• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Sammlung von Problemmüll im Landkreis Bamberg

September-Termine und Sammelstellen im Überblick

Leah Von Leah
06.September.2024 | 13:06 Uhr
in Landkreis Bamberg
Symbolbild 'gefährliche Abfälle', Quelle: Landkreis Bamberg

Symbolbild 'gefährliche Abfälle', Quelle: Landkreis Bamberg

Ab dem 7. September 2024 startet im Landkreis Bamberg die Herbst-Problemmüllsammlung.

WERBUNG

An acht Samstagen können Bürgerinnen und Bürger an insgesamt 41 Sammelstellen ‚gefährliche Abfälle‘ abgeben, die nicht über den Restmüll entsorgt werden dürfen. Ein Sammelfahrzeug des beauftragten Entsorgungsdienstleisters steht hierfür in verschiedenen Gemeinden zur Verfügung.

Was darf abgegeben werden?

Zu den gefährlichen Abfällen, die abgegeben werden können, gehören:

  • Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel (z.B. Ratten- oder Mäusegift, Insektizide)
  • Lösemittelhaltige Abfälle (z. B. Benzin, Lacke, Kleber, Spiritus)
  • Energiesparlampen (jedoch keine, Leuchtstoffröhren)
  • Holzschutzmittel
  • Batterien aller Art
  • Chemikalien (z. B. Säuren, Laugen)
  • Haushaltsreiniger und Wasch- bzw. Pflegemittel
  • Quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
  • Feuerlöscher
  • Abfälle mit Gefahrstoffsymbolen

Nicht angenommen werden hingegen Altöl, Ölfilter, Asbest, Altreifen und Druckgasflaschen.

Hinweise zur Entsorgung

  • Nur haushaltsübliche Mengen: Größere Mengen aus Haushaltsauflösungen oder Gewerbe müssen vorher bei der Abfallberatung angemeldet werden.
  • Wasserlösliche Farben sind grundsätzlich keine ‚gefährlichen Abfälle‘: Trockenreste gehören in den Restmüll, leere Eimer in den ‚gelben Sack‘.
  • Verpackungen: gefährliche Abfälle sollen möglichst in der Originalverpackung abgegeben werden, maximale Gebindegröße: 25 Liter.

Für Rückfragen steht der Fachbereich Abfallwirtschaft unter 0951/85-706 bzw. 85-708 zur Verfügung.

Sammeltermine und Standorte im September

Im Folgenden werden die ersten Termine zur Problemmüllsammlung mit ihren verschiedenen Standort aufgelistet.

Samstag, 7. September 2024

  • Kemmern: Parkplatz am Sportheim, 8:30 – 9:30 Uhr
  • Breitengüßbach: Parkplatz am Tennisheim, 9:45 – 10:45 Uhr
  • Rattelsdorf: Parkplatz an der Mehrzweckhalle, 11:00 – 12:00 Uhr
  • Zapfendorf: Parkplatz am Schwimmbad, 12:30 – 13:30 Uhr
  • Scheßlitz: Peulendorfer Straße/Sportanlage, 14:00 – 15:30 Uhr

Samstag, 14. September 2024

  • Dörfleins: Parkplatz beim SV Dörfleins, 8:30 – 9:30 Uhr
  • Hallstadt: Parkplatz beim SV Hallstadt, 9:45 – 11:15 Uhr
  • Gundelsheim: Parkplatz Orlamünderweg, 11:30 – 12:30 Uhr
  • Litzendorf: Parkplatz bei der ASV Naisa, 12:45 – 13:45 Uhr
  • Strullendorf: Parkplatz Hauptsmoorstraße 2, 14:05 – 15:35 Uhr

Samstag, 21. September 2024

  • Sassanfahrt: früherer Festplatz am Dammweg, 8:30 – 9:30 Uhr
  • Memmelsdorf: Bauhof, 10:00 – 11:30 Uhr
  • Wattendorf: Parkplatz vor Wattendorf, 12:00 – 12:30 Uhr
  • Stadelhofen, Ortsteil Steinfeld: Parkplatz VG Steinfeld, 12:50 – 13:35 Uhr
  • Königsfeld: Bauhof Bezold, 13:50 – 14:20 Uhr

Samstag, 28. September 2024

  • Stegaurach: Bauhof, 8:30 – 9:30 Uhr
  • Walsdorf: Häckselplatz am Sportgelände, 10:15 – 11:00 Uhr
  • Priesendorf, Ortsteil Neuhausen: Feuerwehrvorplatz, 11:15 – 12:00 Uhr
  • Bischberg: Bauhof am Leintritt, 12:30 – 14:00 Uhr
  • Viereth-Trunstadt: Bauhof, 14:15 – 15:15 Uhr
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Symbolbild
Polizeibericht Bamberg

Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

Von Leah
15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen