• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Stolpersteinverlegungen im Bamberger Landkreis am 14. Oktober

Ein Zeichen gegen das Vergessen

Leah Von Leah
10.Oktober.2024 | 14:44 Uhr
in Landkreis Bamberg, Geschichte, Gesellschaft
Am 14. Oktober findet die Stolpersteinverlegung in Gemeinden des Bamberger Landkreises statt, Quelle: Landratsamt Bamberg

Am 14. Oktober findet die Stolpersteinverlegung in Gemeinden des Bamberger Landkreises statt, Quelle: Landratsamt Bamberg

Am Montag, den 14. Oktober 2024, werden in den fränkischen Gemeinden Zeckendorf, Demmelsdorf und Scheßlitz (kurz ‚ZeDeSch‘) Stolpersteine verlegt, um an das jüdische Leben vor der NS-Zeit und die Schicksale der jüdischen Familien während des Holocaust zu erinnern.

WERBUNG

Insgesamt werden 32 Stolpersteine an 11 verschiedenen Orten verlegt, an denen jüdische Familien einst lebten.

Jüdisches Leben in ‚ZeDeSch‘

Die Region ‚ZeDeSch‘ war vor dem Zweiten Weltkrieg Heimat einer bedeutenden jüdischen Gemeinde. Mit einer eigenen Synagoge, einer Mikwe (rituellem Tauchbad), einem jüdischen Friedhof und einer Schule war das jüdische Leben fest in das Gemeindeleben integriert. Die enge Nachbarschaft von Juden und Christen prägte das Miteinander, bis der Nationalsozialismus gewaltsam in das jüdische Leben eingriff. Viele jüdische Bürger mussten fliehen oder wurden in Konzentrationslagern ermordet. Die Stolpersteine sollen die Erinnerung an diese Menschen und ihre Geschichte lebendig halten.

Verlegung der Stolpersteine durch Gunter Demnig

Der Initiator des Stolpersteinprojekts, der Künstler Gunter Demnig, wird persönlich die 32 Steine in den drei Gemeinden verlegen. Diese Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die in den Gehwegen vor den letzten freiwilligen Wohnorten der Opfer des Nationalsozialismus eingelassen werden. Jeder Stein trägt den Namen, das Geburtsdatum sowie Informationen über das Schicksal der betreffenden Person – ein symbolischer Akt, der den Opfern ihre Identität zurückgibt und sie im öffentlichen Raum sichtbar macht.

Ablauf der Veranstaltung

Die Verlegungen beginnen um 9 Uhr in Scheßlitz, Hauptstraße 1. Danach folgen weitere Verlegungen in Demmelsdorf gegen 10 Uhr. Die Verlegungen werden durch Lesungen begleitet, die an jedem Verlegungsort die Geschichte der jüdischen Familien und ihr Schicksal während der Shoa thematisieren. Musikalische Beiträge runden die Zeremonien ab. Den Abschluss bildet um 12 Uhr eine Gedenkfeier in Zeckendorf, die im Gemeindehaus stattfindet. An dieser Gedenkfeier wird auch der Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Ludwig Spaenle, teilnehmen.

Gedenkfeier und Schulische Beteiligung

Nach der Gedenkfeier um 12 Uhr in Zeckendorf findet um 13 Uhr ein Empfang in der Mittelschule Scheßlitz statt. Die Mittelschule Scheßlitz ist eine der Kooperationspartner dieser Stolpersteinverlegungen und wird sich aktiv an der Veranstaltung beteiligen. Schüler und Lehrer der Schule haben sich intensiv mit der Geschichte der jüdischen Familien aus ihrer Region auseinandergesetzt und nehmen auch an der Gedenkfeier teil.

Kooperation und Förderung

Die Stolpersteinverlegungen in ‚ZeDeSch‘ sind eine gemeinsame Initiative der Volkshochschule Bamberg Land, der Stadt Scheßlitz, der Mittelschule Scheßlitz, der Willy-Aaron-Gesellschaft sowie der Jüdischen Gemeinde Bamberg. Das Projekt ist Teil der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2024 und wird durch das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Ein Zeichen gegen das Vergessen

Die Stolpersteinverlegung in Zeckendorf, Demmelsdorf und Scheßlitz ist ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen das Vergessen. Sie erinnert an die früheren jüdischen Mitbürger, die in der Region gelebt haben, und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Verbrechen des Holocaust zu schärfen. In Zeiten, in denen Antisemitismus in Europa wieder zunimmt, sind solche Gedenkprojekte von großer Bedeutung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

Von Leah
31. August 2025
Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

Von Leah
29. August 2025
Flyer. Bildquelle: Felix Röser, Grafik: Sabine Gengler
Landkreis Bamberg

Spätsommerliche Pilze im Landkreis Bamberg

Von Leah
28. August 2025
Logo: NINA Warn-App. Quelle: BBK
Landkreis Bamberg

Warn-App NINA im Landkreis Bamberg wenig verbreitet

Von Leah
28. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen