• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 20. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bambergs Erzbischof Gössl im Gespräch mit Nürnberger OB

Ein gemeinsamer Aufruf zu Engagement und Glaubensfreude

Leah Von Leah
21.Januar.2025 | 11:43 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Erzbischof Herwig Gössl und der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König im Gespräch, September 2024. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

Erzbischof Herwig Gössl und der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König im Gespräch, September 2024. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

In einem Doppelinterview für das Magazin ‚Leben im Erzbistum Bamberg‘ sprechen der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft, die Stärkung der Demokratie und die Freude am Glauben.

WERBUNG

Dabei rufen sie zu verstärktem Engagement auf und betonen die Bedeutung der Kirchensteuer für soziale Aufgaben.

Kirche und Politik: Einsatz für Demokratie gefordert

Erzbischof Gössl und OB König betonen die wichtige Rolle der Kirche im politischen Diskurs. Gössl macht deutlich, dass die Kirche sich zwar nicht parteipolitisch positionieren, aber klare Haltung zeigen muss. Es sei ein großer Auftrag der Kirche, dazu beizutragen, „dass so etwas wie Nationalsozialismus in Zukunft
keine Chance mehr hat“. Marcus König fordert eine noch stärkere Positionierung der Kirche in Fragen der Demokratie: „In welcher Demokratie wollen wir leben? Die Kirche kann und sollte ihre Stimme lauter erheben.“ Beide sehen es als zentrale Aufgabe der Kirche, gegen Extremismus vorzugehen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

Kirchensteuer: Ein Beitrag zum sozialen Netz

Für König ist die Kirchensteuer unverzichtbar. „Das ist gut investiertes Geld. Soziale Aufgaben kann man nur wahrnehmen, wenn man Einnahmen hat.“ Die finanzierten Einrichtungen und die daraus entstehende Unterstützung für die Gesellschaft rechtfertigen für König die Abgabe. Gössl ergänzt, dass die Einnahmen dazu beitragen, das soziale Netz eng zu knüpfen, sodass möglichst viele Menschen davon profitieren können.

Freude am Glauben: Ein Schlüssel für die Zukunft

Beide Gesprächspartner betonen, dass der Glaube den Menschen wieder mehr Freude bereiten müsse. Gössl beobachtet, dass der Glaube oft als beschwerlich empfunden werde: „Ich habe manchmal den Eindruck, dass Glaube keinen Spaß machen darf und immer beschwerlich sein soll“. Aber das Gegenteil sei der Fall. Und König ergänzte: „Der Glaube muss wieder Freude machen.“ König unterstreicht, dass der Glaube ihm persönlich Kraft, Halt und Orientierung gebe – nicht nur privat, sondern auch beruflich. Er plädiert dafür, den Glauben positiv zu vermitteln und die Freude daran wieder stärker in den Mittelpunkt zu stellen.

Ökumene: Gemeinsam für eine starke Kirche

Einen weiteren Schwerpunkt sehen Gössl und König in der Ökumene. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen der christlichen Konfessionen sei es wichtig, die Zusammenarbeit zwischen katholischen und evangelischen Gemeinden zu verstärken. König spricht sich für einen gemeinsamen Religionsunterricht aus und hebt den Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg als Vorbild hervor: „Das war ein Sommermärchen des Glaubens.“ Gössl schlägt vor, statt separater Großveranstaltungen wie dem Katholikentag und dem Evangelischen Kirchentag alle zwei Jahre einen gemeinsamen Ökumenischen Kirchentag zu organisieren, um die Einheit der christlichen Gemeinschaft zu fördern.

Kirche im Wandel: Warum der Glaube auch in einer kleineren Kirche wichtig bleibt

Abschließend sind sich beide einig, dass der Glaube auch in einer Zeit an Bedeutung behalten muss, in der die Kirche kleiner wird. Für Gössl ist es entscheidend, dass die Kirche ihren Auftrag in der Gesellschaft erfüllt und Hoffnung spendet. König ergänzt, dass die Verbindung von Glauben und Politik ein wichtiger Beitrag sei, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.

Ein Signal für die Gesellschaft

Das Doppelinterview von Gössl und König zeigt, wie Kirche und Politik gemeinsam für eine stärkere Demokratie und ein positives Glaubensleben eintreten können. Mit Engagement, Ökumene und dem Fokus auf soziale Aufgaben möchte die Kirche auch in Zukunft ein starker Partner für die Gesellschaft bleiben.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Kerzenverkauf 2023 (Quelle: Landratsamt Bamberg / Zeitler)
Bamberg

Zeit für handgemachte Lichtkunst aus Bamberg

Von Leah
20. November 2025
winter-bamberg
Bamberg

Übersicht über die Winterpflichten in Bamberg

Von Leah
20. November 2025
rathaus maxplatz bamberg
Bamberg

Bamberg legt ausgeglichenen Haushalt 2026 vor

Von Leah
20. November 2025
Tobias Kolb während der Stammzellenspende beim AKB in Gauting Foto: AKB
Bamberg

Bamberger Notfallsanitäter rettet einem Fremden das Leben

Von Leah
20. November 2025
Auch für die Kleinsten entscheidend: Die politische Entscheidung über das Kinderstartgeld betrifft Familien in ganz Bayern. Foto: shutterstock @FamVeld
Politik

Kinderstartgeld-Aus sorgt für Protestwelle in Bayern

Von Leah
20. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen