• Werbepartner werden
Montag, 12. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

‚100% Zukunftsenergie‘: Wie Bamberg die Energiewende vorantreibt

Ausstellung im Stadt:Raum noch bis Ende Oktober geöffnet

Leah Von Leah
14.Oktober.2024 | 13:40 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Bei der Ausstellungseröffnung entlockte Musiker Franz Tröger (rechts) seiner Spieluhr schwungvolle Klänge, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Bei der Ausstellungseröffnung entlockte Musiker Franz Tröger (rechts) seiner Spieluhr schwungvolle Klänge, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Seit Anfang Oktober bietet die Ausstellung ‚100% Zukunftsenergie‘ im Stadt:Raum an der Promenade am ZOB eine Plattform, um den gesellschaftlichen Wandel in Richtung einer nachhaltigen Energienutzung aktiv mitzugestalten.

WERBUNG

Diese Initiative ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Bamberger Klimaschutzbündnis und dem städtischen Projekt ‚MitMachKlima‘. Bereits bei der Eröffnung nahmen mehr als 60 Gäste an der Veranstaltung teil und zeigten so ihr Interesse an einer Zukunft mit 100 % erneuerbaren Energien.

Positive Beispiele und Kunstwerke als Motivation

Die Ausstellung bringt zwei Welten zusammen: Auf zwanzig informativen Bannern werden Maßnahmen zur Energieeinsparung und -gewinnung präsentiert, während Kunstwerke von lokalen Künstlern emotionale und soziale Aspekte des Klimawandels beleuchten. Die Kunstwerke solllen die Besucher nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch das Verständnis dafür fördern, dass ein ökologischer Wandel auch immer ein kultureller und mentaler Wandel ist.

Der Aufruf zur aktiven Teilnahme

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp betonte bei der Eröffnung, dass der gesellschaftliche Wandel nicht mehr aufzuhalten sei und daher eine aktive Beteiligung aller benötigt werde. Die Stadtpolitik setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, wie die Initiative des Klimaschutzbündnisses zeigt. Besonders wichtig sei dabei die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen, so Glüsenkamp. Mit der Kampagne ‚MitMachKlima‘ stellt die Stadt Bamberg zudem 3,3 Millionen Euro zur Förderung von Klimaschutzprojekten zur Verfügung.

Lokale Kunst als Mittel zur Bewusstseinsbildung

Kunst ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausstellung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des kulturellen Wandels. Ein Werktext einer Künstlerin bringt es auf den Punkt: „Ein echter ökologischer Wandel […] ist in erster Linie ein kultureller und mentaler Wandel.“ Die künstlerischen Exponate berühren unmittelbar und vermitteln wichtige emotionale Aspekte, die oft im politischen Diskurs übersehen werden.

Das Gemeinschaftsgefühl als Antriebskraft

Die Eröffnung wurde von zahlreichen kreativen Beiträgen begleitet, die das Gemeinschaftsgefühl stärken sollten. Musikalische Einlagen und ein gemeinsamer ‚Energiekanon‘ mit einem humorvollen Text von Rolf-Bernhard Essig,, bei dem alle Gäste mit einstimmten, machten deutlich, dass die Energiewende nur durch kollektives Handeln möglich ist. Poetry-Slammerin Hannah Haberger begeisterte mit einem humorvollen Beitrag über einen erfinderischen Nachbarn, der verdeutlichte, wie auch im Kleinen große Veränderungen beginnen können.

Ausstellung noch bis Ende Oktober besuchbar

Die Ausstellung ‚100% Zukunftsenergie‘ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Klimaschutz kreativ und greifbar vermittelt werden kann. Sie inspiriert nicht nur durch konkrete Beispiele aus der Region, sondern auch durch die emotionale Kraft der Kunst. Bis zum 22. Oktober 2024 haben Bürger noch die Möglichkeit, die Ausstellung im Stadt:Raum zu besuchen und sich selbst ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten der Energiewende zu machen. Die Ausstellung ist dienstags und mittwochs von 13 bis 17 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, und freiwillige Helfer stehen den Besucher während der Öffnungszeiten beratend zur Seite.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Emotionaler Heimsieg zum Abschied: Bamberg Baskets bezwingen Vechta

Von Leah
12. Mai 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Bamberger Hellerstraße bekommt endlich neue Bäume zurück

Von Leah
12. Mai 2025
Bildquelle: Udo Lielischkies
Landkreis Bamberg

Vortrag von Udo Lielischkies in Frensdorf: ‚Putin und der Westen‘

Von Leah
12. Mai 2025
Der vhs-Förderverein spendet der KulturTafel 4.000
Euro (v. l.:) Schriftführerin Andrea Grodel, vhs-Leiterin Dr. Anna
Scherbaum, Vorsitzende Ulrike Siebenhaar, KulturTafel-Leiterin
Susanne Kleist, Fred Schäfer (Diakonie) und stellvertretende
Vorsitzende Marion Zachert. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Bildung für alle: vhs-Förderverein unterstützt KulturTafel Bamberg

Von Leah
12. Mai 2025
Der 10 Kilometer lange Rundkurs führt unter anderem durch den Hain und am Main-Donau-Kanal entlang. Quelle: Christian Krueger
Bamberg

Start frei für den 11. Uni-Lauf in Bamberg

Von Leah
12. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen