• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 12. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

80 Jahre Kriegsende: Zeichen der Versöhnung in Bamberg

Gedenken an der Unteren Brücke mit Gästen aus der Partnerstadt Rodez

Leah Von Leah
13.Mai.2025 | 11:42 Uhr
in Bamberg, Geschichte, Gesellschaft, Politik
Gedenken an 80 Jahre Kriegsende (v.l.): Gemeinsam mit dem
Bürgermeister der Partnerstadt Rodez, Christian Teyssèdre, legten
Oberbürgermeister Andreas Starke, Dritter Bürgermeister Wolfgang
Metzner und SPD-Fraktionschef Heinz Kuntke (nicht im Bild) Kränze
vor den Gedenktafeln an der Unteren Brücke nieder. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Gedenken an 80 Jahre Kriegsende (v.l.): Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Partnerstadt Rodez, Christian Teyssèdre, legten Oberbürgermeister Andreas Starke, Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner und SPD-Fraktionschef Heinz Kuntke (nicht im Bild) Kränze vor den Gedenktafeln an der Unteren Brücke nieder. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Am 8. Mai jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Tag, der weltweit als Tag der Befreiung begangen wird.

WERBUNG

Auch in Bamberg wurde dieses historische Datum würdevoll begangen: Oberbürgermeister Andreas Starke und Rodez’ Bürgermeister Christian Teyssèdre gedachten gemeinsam der Opfer an der Gedenkstätte Untere Brücke. Dabei erinnerten sie nicht nur an die Millionen Toten des Zweiten Weltkriegs, sondern auch an die sechs Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden. „Der Krieg hat uns gelehrt, dass Hass und Gewalt niemals die Antwort sein können“, betonte OB Starke in seiner Rede.

Aus Erbfeindschaft wurde Freundschaft

Der Zweite Weltkrieg markierte einst den Höhepunkt der jahrhundertelangen deutsch-französischen Erbfeindschaft. Heute jedoch ist daraus eine tiefe Partnerschaft gewachsen – ein Symbol für den europäischen Versöhnungsprozess. Die mittlerweile 55-jährige Städtepartnerschaft mit Rodez steht exemplarisch für diesen Wandel. „Wir haben die Kraft der Versöhnung und des Dialogs entdeckt, diese Kraft müssen wir heute mehr denn je bewahren“, so Andreas Starke. Auch der Bürgermeister von Rodez, Christian Teyssèdre, hob in seiner Rede die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft hervor. Beide betonten, wie wichtig Frieden und Zusammenhalt in Europa in der heutigen Zeit sind.

Junge Stimmen gegen das Vergessen

Musikalisch begleitet wurde die Gedenkveranstaltung von Schülerinnen und Schülern des Franz-Ludwig-Gymnasiums. Besonders bewegend war der Beitrag zweier AbiBac-Schüler des Dientzenhofer-Gymnasiums, die auf Deutsch und Französisch das Schicksal zweier französischer Kriegsgefangener schilderten, die in Bamberg erschossen wurden. Ihnen sind heute zwei Stolpersteine gewidmet, die an ihr Leben und ihren Tod erinnern.

Kranzniederlegung als würdiger Abschluss

Im Anschluss an die Reden legten Oberbürgermeister Starke, Bürgermeister Wolfgang Metzner und SPD-Fraktionschef Heinz Kuntke gemeinsam mit den Gästen aus Frankreich Kränze an den Gedenktafeln nieder. Die Zeremonie war ein stilles, aber kraftvolles Zeichen gegen das Vergessen – und für die Verantwortung, die aus der Geschichte erwächst.

Erinnerung, die verbindet

Die Gedenkveranstaltung in Bamberg war mehr als nur ein Rückblick auf ein dunkles Kapitel der Geschichte. Sie war ein klares Bekenntnis zu Frieden, Demokratie und internationaler Freundschaft. In Zeiten wachsender Spannungen ist dieses Bekenntnis wichtiger denn je – und Bamberg setzt damit ein starkes Zeichen der Verständigung über Grenzen hinweg.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets fordern den Meister

Von Leah
11. Oktober 2025
bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen