• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Samstag, 15. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Öko-Modellregion Bamberger Land: Elf Projekte erhalten Förderung

Landrat Kalb übergibt Förderplaketten und würdigt regionale Initiativen

Leah Von Leah
25.Oktober.2024 | 10:48 Uhr
in Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Landrat Kalb mit den glücklichen Projektträgern, Quelle: Landratsamt Bamberg / Kropfelder

Landrat Kalb mit den glücklichen Projektträgern, Quelle: Landratsamt Bamberg / Kropfelder

Elf innovative Projekte aus der Region Bamberg profitieren in diesem Jahr von der Kleinprojektförderung der Öko-Modellregion Bamberger Land.

WERBUNG

Landrat Johann Kalb verlieh im Bauernmuseum Frensdorf feierlich die Förderplaketten an die Projektträger und hob dabei die Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit hervor. Unterstützt werden Initiativen, die sich der Erzeugung und Vermarktung regionaler Bioprodukte widmen und dabei neue Wege für ökologische Landwirtschaft und Wertschöpfungsketten in der Region schaffen.

Förderung von 110.000 Euro für nachhaltige Projekte

Mit einer Gesamtbruttosumme von knapp 110.000 Euro setzt das Förderprogramm auf eine maximale Förderquote von 50 % der Nettokosten, wobei die Mittel aus dem staatlichen Sonderprogramm BioRegio 2030 stammen. Der Landkreis Bamberg übernimmt lediglich 10 % der Kosten, um die Betriebe zu entlasten und gezielt den Ausbau regionaler Bioangebote zu fördern. Insgesamt flossen in diesem Jahr rund 45.300 Euro an die zehn geförderten Betriebe. Diese Projekte dienen nicht nur dem Umwelt- und Ressourcenschutz, sondern fördern auch die Vernetzung und Zusammenarbeit im Landkreis.

Diese elf Projekte erhielten 2024 Fördermittel

Die geförderten Kleinprojekte aus dem Bamberger Land zeigen die Vielfalt und Innovationskraft der regionalen Bio-Landwirtschaft. Von der Direktvermarktung über neue Bio-Produkte bis hin zu technologischen Verbesserungen – die Projekte sind vielfältig und zukunftsweisend.

Liste der geförderten Projekte:

  • Biohof Schlake (Litzendorf): Anschaffung einer Ölmühle zur Stärkung der Direktvermarktung.
  • Biolandhof Merkel (Frensdorf): Gekühlter Verkaufsautomat für frische Bio-Produkte.
  • Biolandhof Gräbner (Walsdorf-Feigendorf): Neue Bio-Nudeln und Bio-Eierlikör als Erweiterung der Produktpalette.
  • Sonatur Biogetreide GmbH & Co.KG (Heiligenstadt i. OFr.): Trogkettenförderer zur Verbesserung der Bio-Getreidelagerung.
  • Biohof Fedder (Trabelsdorf): Holzbackofen für regionale Bio-Backwaren und Kühlzelle für Fleischprodukte.
  • Christian Eck (Baunach-Priegendorf): Beetle-Collector für umweltschonende Kartoffelkäferbekämpfung.
  • Itzgrund Weiderind (Rattelsdorf-Busendorf): Saftpressanlage zur Erzeugung regionaler Bio-Obstsäfte.
  • Biolandhof Raabenhof (Frensdorf-Abtsdorf): Ausstattung zur Erzeugung und Vermarktung von Bio-Melonen.
  • Metzner GbR (Burgebrach-Oberharnsbach): Kühlraum für die Lagerung regionaler Bio-Fleischprodukte.
  • Biolandhof Lieberth (Strullendorf): Ausbau des Bio-Hofladens zur Stärkung der regionalen Vermarktung.

Regionale Wertschöpfung und ökologischer Fortschritt

Die Projekte verfolgen mehr als nur die Bereitstellung ökologischer Produkte: Sie fördern die regionale Zusammenarbeit und den Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten. Durch den Austausch und die Kooperation zwischen den Betrieben entstehen neue Synergien, die das ökologische Bewusstsein und die Ressourcenschonung in der Region stärken. Die kleine Feierstunde im Bauernmuseum bot den Projektträgern eine Plattform, um sich über mögliche Kooperationen und zukünftige Ideen auszutauschen.

Ausblick 2025: Fördermöglichkeiten und Antragstellung

Auch im kommenden Jahr setzt das Programm der Öko-Modellregion auf innovative Ideen und nachhaltige Projekte. Ab dem 30. Oktober 2024 haben interessierte Betriebe erneut die Möglichkeit, Anträge zu stellen und sich um eine Förderung zu bewerben. Fragen zum Förderprogramm beantwortet Patrick Nastvogel, der Manager der Öko-Modellregion Bamberger Land. Kontakt: patrick.nastvogel@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/85-572. Mehr über die geförderten Projekte und aktuelle Fördermöglichkeiten finden Interessierte unter oekomodellregionen.bayern/bamberger-land.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs zwischen den Teichen. Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel
Landkreis Bamberg

Rundgang in Trabelsdorf führte zu den Bio-Karpfen

Von Leah
13. November 2025
Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im
Landkreis Bamberg. Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg
Landkreis Bamberg

Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im Landkreis Bamberg

Von Leah
12. November 2025
Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
Absolventinnen und Absolventen der Pflegescout-Ausbildung mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg (Quelle: Stefanie Hahn, Stadt Bamberg)
Bamberg

Pflegescouts stärken pflegesensible Arbeitswelt in Bamberg

Von Leah
8. November 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Strullendorf

Von Leah
7. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen