• Werbepartner werden
Samstag, 2. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Landkreis Bamberg auf dem Weg zum Hochschulstandort

Technologietransferzentrum Wasserstoff im Cleantech Innovation Park geplant

Leah Von Leah
12.Dezember.2024 | 18:12 Uhr
in Bamberg, Campus
Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Symbolbild | Depositphotos | sdecoret

Die geplante Errichtung eines Technologietransferzentrums mit Schwerpunkt Wasserstoff durch die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) könnte den Landkreis Bamberg zu einem bedeutenden Hochschulstandort machen.

WERBUNG

Dieses Vorhaben steht ganz im Zeichen des Struktur- und Energiewandels und stärkt den Cleantech Innovation Park (CIP) in Hallstadt.

Technologietransferzentrum als Schlüsselprojekt

Landrat Johann Kalb bezeichnete das Projekt als „einmalige Chance“, die regionale Entwicklung zu fördern und zukunftsweisende Technologien zu unterstützen. Im Kreisausschuss warb er erfolgreich dafür, dass der Landkreis über fünf Jahre hinweg 120.000 Euro pro Jahr in den Aufbau des Technologietransferzentrums investiert.

Das Gremium sprach sich mit großer Mehrheit für die Finanzierung aus und empfahl dem Kreistag, diese Aufteilung vorzunehmen:

  • 100.000 Euro jährlich für die räumliche Unterbringung des Zentrums im Cleantech Innovation Park.
  • 20.000 Euro jährlich für die Förderung einer Stiftungsprofessur.

Fokus auf Wasserstoff: Eine Technologie für die Zukunft

„Die Zukunftstechnologie Wasserstoff passt hervorragend zu unserem Cleantech Innovation Park und zahlt zu 100 Prozent auf die Transformation ein, der wir uns aktiv stellen“, erklärte Landrat Kalb. Der Cleantech Innovation Park wird damit zur Heimat eines Technologietransferzentrums, das die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Wasserstofftechnologien vorantreibt.

Weitere Initiativen unterstreichen die Innovationskraft der Region:

  • Bosch arbeitet bereits an der Weiterentwicklung von Brennstoffzellen.
  • Im Januar 2025 soll der Spatenstich für eine Wasserstofftankstelle erfolgen.
  • Die Universitäten Bamberg, Bayreuth und Erlangen sind schon im CIP Hallstadt aktiv vertreten.

Rahmenbedingungen: Herausforderungen der Energiewende

Patricia Leistner, Leiterin der Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Bamberg, beleuchtete die Herausforderungen, die Unternehmen in der Region bewältigen müssen. Themen wie Energiewende, Dekarbonisierung, Digitalisierung und die Umstellung auf Industrie 4.0 erfordern erhebliche Investitionen. Nachhaltige Produktionsmethoden und ressourcenschonende Prozesse spielen eine zentrale Rolle, um ökologische und ökonomische Interessen zu vereinen.

Wissenstransfer als Erfolgsfaktor

Ein schneller und effizienter Transfer von Wissen und Technologien aus der Wissenschaft in die Wirtschaft ist laut Leistner unerlässlich, um den Strukturwandel zu meistern. Genau hier setzen Technologietransferzentren an. Im Rahmen der bayernweiten Initiative ‚Hightech Transfer Bayern‘ sollen ab 2025 mehrere solcher Zentren entstehen. Der Landkreis Bamberg hat das Ziel, mit Unterstützung der THWS eines dieser Zentren zu errichten.

Synergien für eine nachhaltige Zukunft

Die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Akteuren könnte den Landkreis Bamberg zu einem Vorreiter in der Nutzung von Wasserstofftechnologien machen. Mit der geplanten Investition und der Einbindung renommierter Hochschulen entsteht eine innovative Plattform, die sowohl der Region als auch den Unternehmen langfristige Vorteile bringt. Diese strategische Initiative stärkt die Innovationskraft des Cleantech Innovation Parks und etabliert den Landkreis Bamberg als zentralen Akteur im Energiewandel und Hochschulstandort.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg innenstadt
Bamberg

Mehr Einkaufsnächte für Bamberg: Gesetz schafft neue Möglichkeiten

Von Leah
2. August 2025
Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten
zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und
konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren
Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky
Verkehr

Tempo-Checker im Einsatz für sichere Schulwege in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Bürgermeister Wolfgang Metzner (r.) gratuliert
dem Team „Bambergs Radelite“, das die meisten Radkilometer pro
Kopf beim STADTRADELN 2025 erradelt hat. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Rekord beim STADTRADELN 2025 in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Die Formation Boxgalopp lockte viele Zuhörer in den Kulturhain. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Platz der Menschenrechte in Bamberg feierlich eingeweiht

Von Leah
1. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen