Vom 1. bis spätestens 15. September wird der Heinrichsdamm in Bamberg zwischen der Luisenstraße und Hausnummer 11 in Fahrtrichtung Luitpoldbrücke vollständig gesperrt.
Grund sind dringend notwendige Sanierungsarbeiten, die der Verkehrssicherheit und dem Erhalt der Straße dienen.
Zugang zu Gehwegen bleibt erhalten
Trotz der Vollsperrung bleibt der Zugang zu allen Hauseingängen durchgehend möglich. Auch die Gehwege können von Fußgängerinnen und Fußgängern uneingeschränkt genutzt werden. Die Stadt kündigt an, dass die Baustelle am 15. September, dem letzten Tag der Sommerferien, komplett geräumt sein wird, sodass der Verkehr danach wieder wie gewohnt fließen kann.
Arbeiten an Fahrbahn, Entwässerung und Kanaldeckeln
Im Rahmen der Maßnahme wird nicht nur die Fahrbahndecke erneuert, sondern auch die Entwässerungsrinne ausgebessert und mehrere Kanaldeckel im betroffenen Abschnitt saniert. Diese Arbeiten sollen die Straße langfristig haltbarer machen und Schäden durch Wasser oder Frost vorbeugen.
Umleitung für den Verkehr
Während der Bauarbeiten ist eine Umleitung ausgeschildert. Sie verläuft über die Wilhelmstraße, führt dann durch die Friedrichstraße und mündet in die Willy-Lessing-Straße. Radfahrer können den Heinrichsdamm bis zur Sperrung an der Luisenstraße nutzen. Von dort führt der Weg über die Luisenstraße und Friedrichstraße in die Willy-Lessing-Straße.
Geänderte Verkehrsführung für Anwohner
In bestimmten Abschnitten des Heinrichsdamms und der Luisenstraße wird während der Bauphase die Einbahnstraßen-Regelung aufgehoben.
-
Zufahrt für Anwohner und berechtigte Parkplatznutzer: über Willy-Lessing-Straße rechts in den Heinrichsdamm.
-
Parken: ausschließlich auf der rechten Straßenseite in Fahrtrichtung.
-
Rückfahrt: über den beschilderten Wendebereich am Ende der Sackgasse zurück in die Willy-Lessing-Straße.
Auswirkungen auf den Busverkehr
Auch der öffentliche Nahverkehr ist von der Sperrung betroffen:
-
Die Linien 920 und 936 nehmen stadteinwärts eine Umleitung.
-
Die Haltestelle ‚Wilhelmsplatz‘ entfällt.
-
Ersatzweise wird die Haltestelle ‚Wilhelmsplatz‘ der Linien 905, 918, 922 und 930 angefahren.
-
Stadtauswärts fahren die Busse ohne Änderungen.
Arbeiten pünktlich zum Ferienende abgeschlossen
Die Stadt plant, die Bauarbeiten rechtzeitig zum Ende der Sommerferien fertigzustellen. Damit sollen sowohl der Alltagsverkehr als auch der öffentliche Nahverkehr schnellstmöglich wieder störungsfrei laufen.
Ein kurzer Zeitraum für eine langfristige Verbesserung
Zwar bringt die Sperrung für Anwohner, Pendler und den Busverkehr kurzfristig Einschränkungen mit sich, doch die Stadt betont, dass die Maßnahme notwendig ist, um den Heinrichsdamm in einem guten und sicheren Zustand zu halten. Mit der Erneuerung der Fahrbahndecke und den begleitenden Arbeiten wird die Straße für viele Jahre fit gemacht – ein Vorteil, von dem alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer profitieren werden.














