Am 24. Januar 2025 lud der Jugendkreistag Bamberg unter dem Motto ‚Your Voice, Your Choice – deine Stimme, deine Themen, deine Fragen an die Parteien‘ zu einer Podiumsdiskussion ein.
Ziel der Veranstaltung war es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, direkt mit politischen Vertretern über zentrale Themen der bevorstehenden Bundestagswahl zu diskutieren. Rund 80 Gäste, vor allem junge Wählerinnen und Wähler, folgten der Einladung in den Bürgersaal Stegaurach. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bildungsbüro des Landkreises Bamberg. Moderator Marc Peratoner von Radio Bamberg führte durch die Diskussion, die von Beginn an engagiert und konstruktiv verlief.
Vertreter von fünf Parteien im direkten Dialog
Auf dem Podium standen fünf Politiker aus den im Kreistag vertretenen Parteien Rede und Antwort:
- Constantin Rudrof (CSU)
- Thomas Ochs (Grüne)
- Ali-Cemil Sat (SPD)
- Jens Herzog (Freie Wähler)
- Michael Weiß (AfD)
Die Diskussion fokussierte sich auf vier zentrale Themenbereiche:
- Außenpolitik
- Wirtschaft
- Soziale Gerechtigkeit
- Jugendbeteiligung
Den Auftakt machten Impulsfragen von Mitgliedern des Jugendkreistags, die anschließend von den Politikern aufgegriffen wurden. Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr gab vorab einen Überblick über das Wahlsystem und die jüngsten Änderungen durch die Wahlrechtsreform. Dabei betonte er: „Eure Stimme zählt!“
Junge Menschen zeigen großes Interesse an politischen Themen
In der knapp zweistündigen Diskussion wurde deutlich, wie wichtig jungen Menschen soziale Gerechtigkeit, Bildungspolitik und nachhaltige Wirtschaft sind. Die Politiker stellten ihre Positionen vor, diskutierten mit den Teilnehmenden und nahmen Anregungen auf. Dabei wurde immer wieder betont, wie essenziell politische Teilhabe und eine hohe Wahlbeteiligung für eine funktionierende Demokratie sind.
Positive Bilanz und klare Botschaft
Nach der Veranstaltung zeigte sich Marcel Zöcklein, Jugendkreisrat und Initiator, sehr zufrieden: „Es war uns besonders wichtig, den jungen Teilnehmenden aufzuzeigen, wie bedeutend ihre Stimme ist und dass sie sich in die politische Diskussion einbringen können. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie relevant es ist, Demokratie und politische Teilhabe aktiv zu fördern.“ Auch Yeva Kravets, Sprecherin des Jugendkreistags, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: „Wir stehen ein für Toleranz, Vielfalt und Respekt und möchten alle Menschen dazu ermutigen, ein Zeichen für eine starke Demokratie zu setzen und wählen zu gehen.“
Weitere Informationen online verfügbar
Wer die Podiumsdiskussion verpasst hat, kann sich auf der Website des Jugendkreistags unter www.bildungsregion-bamberg.de/jugendkreistag weitere Informationen, Bilder und einen Faktencheck zur Veranstaltung ansehen.
Kein Stadtgespräch mehr verpassen!
Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.