• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Dienstag, 28. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Service

Gesetzliche Neuregelungen im Juli 2024

Wichtige neue Gesetze treten in Kraft und ihre Auswirkungen auf den Alltag

Redaktion Von Redaktion
01.Juli.2024 | 07:40 Uhr
in Service
gesetzliche-neuregelunge-juli-2024

Ab dem 1. Juli 2024 treten in Deutschland zahlreiche neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die verschiedene Lebensbereiche betreffen. Diese Änderungen zielen darauf ab, soziale Gerechtigkeit zu fördern, die Gesundheitsvorsorge zu verbessern und den Umweltschutz zu stärken.

WERBUNG

Rente, Arbeit und Soziales

Rentenerhöhung

Die Renten steigen um 4,57 Prozent, was deutlich über der Inflationsrate von 2,8 Prozent liegt. Diese Rentenerhöhung gilt erstmals gleichermaßen in Ost- und Westdeutschland. Damit profitierst du von einer spürbaren Verbesserung deiner Altersbezüge.

Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente

Etwa drei Millionen Menschen, deren Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat, erhalten ab dem 1. Juli 2024 einen Zuschlag. Dieser Zuschlag soll die finanzielle Situation der Betroffenen verbessern und die Rentenangleichung weiter fördern.

Digitale Arbeitsmarktzulassung

Unternehmen können nun die Arbeitsmarkt-Zulassung für Fachkräfte aus Drittstaaten digital beantragen. Diese Maßnahme soll den Prozess beschleunigen und erleichtern. Künftige Arbeitnehmer können die digitale Zulassung zur Visumsbeantragung nutzen und somit schneller in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden.

Gesundheit und Pflege

Brustkrebs-Früherkennung

Die Altersobergrenze für die kostenlose Brustkrebsvorsorge wird von 69 auf 75 Jahre angehoben. Frauen, die bisher nicht anspruchsberechtigt waren, können sich nun für einen Untersuchungstermin anmelden und von der erweiterten Vorsorge profitieren.

Lungenkrebs-Früherkennung

Starke Raucher im Alter von 50 bis 75 Jahren können sich einer Früherkennungsuntersuchung mittels Niedrigdosis-CT unterziehen. Diese Untersuchung war bisher wegen strahlenbedingter Risiken nur bei konkretem Krankheitsverdacht zulässig. Neue Studien haben jedoch gezeigt, dass der Nutzen für bestimmte Risikogruppen die potenziellen Risiken überwiegt.

Personalbemessung im Krankenhaus

Krankenhäuser sind verpflichtet, einen Soll-Ist-Abgleich der Pflegekräfte durchzuführen. Dies bedeutet, dass die erforderliche Anzahl an Pflegekräften berechnet und mit der tatsächlichen Besetzung abgeglichen wird. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass Patienten angemessen versorgt werden und langfristig ausreichend Pflegepersonal vorhanden ist.

Drogenpolitik

Cannabis-Anbau in Anbauvereinigungen

Ab dem 1. Juli 2024 ist der Anbau von Cannabis in Anbauvereinigungen erlaubt, sofern eine behördliche Erlaubnis vorliegt. Diese Vereinigungen können Cannabis dann an Erwachsene zum Eigenkonsum weitergeben. Diese Regelung soll eine kontrollierte Abgabe ermöglichen und gleichzeitig den Schwarzmarkt eindämmen.

Justiz und Verbraucher

Vereinfachte Namensänderungen

Die neuen Regelungen erleichtern die Änderung des Nachnamens und erweitern die Wahlmöglichkeiten. Eheleute können ihren Doppelnamen zum Geburtsnamen gemeinsamer Kinder machen, was die Flexibilität und Individualität bei der Namenswahl erhöht.

Anhebung der Pfändungsfreigrenze

Die Pfändungsfreigrenze für Nettoeinkommen wird auf 1.499,99 Euro erhöht. Dies bedeutet, dass du mehr finanziellen Spielraum hast, bevor dein Einkommen gepfändet werden kann. Besonders für Menschen mit Unterhaltspflichten bringt diese Regelung eine deutliche Erleichterung.

Verkehr

Mautpflicht für kleinere Transporter

Die Mautpflicht wird auf Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen ausgeweitet. Bisher galt diese Regelung erst ab 7,5 Tonnen. Handwerkerfahrzeuge unter 7,5 Tonnen sind jedoch weiterhin von der Mautpflicht befreit. Diese Maßnahme soll zur Finanzierung der Straßeninfrastruktur beitragen.

Blackbox für neue Autos

Ab dem 7. Juli 2024 müssen neu zugelassene Autos und leichte Nutzfahrzeuge mit einem Datenspeicher ausgestattet sein, der anonymisierte Fahrdaten erfasst. Diese „Blackbox“ ähnelt den Geräten in Flugzeugen und soll bei Unfällen zur Aufklärung der Ursachen beitragen.

Umwelt und Landwirtschaft

Klima-Anpassungsgesetz

Das Bundes-Klimaanpassungsgesetz verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, gezielte Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen. Dies umfasst lokale Risikoanalysen und Anpassungspläne, um beispielsweise Städte kühler und besser beschattet zu gestalten. Diese Maßnahmen sollen die Bevölkerung besser schützen und auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten.

Verbot von losen Getränke-Verschlusskappen

Einweg-Getränkeverpackungen müssen künftig mit befestigten Verschlusskappen ausgestattet sein. Diese Regelung soll verhindern, dass lose Kappen in die Umwelt gelangen und so zur Umweltverschmutzung beitragen.

Glyphosat-Beschränkungen

Die bestehenden Anwendungsbeschränkungen für das Herbizid Glyphosat bleiben bestehen. Landwirte dürfen Glyphosat nicht in besonders sensiblen Naturbereichen oder Wasserschutzgebieten einsetzen. Diese Regelung soll den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sicherstellen.

Diese gesetzlichen Neuerungen sollen die soziale Gerechtigkeit fördern, die Gesundheitsvorsorge verbessern, den Umweltschutz stärken und rechtliche Rahmenbedingungen modernisieren. Weitere Informationen zu den einzelnen Regelungen findest du auf der Webseite der Bundesregierung.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

So klappt‘s auch mit der Abfuhr: Mit Juteschnüren gebündeltes und
auf etwa 1 Meter Länge zurechtgeschnittenes Grüngut. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Ungebündeltes Grüngut wird nicht abgeholt

Von Leah
24. Oktober 2025
: Für die Fällung zum Beispiel dieser mongolischen
Linde ist ein Baumfällantrag notwendig, der nun auch online gestellt
werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bäume sind geschützt: Online-Baumfällantrag notwendig

Von Leah
20. Oktober 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

European Cybersecurity Month: Denken Sie nach, bevor Sie klicken

Von Leah
18. Oktober 2025
Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeibericht Bamberg

Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

Von Leah
13. Oktober 2025
Ein Blick in die Schränke des städtischen Fundbüros
zeigt gut organisierte Fächer mit zahlreichen dokumentierten
Fundsachen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Verlorene Sachen in Bamberg? Fundbüro hilft beim Wiederfinden

Von Leah
8. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen