Am Sonntagabend wurde eine Kreuzung in Bamberg zum Schauplatz gleich zweier schwerwiegender Verkehrsunfälle.
Ursache war eine defekte Ampelanlage, die zu gefährlicher Unsicherheit führte. Binnen weniger Stunden missachteten zwei Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt – mit teils gravierenden Folgen.
Erstes Unglück: Autofahrer übersieht Stoppschild
Am Sonntagabend gegen 19 Uhr kam es an der Kreuzung Hallstadter Straße Ecke Kronacher Straße in Bamberg zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund einer ausgefallenen Ampelanlage mussten sich die Verkehrsteilnehmer an der Beschilderung orientieren. Ein 53-jähriger Autofahrer übersah dabei das gut sichtbare Stoppschild in der Kronacher Straße. Er kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem Pkw eines 83-jährigen Mannes, der auf der vorfahrtsberechtigten Hallstadter Straße unterwegs war. Glücklicherweise blieben beide Fahrer bei dem Zusammenstoß unverletzt. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden: An den Fahrzeugen wird der Gesamtschaden auf rund 15.000 Euro geschätzt.
Zweiter Unfall: Motorradfahrer verletzt
Nur eineinhalb Stunden später kam es an derselben Kreuzung erneut zu einem Unfall – unter fast identischen Bedingungen. Ein 18-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades missachtete ebenfalls das Stoppschild und übersah ein herannahendes Fahrzeug. Beim Zusammenstoß mit dem Pkw eines 75-Jährigen erlitt der Motorradfahrer Verletzungen: Eine Armfraktur, Prellungen sowie Schürfwunden machten eine sofortige Einlieferung ins Klinikum Bamberg notwendig. Auch hier entstand erheblicher Sachschaden, der von den Beamten auf etwa 8.000 Euro beziffert wurde.
Ampelausfall als Unfallursache im Fokus
Die Polizei weist darauf hin, dass der Ausfall der Ampelanlage wesentlich zur Unfallhäufung beitrug. Verkehrsteilnehmer mussten sich ausschließlich an den Verkehrszeichen orientieren, was offenbar nicht allen Fahrern gelang.