• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Dienstag, 4. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Feuerwehr Bamberg trainiert im mobilen Brandübungscontainer

Realbrandausbildung bei 600°C sorgt für mehr Sicherheit im Einsatz

Leah Von Leah
14.Oktober.2024 | 10:16 Uhr
in Bamberg
Den Flammen trotzen, Quelle: Feuerwehr Bamberg

Den Flammen trotzen, Quelle: Feuerwehr Bamberg

Vom 14. bis 20. Oktober 2024 absolviert die Feuerwehr Bamberg ein intensives Training im feststoffbefeuerten Brandübungscontainer. Diese realitätsnahe Übung ermöglicht es den Atemschutzgeräteträgerinnen und -trägern, wichtige Einsatzerfahrungen zu sammeln und sich optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.

WERBUNG

Bei Temperaturen von über 600°C wird die Bekämpfung eines Zimmerbrands unter realen Bedingungen simuliert, um kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und Fehler zu vermeiden.

Rückgang der Brandeinsätze: Herausforderung für die Ausbildung

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Brandeinsätze bei den Feuerwehren deutlich zurückgegangen – eine erfreuliche Entwicklung, die jedoch neue Herausforderungen mit sich bringt. Besonders für junge Feuerwehrleute wird es immer schwieriger, notwendige Einsatzerfahrungen zu sammeln. Doch gerade diese Erfahrungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können. Fehlentscheidungen können im Einsatz lebensgefährlich sein. Der Brandübungscontainer, der ab Mitte Oktober in Bamberg zum Einsatz kommt, schließt diese Lücke in der Ausbildung und bietet den Feuerwehrleuten die Möglichkeit, in sicherer Umgebung realitätsnahe Situationen zu trainieren.

Der Brandübungscontainer: Einblick in reale Einsatzszenarien

Der feststoffbefeuerte Brandübungscontainer bietet eine praxisnahe Simulation eines Zimmerbrands. Durch die Verwendung von Holz entsteht eine authentische Hitze- und Rauchentwicklung, die der eines realen Brandes in nichts nachsteht. In diesem Umfeld können die Feuerwehrleute unter umluftunabhängigem Atemschutz wichtige Techniken zur Brandbekämpfung üben. Das Training konzentriert sich vor allem auf das Erkennen von Brandverläufen und das richtige Einschätzen von Gefahrensituationen. Diese Fähigkeiten sind im Ernstfall entscheidend, um schnell und sicher zu reagieren. Die Realbrandausbildung gibt den Einsatzkräften die nötige Routine und Handlungssicherheit, um bei einem echten Einsatz optimal vorbereitet zu sein.

Wichtige Ergänzung zur traditionellen Ausbildung

Die Ausbildung im Brandübungscontainer ergänzt die klassische Feuerwehrschulung und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Brandbekämpfungsausbildung. Durch den direkten Kontakt mit echtem Feuer lernen die Atemschutzgeräteträger, wie sie sich unter extremen Bedingungen verhalten müssen, ohne dabei die Sicherheit zu gefährden. Der Container simuliert realistische Einsatzszenarien, die sonst nur schwer oder gar nicht in der Praxis erprobt werden können.

Seit 2015 trainieren bayerische Feuerwehren regelmäßig mit der mobilen Brandübungsanlage des Unternehmens Dräger. Finanziert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration, während die Organisation durch den Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV) übernommen wird. Rund 12.500 Atemschutzgeräteträger haben bereits an diesen Trainings teilgenommen, die von erfahrenen Ausbildern der Firma Dräger Safety AG & Co. KGaA geleitet werden.

Vorsicht vor Rauchentwicklung: Was die Bürgerinnen und Bürger wissen sollten

Durch die Übungen im Bereich Margaretendamm in Bamberg kann es vom 14. bis 20. Oktober 2024 tagsüber von 10 bis 18 Uhr immer wieder zu starker Rauchentwicklung und Brandgeruch kommen. Diese Rauchentwicklung gehört zur Ausbildung und ist keine Gefahr für die Öffentlichkeit. Dennoch wird die Bevölkerung gebeten, aufmerksam zu sein. Sollte der Rauch oder der Geruch verdächtig erscheinen und nicht eindeutig der Übung zugeordnet werden können, ist es wichtig, den Notruf 112 zu wählen.

Fazit: Wichtige Vorbereitung für den Ernstfall

Die Realbrandausbildung im feststoffbefeuerten Brandübungscontainer ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Feuerwehr-Ausbildung. Sie ermöglicht es den Atemschutzgeräteträgerinnen und -trägern, realitätsnahe Einsatzerfahrungen zu sammeln und sich optimal auf kritische Situationen vorzubereiten. Damit leistet die Feuerwehr Bamberg einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung – und das Training sorgt dafür, dass die Einsatzkräfte im Ernstfall bestens gerüstet sind.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Unteren
Brücke. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Kommunale Jugendarbeit Bamberg blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Von Leah
4. November 2025
(v.l.n.r.:) Öko-Modellregions-Manager Patrick Nastvogel; Lothar Winkler, Behördenleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken; Landrat Johann Kalb; Bayerische Bio-Königin Anna-Lena II. Quelle: Landratsamt Bamberg / Michel
Bamberg

Landkreis Bamberg bleibt Öko-Modellregion

Von Leah
4. November 2025
Mit den Fördermitteln von „MitMachKlima“ wurden die
unterschiedlichsten Maßnahmen unterstützt wie zum Beispiel Baumpflanzungen am Heidelsteig. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Feierlicher Abschluss für das Bamberger MitMachKlima

Von Leah
4. November 2025
Begrüßung der Schulklassen zum MINT-Wandertag durch das Bildungsbüro des Landkreises am Cleantech Innovation Park. Quelle: B. Dellert
Bamberg

7. MINT-Wandertag begeistert in der Bildungsregion Bamberg

Von Leah
3. November 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Bamberg: Geschwächter Baum im Schulhof stellt zu hohe Gefahr dar

Von Leah
3. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen