• Werbepartner werden
Mittwoch, 16. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

30 Jahre Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen

Ein Jubiläum voller Geschichte, Meisterwerke und internationaler Strahlkraft

Leah Von Leah
16.Juli.2025 | 09:04 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN
UND BLUMEN -
Johann Amandus Winck (Wink)
(1748 Rottenburg am Neckar - 1817 München), Datiert 1807, signiert unten links Öl auf Holz,
Höhe: 20 cm, Breite: 32 cm Literatur: Horst Ludwig (Hg.):
Münchner Maler im 19. Jahrhundert, Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst,
Bd. 4, München 1983, S. 390-392, vgl. Nr. 580. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Quelle: Michael Aust

STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN UND BLUMEN - Johann Amandus Winck (Wink) (1748 Rottenburg am Neckar - 1817 München), Datiert 1807, signiert unten links Öl auf Holz, Höhe: 20 cm, Breite: 32 cm Literatur: Horst Ludwig (Hg.): Münchner Maler im 19. Jahrhundert, Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst, Bd. 4, München 1983, S. 390-392, vgl. Nr. 580. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Quelle: Michael Aust

Vom 23. Juli bis 23. August 2025 feiert Bamberg ein besonderes Jubiläum.

WERBUNG

Zum 30. Mal finden die Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen statt – eine der bedeutendsten Kunstveranstaltungen Deutschlands, eingebettet in das barocke Zentrum der Domstadt.

Ein Vierteljahrhundert voller Qualität und Tradition

Initiiert von Walter Senger, Christian Eduard Franke-Landwers und Matthias Wenzel, haben sich die Kunst- und Antiquitätenwochen seit 1995 zu einem festen Bestandteil im internationalen Kunstkalender entwickelt. In denkmalgeschützten Gebäuden und stilvollen Galerien präsentieren renommierte Händler Werke aus sieben Jahrhunderten – von sakralen Skulpturen über Barockmöbel bis hin zur klassischen Moderne.

Der Mensch im Mittelpunkt: Beratung, Schätzung, Provenienz

Was die Veranstaltung besonders macht, ist die persönliche Atmosphäre. Kunden können sich auf fachkundige Beratung, kostenlose Schätzungen mitgebrachter Objekte und tiefgehende Informationen zur Provenienz der ausgestellten Werke verlassen. Dabei wird jedes Objekt nicht nur als Kunstwerk, sondern als historisches Zeugnis betrachtet.

Bamberg als Eldorado des Antiquitätenhandels

Zwischen internationalen Messen in Maastricht, Salzburg und München nimmt Bamberg eine Schlüsselrolle im europäischen Kunsthandel ein. Die Händler vor Ort pflegen nicht nur ein hohes Qualitätsniveau, sondern erfüllen auch individuelle Sammlerwünsche – oft durch intensive Kooperation untereinander.

Jubiläen und Persönlichkeiten: Senger, Franke, Wenzel & Co.

Mehrere Jubiläen prägen das Jahr 2025 zusätzlich:

  • 55 Jahre Senger Kunsthandel: Vom jungen Händler zum weltweit gefragten Spezialisten für spätgotische Skulpturen.

  • 35 Jahre Christian Eduard Franke Antiquitäten: Vom Studenten zum Top-Händler mit exquisitem Geschäft im gotischen Stadthaus.

  • Über 65 Jahre Kunsthandel Wenzel: Das älteste Antiquitätengeschäft Bambergs, geführt mit Hingabe und Blick fürs Wesentliche.

  • 20 Jahre Schmidt-Felderhoff: Restaurierung und Kunsthandel unter einem Dach – eine Kombination, die Sammler schätzen.

  • 30 Jahre Kunst Auktionshaus Schlosser: Eine Bühne für exklusive Auktionen im prachtvollen Bibra-Palais.

  • 4 Jahre THEgallery Mürsbach: Internationale Avantgarde trifft auf fränkische Beständigkeit – eine Galerie mit globalem Anspruch.

Hochkarätiges Rahmenprogramm

Die Veranstaltungsreihe bietet auch 2025 ein facettenreiches Begleitprogramm: Direktorenführungen, Restaurierungsworkshops, Kunstführungen, Sommerauktionen, sowie Konzerte im Schloss Weißenstein in Pommersfelden lassen die Verbindung zwischen Kunst, Geschichte und Musik lebendig werden.

Bamberg als lebendiges Gesamtkunstwerk

Die Kunst- und Antiquitätenwochen spiegeln den Charakter der Stadt wider: Weltoffen, historisch gewachsen, kulturell tief verwurzelt. Bamberg bleibt nicht nur Ort der Begegnung für Sammler und Experten, sondern auch Inspirationsquelle für neue Generationen von Kunstliebhaber.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten im BBL-Pokal in Hamburg

Von Leah
16. Juli 2025
forschung-befruchtung
Bamberg

Zentrum für Geschlechtersensible Forschung in Bamberg gegründet

Von Leah
16. Juli 2025
Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen