• Werbepartner werden
Mittwoch, 14. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Karikaturen touren durch Bambergs Schulen

Wanderausstellung 'Jetzt noch die Kurve kriegen' beleuchtet Umweltthemen

Leah Von Leah
25.September.2024 | 13:53 Uhr
in Bamberg, Kultur
Die Karikaturenausstellung 'Jetzt noch die Kurve kriegen' im Klinikum am Bruderwald war ein großer Erfolg, nun wandern die Karikaturen durch Bamberger Schulen, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Karikaturenausstellung 'Jetzt noch die Kurve kriegen' im Klinikum am Bruderwald war ein großer Erfolg, nun wandern die Karikaturen durch Bamberger Schulen, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die humorvolle Annäherung an ernste Umweltthemen: Schülerinnen und Schüler der Bamberger Schulen haben in den kommenden Monaten die Möglichkeit, sich auf eine unkonventionelle Weise mit umweltrelevanten Themen auseinanderzusetzen.

WERBUNG

Die Karikaturenausstellung ‚Jetzt noch die Kurve kriegen‘, die bereits im Sommer im Klinikum am Bruderwald viele Besucherinnen und Besucher anlockte, wird als Wanderausstellung durch die Schulen der Region touren.

Humor als Zugang zu Umweltthemen

Mit insgesamt 90 Karikaturen bietet die Ausstellung einen humorvollen Blick auf die Themen Verkehr, Umwelt und Konsum. Diese Zeichnungen regen nicht nur zum Nachdenken über unser Verhalten und dessen Auswirkungen auf das Klima an, sondern bringen das Publikum auch zum Lachen. Durch diese spielerische Herangehensweise sollen vor allem junge Menschen erreicht werden, die so auf ungezwungene Weise für die Herausforderungen des Klimawandels sensibilisiert werden.

Erfolgreiche Premiere im Klinikum am Bruderwald

Im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts ‚MitMachKlima‘, das von der Stadt Bamberg initiiert wurde, startete die Ausstellung zunächst im Klinikum am Bruderwald, wo sie auf großes Interesse stieß. Nun wird die Ausstellung weitergeführt und die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Oberschule Bamberg sowie der Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg werden die ersten Stationen der Wanderausstellung sein.

Preise und Katalog zur Ausstellung

Während der Ausstellung im Klinikum konnten Besucherinnen und Besucher an einer Publikumspreis-Abstimmung teilnehmen. Die Verlosung der Preise wird im Laufe des Herbstes stattfinden, und die Gewinner dürfen sich auf attraktive Preise freuen. Darüber hinaus haben Interessierte die Möglichkeit, den Ausstellungskatalog gegen eine Spende zu erhalten. Für Anfragen steht die Stadt Bamberg unter der E-Mail-Adresse mitmachklima@stadt.bamberg.de zur Verfügung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Scheckübergabe an die Bamberger Tafel (vorne v.l.):
Vorsitzender Wilhelm Dorsch und Schatzmeisterin Michaela Revelant
nahmen von Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den
Stadträtinnen und Stadträten sowie Drittem Bürgermeister Wolfgang
Metzner (3. Reihe l.) und Vertreter:innen der Verwaltung den mit 1.000
Euro dotierten Preis des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg
entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg zeichnet Tafel mit MitMachKlima-Preis aus

Von Leah
13. Mai 2025
Gedenken an 80 Jahre Kriegsende (v.l.): Gemeinsam mit dem
Bürgermeister der Partnerstadt Rodez, Christian Teyssèdre, legten
Oberbürgermeister Andreas Starke, Dritter Bürgermeister Wolfgang
Metzner und SPD-Fraktionschef Heinz Kuntke (nicht im Bild) Kränze
vor den Gedenktafeln an der Unteren Brücke nieder. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

80 Jahre Kriegsende: Zeichen der Versöhnung in Bamberg

Von Leah
13. Mai 2025
Acht Mannschaften traten bei der Deutschen Meisterschaft im
Unterwasserrugby gegeneinander an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Unterwasserrugby in Bamberg: Spannung bis zum Finale

Von Leah
13. Mai 2025
In Bamberg lässt es sich hervorragend studieren. Das bestätigt auch das neue CHE-Ranking. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Spitzenplätze im CHE-Ranking: Uni Bamberg überzeugt

Von Leah
13. Mai 2025
Zum Abschied gab es viel Anerkennung für die Arbeit von Esther
Gratz (Mitte). Auf dem Gruppenbild sind zu sehen (v. l.) Dr. Ramona
Wenzel (Amt für Inklusion), Oberbürgermeister Andreas Starke,
Bastian Sauer (Regionssekretär Deutscher Gewerkschaftsbund und
Sprecher des Begleitausschusses), Helene Hohmann (zuständig für
Demokratieförderung in der Stadtverwaltung), Brigitte Hanft
(Verwaltungsleiterin Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
Bad Alexandersbad) und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Quelle: Stadt Bamberg, Michael Memmel
Bamberg

Bamberger Demokratie-Projekte sind gesichert

Von Leah
13. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen