• Werbepartner werden
Freitag, 23. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall am Ortseingang von Litzendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrugsversuch in Bamberg: Falscher Bankmitarbeiter unterwegs

    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall am Ortseingang von Litzendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrugsversuch in Bamberg: Falscher Bankmitarbeiter unterwegs

    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

MINT-Qualitätsoffensive stärkt Bildungsregion Bamberg

Dritter Workshop bringt erste Erfolge und neue Perspektiven

Leah Von Leah
22.Mai.2025 | 11:23 Uhr
in Bamberg, Campus, Landkreis Bamberg
Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Mit dem dritten und letzten Workshop hat die MINT-Qualitätsoffensive in der Bildungsregion Bamberg einen wichtigen Meilenstein erreicht.

WERBUNG

Vertreterinnen und Vertreter von IfiB, dem MINT-Zentrum Hirschaid, der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, iSo – Innovative Sozialarbeit e.V., dem BayernLab Forchheim sowie dem Bildungsbüro des Landkreises Bamberg kamen zusammen, um ihre MINT-Angebote zu analysieren, zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln.

Von der Analyse zur Wirkung – Workshop mit regionalen Bildungsakteuren

Herzstück des Workshops war die Anwendung eines kostenfrei bereitgestellten Online-Tools, mit dem die teilnehmenden Organisationen ihre eigenen Bildungsangebote kritisch überprüfen konnten. Dabei ging es nicht um Quantität – wie etwa die Anzahl von Teilnehmern oder Veranstaltungen – sondern um die tatsächliche Wirkung und Qualität der Maßnahmen.

Erste Impulse für konkrete Verbesserungen sichtbar

Schon beim Workshop selbst zeigte sich, dass die Methode fruchtet: Die Teilnehmenden berichteten von ersten Veränderungen, die sie in ihren Einrichtungen angestoßen haben. Mit Hilfe der Selbstanalyse konnten sie zielgerichtete Maßnahmen entwickeln, die ihre Bildungsangebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) noch wirkungsvoller machen.

Gemeinsame Qualitätsentwicklung als Prozess

Workshopleiterin und Netzwerkkoordinatorin Ingrid Stöhr betonte, dass Qualitätsentwicklung kein Selbstläufer, sondern ein kontinuierlicher Prozess sei. „Gerne organisiere ich einen regelmäßigen Austausch“, so Stöhr. „Wir haben uns mit der Teilnahme an der Qualitätsoffensive eine gemeinsame Grundlage erarbeitet, um zielgerichtet die eigenen Aktivitäten zu überprüfen, zu diskutieren und strukturiert zu verbessern.“ Das dabei gewachsene Vertrauen und Miteinander sei eine große Stärke auf diesem Weg.

Dank an Partner und Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt dem Kreativ- und Technologiezentrum NEO Bamberg, das für den dritten Workshop seine Räume zur Verfügung stellte. Auch die Körber-Stiftung unterstützte die Umsetzung mit konstruktiver Zusammenarbeit und finanziellen Mitteln.

Der Orientierungsrahmen als innovatives Instrument

Die methodische Grundlage der MINT-Qualitätsoffensive bildet der ‚Orientierungsrahmen zur wirkungsvollen Arbeit außerschulischer MINT-Initiativen‘ – das erste und bislang einzige Analyseinstrument, das speziell für diesen Bildungsbereich entwickelt wurde. Im Train-the-Trainer-Verfahren wurde Ingrid Stöhr durch das Bildungsbüro des Landkreises qualifiziert und gab ihr Wissen im Rahmen von drei regionalen Workshops weiter. Das stärkt nicht nur die Einzelinitiativen, sondern auch das gesamte Netzwerk vor Ort.

Eine starke Initiative mit bundesweiter Bedeutung

Die MINT-Qualitätsoffensive ist ein Gemeinschaftsprojekt des Nationalen MINT Forum e. V. und seiner Mitgliedsorganisationen, darunter die Deutsche Telekom Stiftung, Joachim Herz Stiftung, Körber-Stiftung, Siemens Stiftung, Stifterverband und Stiftung Kinder forschen. Finanziell gefördert wird sie durch die aqtivator gGmbH, operativ umgesetzt von der Körber-Stiftung.

Nachhaltige Netzwerke für mehr Wirkung

Durch die enge Zusammenarbeit der Akteure in Bamberg zeigt sich, wie effektiv bundesweite Programme auf regionaler Ebene umgesetzt werden können. Das Projekt hat nicht nur neue Perspektiven geschaffen, sondern auch den Grundstein für einen langfristigen, qualitätsorientierten Austausch gelegt. Die Bildungsregion Bamberg setzt damit ein starkes Zeichen für wirkungsvollen MINT-Unterricht jenseits des Klassenzimmers.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Daniel Keppeler kehrt zurück zu den Bamberg Baskets

Von Leah
23. Mai 2025
v.l.n.r.: Landrat Johann Kalb übergibt eine der Fahrradparkanlagen an Bürgermeister Johannes Krapp in Schlüsselfeld. Quelle: LRA Bamberg/Jochen Strauß
Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg investiert in Fahrrad-Infrastruktur

Von Leah
23. Mai 2025
Vera Mamerow, Vorsitzende des Freundeskreises der Museen am
Bamberger Dom, führte durch Ausstellungsintervention 'RE-CALL' im
Historischen Museum. Quelle: Stadt Bamberg, Eleonora Cagol
Bamberg

Bamberg feiert seine Museumsvielfalt mit einem Fest für alle Sinne

Von Leah
23. Mai 2025
Unter dem Titel 'Als Erste aus der Familie an der Universität' stehen beim diesjährigen Diversity-Tag an der Universität Bamberg zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberg setzt Zeichen für Bildungsgerechtigkeit

Von Leah
23. Mai 2025
Nach dem Bericht des Oberbürgermeisters Andreas Starke (r.) über
die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Bamberg, übernahm Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.) die Moderation der
Bürgerversammlung. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Bürger gestalten mit – Neue Impulse für den Sommer in Bamberg

Von Leah
22. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen