• Werbepartner werden
Montag, 19. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Info-Treffen der Öko-Modellregion Bamberger Land

Bürgermeister der Gemeinden und Landrat tauschen sich aus

Leah Von Leah
25.September.2024 | 14:16 Uhr
in Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Ein Gruppenfoto beim Infoabend über die Öko-Mmodellregion, Quelle: Landratsamt Bamberg/Ott

Ein Gruppenfoto beim Infoabend über die Öko-Mmodellregion, Quelle: Landratsamt Bamberg/Ott

Mitte September 2024 fand auf dem Biolandhof Gräbner in Walsdorf-Feigendorf ein Informationsaustausch über die Öko-Modellregion Bamberger Land statt.

WERBUNG

Landrat Johann Kalb und die Bürgermeister der Gemeinden nutzten das Treffen, um sich über den aktuellen Stand der Projekte zu informieren und zukünftige Entwicklungen zu diskutieren.

Landwirtschaft als Schlüssel für die Region

Zu Beginn des Treffens betonte Landrat Kalb die zentrale Bedeutung der Landwirtschaft im Landkreis Bamberg. Durch die Öko-Modellregion sieht er eine große Chance, die regionale Wertschöpfung zu steigern und lokale Produkte noch stärker zu vermarkten. Kalb dankte den beteiligten Gemeinden und Akteuren für ihr bisheriges Engagement. Die Öko-Modellregion biete die Möglichkeit, die regionalen Betriebe zu stärken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Bisherige Erfolge und zukünftige Vorhaben

Patrick Nastvogel, Manager der Öko-Modellregion, informierte die Anwesenden über die bisherigen Fortschritte und die Pläne für die kommenden Jahre. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vernetzung von Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel und Konsumenten. Die Zusammenarbeit dieser Akteure soll die Region nachhaltiger und ökologisch wertvoller machen. Nastvogel hob hervor, dass die Öko-Modellregion Bamberger Land sich noch in der Aufbauphase befindet, aber bereits jetzt vielversprechende Projekte gestartet wurden. Besonders wichtig sei ihm, dass alle Gemeinden gleichermaßen von der Arbeit der Öko-Modellregion profitieren.

Inspiration durch andere Öko-Modellregionen

Claudia Heid, Vertreterin der bayerischen Koordination der Öko-Modellregionen, stellte erfolgreiche Projekte aus anderen Regionen vor. Diese Best-Practice-Beispiele zeigten auf, wie durch gezielte Förderungen und innovative Ansätze in der Landwirtschaft nachhaltige Erfolge erzielt werden können. Auch Thomas Müller und Matthias Trepesch vom Amt für Ländliche Entwicklung waren vor Ort und standen den Bürgermeistern für Fragen rund um Fördermöglichkeiten und die aktive Einbindung der Kommunen zur Verfügung. Sie betonten, dass die Unterstützung aus den Gemeinden eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Projekte spiele.

Der Biolandhof Gräbner als Praxisbeispiel

Ein Highlight des Treffens war die Besichtigung des Biolandhofs Gräbner, der vor mehr als 30 Jahren auf biologische Landwirtschaft umgestellt wurde. Georg Gräbner, der Gastgeber, führte die Teilnehmer durch seinen modernen Biohof und erläuterte die Entwicklungen in den letzten Jahren. Besonders interessant für die Besucher waren die Wasserbüffel, die seit 2011 auf den Flächen des Gräbnerhofs leben und zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Neben der extensiven Beweidung bekamen die Teilnehmer auch Einblicke in die neuen Stallungen für Legehennen. Im angrenzenden Hofladen sollen bald hofeigene Produkte wie Nudeln und Eierlikör verkauft werden.

Neue Impulse für die Region

Das Treffen auf dem Biolandhof endete mit einem konstruktiven Austausch zwischen den Bürgermeistern und den Vertretern der Öko-Modellregion. Patrick Nastvogel betonte abschließend, wie wichtig dieser Dialog sei, um neue Ansätze für die regionale Entwicklung zu finden und die Gemeinden auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft mitzunehmen. Der gemeinsame Austausch direkt auf dem Biohof ergab bereits erste neue Ansätze aus den Gemeinden für den weiteren Erfolg der Arbeit der Öko-Modellregion Bamberger Land.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Seniorinnen und Senioren am Aktionstag in Memmelsdorf. Quelle: Ekaterina Gunreben
Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg musiziert in Bewegung: Vielfalt, die verbindet

Von Leah
16. Mai 2025
Abteikirche Kloster Ebrach (Quelle: Schmähling)
Landkreis Bamberg

Haushalt 2025: Landkreis Bamberg investiert 20 Millionen Euro

Von Leah
14. Mai 2025
Bildquelle: Udo Lielischkies
Landkreis Bamberg

Vortrag von Udo Lielischkies in Frensdorf: ‚Putin und der Westen‘

Von Leah
12. Mai 2025
Das starke Team der DLRG. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr
Landkreis Bamberg

Hexennacht 2025 begeistert Jugendliche in Hirschaid

Von Leah
12. Mai 2025
'Burgherr' Landrat Johann Kalb übergibt den Schlüssel zur Giechburg an die Kinder (Foto: Landratsamt Bamberg/Oliver Schulz-Mayr)
Landkreis Bamberg

‚Friede, Freude, Burgvergnügen!‘ – Kinderfest auf der Giechburg

Von Leah
10. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen