• Werbepartner werden
Mittwoch, 13. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfall beim Überqueren der Bundesstraße bei Rattelsdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Priesendorf: Betrunkener Fahrer schleift 68-Jährigen mit

    Symbolbild

    Lkr. Bamberg: Drei betrunkene Radfahrer bei Unfällen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Mähdrescherbrand bei Steinfeld zerstört Teile eines Feldes

    polizeibericht bamberg

    Fahrzeugbrand auf Kreisstraße bei Poxdorf

    Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Flasche in Bamberg: Tatverdächtiger in U-Haft

    polizeibericht bamberg

    Tödlicher Frontalcrash bei Frensdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfall beim Überqueren der Bundesstraße bei Rattelsdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Priesendorf: Betrunkener Fahrer schleift 68-Jährigen mit

    Symbolbild

    Lkr. Bamberg: Drei betrunkene Radfahrer bei Unfällen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Mähdrescherbrand bei Steinfeld zerstört Teile eines Feldes

    polizeibericht bamberg

    Fahrzeugbrand auf Kreisstraße bei Poxdorf

    Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Flasche in Bamberg: Tatverdächtiger in U-Haft

    polizeibericht bamberg

    Tödlicher Frontalcrash bei Frensdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Forensische Untersuchungen am Veit-Stoß-Altar im Bamberger Dom

Versuch einer Rekonstruktion des ursprünglichen Altars

Leah Von Leah
17.September.2024 | 15:02 Uhr
in Bamberg, Campus, Kultur
Marienaltar von Veit Stoß im Bamberger Dom, Quelle: Thorsten Melnicky

Marienaltar von Veit Stoß im Bamberger Dom, Quelle: Thorsten Melnicky

Seit einigen Wochen präsentiert sich der berühmte Veit-Stoß-Altar im Bamberger Dom hinter einem Vorhang: Das Meisterwerk des 16. Jahrhunderts wird derzeit einer umfassenden forensischen und kunsthistorischen Untersuchung unterzogen.

WERBUNG

Die Arbeiten, die unter Leitung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (BLfD) in Kooperation mit der Universität Bamberg und der Hauptabteilung Kunst und Kultur des Erzbistums Bamberg durchgeführt werden, sollen neue Erkenntnisse über die ursprüngliche Gestaltung und den Aufbau des Altars liefern. Besonders im Fokus stehen die Fragen nach der ursprünglichen Farbfassung und der Rekonstruktion seiner wechselhaften Geschichte.

Der Veit-Stoß-Altar: Ein Werk voller Rätsel

Der Veit-Stoß-Altar, der ursprünglich für das Karmelitenkloster in Nürnberg geschaffen wurde, gelangte über mehrere Stationen – unter anderem aufgrund der Reformation – nach Bamberg. Heute steht er an der Westwand des südlichen Querhauses des Doms. Einige Fragmente des Altars befinden sich im Diözesanmuseum Bamberg. Besonders spannend ist die Tatsache, dass der Altar in der Vergangenheit mehrfach restauriert und umgestaltet wurde. So wurde er in den 1930er Jahren mit Holzschutzmitteln behandelt, was die aktuellen Untersuchungen erschwert.

Die Restauratorinnen und Restauratoren des BLfD arbeiten unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, da die eingesetzten Pestizide aus früheren Restaurierungen gesundheitsschädlich sind. Mithilfe von Stereomikroskopen und UV-Licht werden winzige Materialproben entnommen und im Zentrallabor des BLfD analysiert. Ziel dieser Untersuchungen ist es, die verwendeten Pigmente zu bestimmen und die ursprüngliche Oberfläche des Altars zu rekonstruieren. Einige Teile des Altars waren laut früheren Forschungen vermutlich holzsichtig, während nur Augen, Münder und Details der Gewänder farbig gefasst waren.

Neue Technologien für die Restaurierungswissenschaft

Eine besondere Rolle in diesem Projekt spielt die Kooperation mit der Professur für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere an der Universität Bamberg. Moderne, zerstörungsfreie Analysemethoden sollen dabei helfen, auch Bereiche des Altars zu untersuchen, in denen keine Proben entnommen werden können. Diese Untersuchungen sind Teil einer Masterarbeit, die an der Professur vergeben wurde.

„Für uns ist es ein großes Geschenk, dass wir mit den hoch spezialisierten Wissenschaftlerinnen des BLfD zusammenarbeiten können“, so Birgit Kastner, die Hauptabteilungsleiterin Kunst und Kultur des Erzbistums Bamberg. „Durch die Kooperation mit Professorin Marianne Tauber von der Universität Bamberg profitieren wir von der einzigartigen Nischenexpertise der Forensischen Restaurierungswissenschaft, die modernste Technologien für die zerstörungsarme chemische Analyse zur Verfügung hat.“

Einblick in die Zukunft: Fachtagung und Sonderführungen

Nach Abschluss der Voruntersuchungen im August 2024 wird sich der Fokus auf die kunsthistorische Forschung richten. Diese wird von Professor Stephan Albrecht und seiner Abteilung an der Universität Bamberg geleitet. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in einer Fachtagung 2025 präsentiert. Außerdem sollen die Forschungsergebnisse im Rahmen von Sonderführungen auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Der Veit-Stoß-Altar, ein faszinierendes Zeugnis sakraler Kunst, bleibt durch diese aufwendigen Untersuchungen nicht nur in seinem Bestand gesichert, sondern bietet auch tiefe Einblicke in die Restaurierungswissenschaft und Kunstgeschichte. Besucherinnen und Besucher des Bamberger Doms können sich im kommenden Jahr auf eine spannende Wissensvermittlung rund um dieses wertvolle Kulturgut freuen. Weitere Informationen zum Veit-Stoß-Altar und den laufenden Projekten finden Sie unter: https://bamberger-dom.de/kirchenraum/querschiffe/Veit-Stoss-Altar/

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Vorstandsvorsitzender Stephan Kirchner (l.) und Vorstandsmitglied Thomas Schmidt (r.) mit
zufriedenen Vereinsvertreterinnen und -vertretern. Quelle: Sparkasse Bamberg
Bamberg

Bamberg spendet gemeinsam – über 64.000 Euro für gute Zwecke

Von Leah
12. August 2025
Bei der dreitägigen Auftaktveranstaltung in Koblenz waren Ute Schmid (l.) und Franziska Paukner (4.v.l.) mit dabei. Von der Universität Bamberg ist zudem Caroline Oehlhorn beteiligt (nicht im Bild). Quelle: Liane Pohl
Bamberg

Uni Bamberg setzt Zeichen für mehr Frauen in der Informatik

Von Leah
12. August 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Ferienprogramm im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
12. August 2025
Sebastian Wehner (Mitte), Kommunaler
Jugendpfleger der Stadt Bamberg, mit den weiteren Vertreter:innen
des Landesvorstands der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer
Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger (ABJ). Quelle: Franz Wacker, BJR
Bamberg

Bamberg stärkt Jugendarbeit auf Landesebene

Von Leah
12. August 2025
Eröffnung des 'IMMERHIN - Haus der Jugend' am 16.5.2025 in Bamberg. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Patricia Achter
Bamberg

Faires Krimi-Dinner und spannendes Kneipenquiz in Bamberg

Von Leah
11. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen