In Bamberg kam es am Dienstag gleich zu zwei Unfallfluchten, bei denen die Verursacher einfach weiterfuhren, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Dank aufmerksamer Zeugen konnten jedoch in beiden Fällen die Kennzeichen notiert und die Verantwortlichen schnell ermittelt werden.
Rollerfahrer verursacht Schaden und fährt davon
Der erste Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen in der Wunderburg. Ein 40-jähriger Rollerfahrer touchierte beim Abstellen seines Fahrzeugs in der Adolf-Kolping-Straße einen geparkten VW Golf einer 63-Jährigen. Trotz eines Schadens von etwa 500 Euro am Kotflügel setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Doch die aufmerksame Besitzerin des Fahrzeugs konnte sich das Kennzeichen merken, sodass die Polizei den Unfallverursacher schnell ausfindig machen konnte.
Frau begeht Fahrerflucht nach Parkrempler
Ein weiterer Fall von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr auf einem Großparkplatz in der Jägerstraße. Eine Fahrerin wollte rückwärts ausparken, streifte dabei jedoch einen neben ihr stehenden schwarzen BMW. Obwohl sie sich kurz umsah, fuhr sie weiter, ohne den entstandenen Schaden zu melden. Dank zwei aufmerksamer Zeugen konnte jedoch das Kennzeichen notiert und dem Besitzer des beschädigten BMW übergeben werden. Der Sachschaden an der hinteren Stoßstange beträgt rund 1.000 Euro.
Polizei ermittelt gegen beide Unfallverursacher
In beiden Fällen hat die Polizei Bamberg-Stadt die Ermittlungen aufgenommen. Die Fahrer müssen sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten – eine Straftat, die mit empfindlichen Strafen geahndet werden kann.
Zeugen helfen, Unfallfluchten aufzuklären
Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, dass Zeugen bei Unfallfluchten genau hinsehen und relevante Informationen wie das Kennzeichen notieren. Dank ihrer Aufmerksamkeit konnten in beiden Fällen die Verantwortlichen schnell ermittelt werden.