• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

125 neue Grünpfeile für Radfahrende in Bamberg

Stadt Bamberg setzt auf innovative Verkehrsführung für ein fahrradfreundliches Stadtbild

Leah Von Leah
21.März.2025 | 13:14 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Mitarbeiter der Firma MBS haben im Auftrag von
Bamberg Service Grünpfeil-Schilder für Radfahrende in Bamberg
angebracht. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Mitarbeiter der Firma MBS haben im Auftrag von Bamberg Service Grünpfeil-Schilder für Radfahrende in Bamberg angebracht. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Radfahren in Bamberg wird noch sicherer und attraktiver: 125 neue Grünpfeile für Radfahrende wurden an Ampelanlagen installiert.

WERBUNG

Damit setzt die Stadt ihre im Frühjahr 2024 gestartete ‚Grünpfeil-Großoffensive‘ fort. Die Maßnahme ist ein wichtiger Schritt zur Förderung des Radverkehrs und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Innenstadtbereich.

Der Grünpfeil für Radfahrende: Ein Erfolgsmodell

Seit April 2020 ist der Grünpfeil für Radfahrende ein offizielles Verkehrszeichen in Deutschland. Bamberg gehörte zu den ersten Städten, die das Konzept testeten: Bereits 2019 nahm die Stadt an einem bundesweiten Pilotversuch der Bundesanstalt für Straßenwesen teil, gemeinsam mit Städten wie München, Münster und Leipzig. Die positiven Erfahrungen aus diesem Versuch haben den Weg für eine flächendeckende Einführung geebnet. Das Prinzip des Grünpfeils ist einfach: Radfahrende dürfen an bestimmten Ampeln auch bei Rot rechts abbiegen, sofern sie vorher anhalten und den bevorrechtigten Verkehr beachten. Diese Regelung sorgt nicht nur für flüssigeren Verkehr, sondern kann auch Unfälle an Kreuzungen verhindern.

Weniger Wartezeit, mehr Sicherheit

Die Einführung des Grünpfeils bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:

  • Kürzere Wartezeiten für Radfahrende, da sie nicht auf die Grünphase des Autoverkehrs warten müssen.
  • Reduzierte Unfallgefahr, da Radfahrende unabhängiger vom Kfz-Verkehr abbiegen können und nicht mit rechtsabbiegenden Autos oder Lkw konkurrieren.
  • Förderung des Radverkehrs als umweltfreundliche und sichere Mobilitätsalternative.

Richtiges Verhalten am Grünpfeil

Trotz der neuen Möglichkeiten für Radfahrende gelten klare Regeln: Der Grünpfeil bedeutet nicht freie Fahrt!

  • Anhalten ist Pflicht – Vor dem Abbiegen müssen Radfahrende vollständig zum Stillstand kommen.
  • Andere Verkehrsteilnehmer haben Vorrang – Fußgänger und querende Fahrzeuge dürfen nicht behindert oder gefährdet werden.
  • Vorsicht an unübersichtlichen Kreuzungen – Besonders an stark befahrenen Straßen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt.

Nur wer sich an diese Regeln hält, kann dazu beitragen, Konflikte und Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden.

Ein wichtiger Schritt für Bamberg 2030

Die neue Maßnahme ist Teil des Verkehrsentwicklungsplans Bamberg 2030, der eine nachhaltige und sichere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmenden vorsieht. Durch die stärkere Integration des Radverkehrs wird die Stadt nicht nur fahrradfreundlicher, sondern auch klimafreundlicher und effizienter. Mit den 125 neuen Grünpfeilen zeigt Bamberg erneut, wie innovative Verkehrsplanung den Alltag von Radfahrenden verbessern kann – ein Plus für Sicherheit, Umwelt und Lebensqualität.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bild der letzten Camps. Quelle: Bamberg Baskets
Bamberg

Bamberg: Basketballcamp bringt Ferien in Bewegung

Von Leah
12. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Bamberg: Diözesanmuseum wird zum Ort der Begegnung

Von Leah
12. November 2025
Kandidaten der BuB  zur Stadtratswahl 2026. Quelle: BuB
Bamberg

BuB strebt starke Fraktion im neuen Stadtrat an

Von Leah
12. November 2025
Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
kinder-spielen-bamberg
Politik

Kinderstartgeld in Bayern gestrichen

Von Leah
11. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen