• Werbepartner werden
Donnerstag, 7. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Flasche in Bamberg: Tatverdächtiger in U-Haft

    polizeibericht bamberg

    Tödlicher Frontalcrash bei Frensdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Flasche in Bamberg: Tatverdächtiger in U-Haft

    polizeibericht bamberg

    Tödlicher Frontalcrash bei Frensdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kammermusik trifft auf Weltklasse – Bamberger Musiker ausgezeichnet

OB Andreas Starke verleiht Jan Rosenkranz und Marius Urba den Ehrentitel 'Kammermusiker'

Leah Von Leah
05.August.2025 | 11:33 Uhr
in Bamberg, Kultur
Stolz präsentieren die Kammermusiker Marius
Urba (Dritter von links) und Jan Rosenkranz ihre Urkunden. Ihnen
gratulierten (von links) Oberbürgermeister Andreas Starke,
Rosemarie Bachsteffel (Leitung Finanzen bei den Bamberger
Symphonikern), Personalrat Martin Wohlgetan, Mayra Budagjan vom
Orchestervorstand, Intendant Marcus Rudolf Axt und Kulturreferentin
Ulrike Siebenhaar. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck

Stolz präsentieren die Kammermusiker Marius Urba (Dritter von links) und Jan Rosenkranz ihre Urkunden. Ihnen gratulierten (von links) Oberbürgermeister Andreas Starke, Rosemarie Bachsteffel (Leitung Finanzen bei den Bamberger Symphonikern), Personalrat Martin Wohlgetan, Mayra Budagjan vom Orchestervorstand, Intendant Marcus Rudolf Axt und Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck

Am 29. Juli fand im Bamberger Rathaus am Maxplatz eine besondere Ehrung statt: Oberbürgermeister Andreas Starke zeichnete zwei Musiker der Bamberger Symphoniker mit dem Titel ‚Kammermusiker‘ aus.

WERBUNG

Jan Rosenkranz und Marius Urba erhielten die Urkunden im Namen des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume. Mit dieser Auszeichnung wird nicht nur die künstlerische Qualität der beiden geehrt, sondern auch ihr Engagement als kulturelle Repräsentanten Bambergs auf internationalen Bühnen.

Worte der Anerkennung – Musik als Aushängeschild der Stadt

In seiner Ansprache betonte OB Starke die Bedeutung der Musiker für das kulturelle Profil Bambergs: „Als Kulturbotschafter allerersten Ranges tragen Sie den Namen unserer Stadt in alle Welt. Dafür bedanke ich mich persönlich sehr herzlich.“ Er hob hervor, dass es letztlich die Musikerinnen und Musiker seien, die durch ihr Können und ihre Leidenschaft das Publikum national wie international begeistern – und somit den Ruf der Bamberger Symphoniker und der Stadt nachhaltig prägen.

Jan Rosenkranz – Vom Nachwuchstalent zum Kontrabass-Virtuosen

Der Kontrabassist Jan Rosenkranz begann seine musikalische Laufbahn mit Klavier und Gitarre. Ein Frühstudium an der Hochschule für Musik Saarbrücken legte den Grundstein für seine Karriere. Zwischen 2007 und 2013 studierte er bei Prof. Dorin Marc in Nürnberg. Sein Talent wurde 2010 mit einem Stipendium der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters honoriert, woraufhin er als Solo-Kontrabassist bei der Staatsphilharmonie Nürnberg tätig war. Seit 2014 ist Rosenkranz festes Mitglied der Bamberger Symphoniker und wird regelmäßig als Gast bei renommierten Orchestern eingeladen – ein Beweis für seine musikalische Vielseitigkeit und internationale Anerkennung.

Marius Urba – Ein Cellist mit internationalem Renommee

Auch Marius Urba ist seit 2014 Teil der Bamberger Symphoniker. Zunächst als Tuttist im Celloregister engagiert, stieg er später zum Solo-Cellisten auf. Seine Ausbildung absolvierte er bei namhaften Professoren wie Peter Bruns in Leipzig und Troels Svane in Berlin. Urba war unter anderem als stellvertretender Solocellist im traditionsreichen Gewandhausorchester Leipzig tätig sowie als Solocellist an der Staatsoper Hannover und bei der Staatskapelle Weimar. Neben seiner Orchestertätigkeit widmet er sich intensiv der Kammermusik – insbesondere im preisgekrönten ‚Trio Marvin‘, mit dem er weltweit auftritt.

Ausgezeichnete Kammermusiker – Preise und internationale Erfolge

Die musikalischen Erfolge von Marius Urba sprechen für sich: Er gewann unter anderem den 1. Preis beim ‚Concours International Musique de Chambre de Lyon‘, den 1. Preis beim Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin sowie den Grand Prix beim Melbourne International Chamber Music Competition. Mit dem ‚Trio Marvin‘, das durch seinen Erfolg beim ARD-Musikwettbewerb große Aufmerksamkeit erhielt, pflegt Urba eine intensive Konzerttätigkeit im In- und Ausland.

Kammermusik als kulturelles Fundament

Die Verleihung des Ehrentitels ‚Kammermusiker‘ unterstreicht nicht nur die individuelle Leistung der beiden Musiker, sondern auch den Stellenwert der Kammermusik in der heutigen Kulturlandschaft. In einer Zeit, in der klassische Musik oft um Aufmerksamkeit kämpfen muss, sind Künstler wie Rosenkranz und Urba bedeutende Botschafter für die Kraft und Relevanz dieser Kunstform. Ihr Wirken trägt dazu bei, klassische Musik auf höchstem Niveau lebendig zu halten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Eine Auszeichnung, die verpflichtet – und inspiriert

Mit der Verleihung des Titels ‚Kammermusiker‘ ehrt die Stadt Bamberg zwei Künstler, die durch ihr Spiel, ihr Engagement und ihre internationalen Aktivitäten die kulturelle Strahlkraft der Stadt maßgeblich mitgestalten. Die Auszeichnung ist zugleich Anerkennung und Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen – zur Freude des Publikums in Bamberg und weit darüber hinaus.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ein Gruppenfoto, Diözesane Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen, 30. Dezember 2024 in Bamberg. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Sternsinger im Erzbistum Bamberg sammeln Rekordsumme

Von Leah
6. August 2025
Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land
Landkreis Bamberg

Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

Von Leah
6. August 2025
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Baunach überlegen Energiequellen für ihre klimafreundliche Stadt der Zukunft. Quelle: Universität Bamberg, Tanja Zacher
Landkreis Bamberg

City4Future in Baunach: Schüler entwerfen ihre Zukunft

Von Leah
6. August 2025
Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner verteilte bei der
Danke-Aktion des STADTRADELN ein kleines Frühstück an die Radlerinnen und Radler auf
der Unteren Brücke. Quelle: Stadt Bamberg/Stefanie Schuhmann
Bamberg

STADTRADELN 2025: Bamberg radelt sich an die Spitze

Von Leah
6. August 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten auswärts in die neue BBL-Saison

Von Leah
5. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen