• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Neues Insektenhaus am Bamberger Heidelsteig

Beitrag zur Biodiversität in Bamberg-Ost

Leah Von Leah
16.August.2024 | 15:05 Uhr
in Bamberg
Florian Reihs (LBV Bamberg) deckt das Dach des Insektenhauses in der Parkanlage am Heidelsteig, Quelle:  Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V (LBV)

Florian Reihs (LBV Bamberg) deckt das Dach des Insektenhauses in der Parkanlage am Heidelsteig, Quelle: Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V (LBV)

In der neu gestalteten Parkanlage am Heidelsteig, direkt gegenüber der Heidelsteigschule, steht seit Kurzem ein neues Insektenhaus.

WERBUNG

Dieses Projekt ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein bedeutender Schritt für den Naturschutz und die Förderung der Biodiversität in Bamberg-Ost. Es ist Teil des ‚MitMachKlima‘-Projekts, das darauf abzielt, die Stadt Bamberg durch gemeinschaftliche Aktionen umweltfreundlicher und klimabewusster zu gestalten.

Initiative des LBV Bamberg

Die Idee, ein Insektenhaus zu errichten, entstand bei der Einweihung des Klima-Arboretums im Sommer 2023. Florian Reihs vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Bamberg und sein Kollege Frank Leistner entschieden sich damals, im Rahmen des Bürgerprojekts ‚MitMachKlima‘ aktiv zu werden. Ihr Ziel: Die Parkfläche am Heidelsteig ökologisch aufzuwerten und einen sicheren Lebensraum für Insekten zu schaffen.

Wichtige Rolle von Insekten im ökologischen Gleichgewicht

Insekten übernehmen in Parkanlagen wesentliche Aufgaben: Sie bestäuben Pflanzen und dienen als Nahrungsquelle für andere Tiere. Ein gesundes Insektenvorkommen ist entscheidend für das ökologische Gleichgewicht und trägt maßgeblich zur Biodiversität bei. Das neue Insektenhaus soll daher nicht nur den Insekten, sondern auch der gesamten Fauna in der Parkanlage zugutekommen.

Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung der Schulen

Der Aufbau des Insektenhauses war eine echte Gemeinschaftsleistung: Schüler der Montessori Schule Bamberg und der Heidelsteigschule Bamberg halfen tatkräftig mit. Gemeinsam begannen sie, das Insektenhaus mit verschiedenen Materialien auszustatten, die den Insekten als Lebensraum dienen. „Noch ist viel Platz, um das Insektenhaus vollständig zu befüllen“, sagt Florian Reihs. „Wer helfen möchte, kann sich gerne einbringen: Wir benötigen gebohrte Harthölzer, Lehmsteine oder Schilfröhren.“

Aufruf zur Beteiligung

Interessierte Bürger, die einen Beitrag zur Befüllung des Insektenhauses leisten möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Das Projektteam ‚MitMachKlima‘ freut sich über jede Hilfe und ist unter mitmachklima@stadt.bamberg.de oder der Telefonnummer 0951 87 1711 zu erreichen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen