• Werbepartner werden
Samstag, 16. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß auf Kreuzung in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Auto brennt auf Bundesstraße bei Rattelsdorf aus

    polizeibericht bamberg

    Brand in Altendorf nach vergessenem Karton auf Herdplatte

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus in Bamberg – Polizei sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Nach Randale in Bamberg in den Haftraum gebracht

    Symbolbild

    Alkohol am Steuer führt zu Auffahrunfall in Bamberg

    Symbolbild

    Unfall beim Überqueren der Bundesstraße bei Rattelsdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Priesendorf: Betrunkener Fahrer schleift 68-Jährigen mit

    Symbolbild

    Lkr. Bamberg: Drei betrunkene Radfahrer bei Unfällen verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß auf Kreuzung in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Auto brennt auf Bundesstraße bei Rattelsdorf aus

    polizeibericht bamberg

    Brand in Altendorf nach vergessenem Karton auf Herdplatte

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus in Bamberg – Polizei sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Nach Randale in Bamberg in den Haftraum gebracht

    Symbolbild

    Alkohol am Steuer führt zu Auffahrunfall in Bamberg

    Symbolbild

    Unfall beim Überqueren der Bundesstraße bei Rattelsdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Priesendorf: Betrunkener Fahrer schleift 68-Jährigen mit

    Symbolbild

    Lkr. Bamberg: Drei betrunkene Radfahrer bei Unfällen verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg bei UNESCO-Welterbekomitee in Indien vertreten

Dr. Simona von Eyb repräsentiert Deutschland auf globaler Bühne

Leah Von Leah
21.Dezember.2024 | 17:30 Uhr
in Bamberg, Kultur
Bambergs Welterbe-Managerin Dr. Simona von Eyb im
Plenarsaal des Welterbe-Komitees. Quelle: Elsevar Mammadov

Bambergs Welterbe-Managerin Dr. Simona von Eyb im Plenarsaal des Welterbe-Komitees. Quelle: Elsevar Mammadov

Die internationale Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees fand dieses Jahr in Neu-Delhi statt – ein Ereignis, das die Bedeutung des kulturellen Erbes weltweit unterstrich.

WERBUNG

Mit dabei war auch Dr. Simona von Eyb, die als einzige Delegierte aus Deutschland die Stadt Bamberg und ihre Welterbestätte repräsentierte.

Empfang auf höchster Ebene

Bereits der Auftakt der Konferenz zeigte die große Wertschätzung für die Arbeit der UNESCO-Welterbe-Manager. Indiens Premierminister Narendra Modi und die UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay eröffneten das Treffen mit einem eindrucksvollen Appell an die Teilnehmer, die globalen Herausforderungen gemeinsam anzugehen. „Ein beeindruckendes Statement, wie wichtig die Welterbestätten für die internationale Gemeinschaft sind“, betonte von Eyb.

Intensiver Austausch mit Kollegen aus aller Welt

Über 80 Welterbe-Manager aus aller Welt kamen in Neu-Delhi zusammen, um sich in intensiven Workshops über aktuelle Herausforderungen und Best-Practices auszutauschen. Für Simona von Eyb war dies nicht nur inspirierend, sondern auch ein klares Signal: „Einmal mehr wird damit die Bedeutung des Welterbes im globalen Kontext deutlich. Und man gelangt zu der Erkenntnis: Bamberg zählt zu den wertvollsten Orten dieser Welt.“ Besonders stolz ist die Bamberger Delegierte darauf, dass die Stadt immer stärker als treibende Kraft im Welterbe-Management wahrgenommen wird. Ziel sei es, zusammen mit anderen Städten ganzheitliche Modelle zu entwickeln, die das Welterbe positiv auf Menschen, Kultur und Natur auswirken.

Themen im Fokus: Nachhaltigkeit und lokale Zusammenarbeit

Die Workshops behandelten eine Vielzahl aktueller Themen, darunter:

  • Klimaschutz und Klimaanpassung
  • Nachhaltige Entwicklung durch Welterbestätten
  • Beteiligung lokaler Gemeinschaften und junger Menschen
  • Prüfung der Welterbeverträglichkeit bei Bauprojekten
  • Katastrophenrisikomanagement bei Naturereignissen

Diese Schwerpunkte zeigen, wie vielfältig und herausfordernd die Aufgaben der Welterbe-Manager inzwischen sind.

Gemeinsame Erklärung für mehr Unterstützung

Am Ende des Forums wurde eine gemeinsame Erklärung verabschiedet und auf der Vollversammlung des UNESCO-Welterbekomitees vorgetragen. Die zentrale Botschaft:

  • Anerkennung der Rolle der Welterbe-Manager in institutionellen Strukturen
  • Bereitstellung angemessener Ressourcen auf lokaler Ebene
  • Förderung des internationalen Netzwerks zum Wissensaustausch

Simona von Eyb fasst zusammen: „Es war ein einstimmiger Appell von allen Welterbe-Managern für mehr Entschlossenheit und Unterstützung“.

Bamberg gewinnt Fans weltweit

Neben den inhaltlichen Diskussionen trug das Forum auch dazu bei, Bambergs Bedeutung auf internationaler Ebene zu stärken. Einige der teilnehmenden Welterbe-Manager äußerten bereits den Wunsch, die Stadt Bamberg bald persönlich zu besuchen. „Die Sichtbarkeit Bambergs nach außen ist bemerkenswert“, freut sich von Eyb. Der Austausch und das Netzwerk seien wichtige Bausteine, um Bambergs Welterbe nicht nur zu bewahren, sondern auch weiterzuentwickeln.

Ein globaler Einsatz für das Welterbe

Die Teilnahme am UNESCO-Welterbekomitee in Indien hat nicht nur die Bedeutung Bambergs im globalen Kontext unterstrichen, sondern auch neue Impulse für das Welterbe-Management gesetzt. Mit ihrem Engagement hat Dr. Simona von Eyb gezeigt, dass Bamberg nicht nur ein kulturelles Juwel, sondern auch ein Vorreiter in der Zusammenarbeit auf Weltebene ist.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Mariä Himmelfahrt – ein Festtag mit tiefer Tradition

Von Leah
15. August 2025
Foto vom FSJ-Jahrgang 2024/2025 bei Bildungsseminaren. Quelle: Referat FSJ / Jugendamt der Erzdiözese.
Bamberg

Bamberg: Freiwilligendienste suchen noch Helfer

Von Leah
14. August 2025
In engen Kreisen überfliegen die Piloten für die Luftbeobachtung
das Gebiet. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Die herausfordernde Arbeit der Bamberger Luftbeobachter

Von Leah
14. August 2025
bamberger-dom
Bamberg

Leipziger Gewandhausorganist spielt im Bamberger Dom

Von Leah
14. August 2025
Quelle: blasbike / depositphotos.com
Bamberg

Sperrung am Heinrichsdamm in Bamberg

Von Leah
14. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen