• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

MINTmobil aus dem Landkreis Bamberg begeistert weiter bis 2027

Nachhaltige MINT-Förderung für Schülerinnen und Schüler

Leah Von Leah
10.Juli.2025 | 11:19 Uhr
in Landkreis Bamberg, Buntes
MINT-Mobil. Quelle: Landratsamt Bamberg/Lorenz

MINT-Mobil. Quelle: Landratsamt Bamberg/Lorenz

Die Erfolgsgeschichte des MINTmobils geht in die nächste Runde: Das Projekt ‚MINTmobil – Begeisterung fördern, Ressourcen bündeln‘ wird bis Ende August 2027 weiter gefördert.

WERBUNG

Neben dem ehemaligen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auch die Oberfrankenstiftung die zweite Projektphase.

Ziel: Mehr Begeisterung für MINT – direkt vor Ort

Das Projekt verfolgt das Ziel, junge Menschen frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern – niedrigschwellig, praxisnah und im direkten Umfeld der Jugendlichen. Das MINTmobil fährt Schulen im gesamten Landkreis Bamberg an und bringt dort modern ausgestattete Workshops direkt ins Klassenzimmer.

Mobile Workshops im Blockformat

Das MINTmobil, ein elektrisch betriebener Sprinter, bringt Technik und Know-how regelmäßig an Schulen. Die Workshops finden in Blöcken über vier bis sechs Wochen statt – jeweils 1,5 Stunden pro Woche. Das Ziel: Wiederholung, Vertiefung und Verlässlichkeit.

Die Themenpalette reicht von:

  • Analoges Programmieren

  • Computer von innen verstehen

  • Programmieren mit Scratch

  • Robotik (Robo World)

  • 3D-Druck mit Stiften

  • Tatortuntersuchungen (Crime Scene)

Diese Angebote zeigen, dass MINT mehr ist als trockene Theorie – nämlich kreativ, spannend und voller Aha-Momente.

Breite Schulbeteiligung im Landkreis

Die Nachfrage ist groß: Mittlerweile bestehen Kooperationen mit allen weiterführenden Schulformen – von der Förderschule über Mittel- und Realschulen bis hin zu Gymnasien. Die Jahrgangsstufen 5 bis 8 stehen dabei besonders im Fokus. Die enge Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Landkreises Bamberg, dem MINT-Zentrum Hirschaid und dem BayernLab Forchheim sorgt für eine starke regionale Verankerung und garantiert die hohe Qualität der Inhalte.

Nachhaltigkeit durch Multiplikatorenschulung

Ein wichtiges Element der zweiten Förderphase ist der Aufbau eines Multiplikatoren-Systems. Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Ganztagsschulen sollen gezielt geschult werden, um die Workshops nach Projektende eigenständig weiterzuführen. So entsteht ein langfristig wirksames Netzwerk, das MINT-Angebote dauerhaft in den Schulalltag integriert – und den Projektgedanken nachhaltig trägt.

Stimmen aus dem Projekt: Praxisnah, kreativ und mit Begeisterung

„Mit dem MINTmobil bringen wir Technik, Naturwissenschaften und Informatik direkt zu den Jugendlichen – praxisnah, kreativ und mit viel Begeisterung“, so die Projektleitung von der Universität Bamberg und Innovative Sozialarbeit e.V. Auch Landrat Johann Kalb zeigt sich überzeugt vom Erfolg des Projekts: „Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag, um Kindern und Jugendlichen einen attraktiven Zugang zu MINT-Themen zu eröffnen – und damit Talente frühzeitig zu erkennen und für unsere Region zu gewinnen.“

Weitere Informationen und Mitmachmöglichkeiten

Interessierte Schulen und Bildungseinrichtungen können sich über den aktuellen Projektstand und Mitmachmöglichkeiten auf der Website informieren: bildungsregion-bamberg.de/angebote/mint-mobil/

MINT sichtbar machen – vor Ort und mit Wirkung

Das MINTmobil steht sinnbildlich für eine neue Form der Bildungsarbeit: mobil, interaktiv, inspirierend. Es bündelt regionale Ressourcen und bringt Bildungsangebote dorthin, wo sie gebraucht werden. Mit Blick auf die digitale und technologische Zukunft ist dieses Projekt ein wichtiger Impulsgeber für die Region Bamberg – und ein Vorbild für andere Bildungsinitiativen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

Von Leah
11. Juli 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

Von Leah
11. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

Von Leah
10. Juli 2025
Gruppenfoto. Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg
Landkreis Bamberg

Kreisjugendleistungsmarsch 2025: Oberhaid verteidigt den Titel

Von Leah
9. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen