Die Täter ergaunerten dabei über 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können.
Der Tathergang
Im Laufe des Vormittags erhielt die Seniorin einen Anruf von den Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Mit der üblichen Schockanruf-Masche täuschten sie vor, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution zahlen müsse, um eine Inhaftierung zu vermeiden. Die verängstigte Rentnerin übergab das geforderte Geld gegen 12:30 Uhr im Bereich der Veit-Stoß-Straße in Bamberg an eine unbekannte Frau.
Beschreibung der Abholerin
Die Abholerin des Geldes wird wie folgt beschrieben:
- Größe: ca. 165 cm
- Figur: kräftig
- Alter: etwa 45 Jahre
- Kleidung: dunkel
Zeugenaufruf
Die Kriminalpolizei Bamberg bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zur Abholerin machen können, sich dringend zu melden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0951/9129-491 entgegen. Die Polizei warnt weiterhin eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen und appelliert an die Bevölkerung, bei verdächtigen Anrufen misstrauisch zu sein und sofort die Polizei zu informieren.