englische Club, der Deutsch-Tschechische Club, die Deutsch-Französische Gesellschaft, Mosaico Italiano sowie der Verein ‚Europa in Bamberg‘ geben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Unterstützt wird das Programm von Generalkonsulaten aus Irland und Rumänien sowie Stiftungen wie der Hanns-Seidel-Stiftung, der Stiftung Jugendaustausch Bayern oder der Landeszentrale für politische Bildung. Auch der Stadt- und Kreisjugendring Bamberg bringt sich aktiv ein.

Musik, Tanz und Diskussion – Das Bühnenprogramm

Das vielfältige Bühnenprogramm beginnt um 11 Uhr mit der Percussion-Gruppe ‚Hörsturz‘ der KUFA Bamberg. Danach geht es Schlag auf Schlag mit Musik, Theater und Tanz weiter. Höhepunkte sind:

  • 11.30 Uhr: Auftritt der Tanzgarde Schammelsdorf

  • 11.45 Uhr: Ausschnitte aus ‚Kunigunde‚ vom Theater Chapeau Claque – ein Stück über Identität, Integration und Selbstfindung

  • 12.00 Uhr: Gesangseinlage des Liederhort Gaustadt

  • 15.30 Uhr: Der beliebte Kneipenchor ‚Mädelsabend‘ sorgt für Stimmung

  • 16.30 Uhr: David Saam mit fränkischer Musikvielfalt

  • 18.00 Uhr: Abschlusskonzert mit der Honkytones Band

Zudem findet in der Mittagszeit eine Podiumsdiskussion zu aktuellen EU-Themen statt, die zur politischen Auseinandersetzung und Mitgestaltung anregen soll. Marcus Appel von Radio Bamberg moderiert das gesamte Bühnenprogramm.

Europa schmeckt – Kulinarische Vielfalt vom Food-Truck

Auch kulinarisch wird Europa auf dem Maxplatz erlebbar: Food-Trucks mit europäischen Spezialitäten bieten Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern – von deftiger Mittelmeerküche bis zu süßen Leckereien aus dem Norden. So wird der Europatag zu einem Fest für alle Sinne.

Junge Erwachsene im Fokus – Einladung an Bambergs Jungbürger

Besonders eingeladen sind alle jungen Bamberger, die im vergangenen Jahr volljährig geworden sind. Das Fest soll sie ermutigen, Europa aktiv mitzugestalten – sei es durch Austauschprogramme, politisches Engagement oder kulturelle Begegnungen.

Ein starkes Zeichen für ein gemeinsames Europa

Mit dem Bürgerfest setzt Bamberg ein klares Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und europäische Werte. Der Tag lädt ein zum Mitmachen, Entdecken und Mitfeiern – und bringt Europa mitten in die Stadt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

CSU warnt vor Stillstand im Bamberger Osten

Von Leah
14. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe des Möhrchen-Hausaufgabenhefts an der Grundschule Pommersfelden durch Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bartl
Bamberg

Landkreis Bamberg setzt auf Nachhaltigkeit in Schulen

Von Leah
14. Juli 2025
Der Gottesdienst zum Heinrichsfest 2025 wurde im Dom gefeiert. Quelle: Pressestelle/Dominik Schreiner
Bamberg

Kreuz, Hoffnung, Verantwortung: Das Heinrichsfest in Bamberg

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen