• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Samstag, 18. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg auf der internationalen Bühne der Architektur

Welterbe-Besuchszentrum Bamberg wird 2025 Teil der Architektur-Biennale in Venedig

Leah Von Leah
09.Mai.2025 | 14:27 Uhr
in Bamberg, Kultur
Die Architektur des Welterbe-Besuchszentrums wird
bei der Biennale in Venedig präsentiert. Quelle: Lara Müller

Die Architektur des Welterbe-Besuchszentrums wird bei der Biennale in Venedig präsentiert. Quelle: Lara Müller

Große Ehre für Bamberg: Das Welterbe-Besuchszentrum wird 2025 auf der renommierten Architektur-Biennale in Venedig präsentiert.

WERBUNG

Vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 wird die Bamberger Institution im Palazzo Zorzi, dem Sitz des UNESCO-Regionalbüros für Wissenschaft und Kultur in Europa, Teil der Ausstellung ‚Deep Surfaces. Architektur zur Verbesserung der Besucherfahrung von UNESCO-Stätten‘ sein. Die Ausstellung gehört zu den offiziell ausgewählten Begleitveranstaltungen der Biennale und zeigt, wie weltweit innovative Architektur das Besuchserlebnis an Welterbestätten stärkt. Für Bamberg ist dies ein bedeutender Moment internationaler Anerkennung – sowohl architektonisch als auch kulturell.

Architektur als Brücke zwischen Geschichte und Zukunft

Im Fokus der Ausstellung stehen über 50 internationale Besuchszentren – von modernen Neubauten bis hin zu umgebauten, historischen Anlagen. Sie alle eint der Anspruch, durch Architektur kulturelles, natürliches und soziales Erbe lebendig zu halten, die Besucherbindung zu fördern und gleichzeitig nachhaltige Impulse für die jeweilige Region zu setzen. Das Welterbe-Zentrum Bamberg überzeugte die Kuratoren, weil es Architektur, Wissensvermittlung und Nachhaltigkeit auf beispielhafte Weise verbindet. Es macht das historische Erbe der Stadt nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar – interaktiv, anschaulich und zukunftsorientiert.

Ein Zentrum, das Geschichte zum Erlebnis macht

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2019 vermittelt das Welterbe-Besuchszentrum im historischen Mühlenviertel Bambergs den Besucherinnen und Besuchern ein umfassendes Bild der UNESCO-Welterbestätte. Die Ausstellung erklärt, wie die Stadtteile Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt entstanden sind und welche Rolle die Regnitz in der Stadtentwicklung spielte. Die Vermittlung erfolgt multimedial: Interaktive Stationen, Videoprojektionen und ein Stadtmodell laden zum Erkunden ein. Besucher können u. a. ein Barockhaus virtuell gestalten, eine Altstadttour planen oder sich mit der Geschichte der Mühlen beschäftigen. Ein besonderer Clou: Im Keller erzeugt eine Kaplan-Turbine Ökostrom für rund 300 Haushalte – ein Zeichen für die Verbindung von Technik, Umweltbewusstsein und historischem Kontext.

Anerkennung für innovative Vermittlungsarbeit

Für Dr. Simona von Eyb, Leiterin des Zentrums, ist die Einladung nach Venedig ein bedeutender Meilenstein: „Die Teilnahme an der Architektur-Biennale ist eine große Ehre und eine Bestätigung für die kreative und inhaltliche Arbeit, die in das Zentrum geflossen ist. Es zeigt, wie Architektur nicht nur Räume schafft, sondern auch Geschichte erfahrbar macht und kulturelle Bildung fördert.“ Auch Bambergs Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar ist begeistert: „Es ist ein tolles Zeichen, dass Bamberg sich nach der Kunstbiennale 2022 nun ein zweites Mal in Venedig präsentieren darf. Dieses Mal erhält der Bereich der Architektur des Welterbe Besuchszentrums zu Recht eine besondere Aufmerksamkeit.“

Beispielhafte Verbindung von Erbe und Innovation

Die Auswahl durch die Biennale zeigt: Das Welterbe-Besuchszentrum Bamberg ist mehr als ein klassisches Museum. Es ist ein Ort, der Erbe und Gegenwart verknüpft, der Bildung und Architektur verschmilzt und nachhaltige Stadtentwicklung erlebbar macht. Dass dies auf der wichtigsten Architekturplattform der Welt gewürdigt wird, hebt nicht nur das Zentrum selbst, sondern auch die Welterbestadt Bamberg als Ganzes in ein neues, globales Licht. Damit wird einmal mehr deutlich, wie wichtig der kreative Umgang mit historischen Strukturen für die Zukunft lebendiger Städte ist.

Bambergs Beitrag zur Biennale: Ein Zeichen für gelebtes Welterbe

Mit dem Auftritt bei der Architektur-Biennale in Venedig 2025 macht Bamberg deutlich, dass Welterbe mehr ist als historisches Erbe – es ist ein lebendiger Auftrag zur Gestaltung der Zukunft. Das Welterbe-Besuchszentrum steht exemplarisch für eine neue Generation von Kulturinstitutionen: nachhaltig, inklusiv, interaktiv – und vor allem: offen für Menschen aus aller Welt. Die Einladung zur Biennale ist dabei nicht nur ein Preis, sondern ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und Kultur erfahrbar, verständlich und gestaltbar zu machen.

Leah


Leah

Hi, ich bin Leah! Als Bambergerin mit Leib und Seele bin ich Deine Redakteurin für das lokale Geschehen. Ich bin Dein Garant für die lokale Echtheit unserer Berichte. Ich nehme jedes Stück Inhalt in die Hand – von der schnellen News bis zum ausführlichen Ratgeber – und verpasse ihm den unverzichtbaren Bamberger Blick. Ich kenne die Stadt wie meine Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft. Nur wenn ich die Fakten mit meiner lokalen Erfahrung geprüft habe und das Gefühl stimmt, geht der Artikel online. Das ist mein persönliches Versprechen an Dich. Meine Leidenschaft gehört den Ressorts Nachrichten und Leben, wo Du meine Handschrift am häufigsten findest.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Stolz und Vorurteil(oder so). Quelle: Werner Lorenz
Bamberg

‚Stolz und Vorurteil*(*oder so)‘ des TiG begeistert in Bamberg

Von Annika
17. Oktober 2025
Podium des Smart Talks: Jutta Weigand und Prof. Dr.
Peter Kolominsky-Rabas. Quelle: Smart City Bamberg
Bamberg

Smart Talk in Bamberg: Digitale Hilfe bei Demenzerkrankung

Von Leah
17. Oktober 2025
Auf Einladung von Oberbürgermeister Andreas
Starke trug sich Rainer Eppelmann im Rokoko-Saal des Alten
Rathauses ins Goldene Buch der Stadt Bamberg ein. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Minister a. D. Rainer Eppelmann trägt sich ins Goldene Buch Bambergs ein

Von Leah
17. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Bamberg setzt Zeichen gegen Rassismus

Von Leah
17. Oktober 2025
bamberg-2024
Bamberg

Bamberg-Schriftzug bleibt Thema: „Wir ziehen an einem Strang“

Von Leah
16. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen