• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 6. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Landrat Johann Kalb mit Europa-Medaille ausgezeichnet

Würdigung für außergewöhnliche Verdienste um die europäische Einigung

Leah Von Leah
28.November.2024 | 15:47 Uhr
in Landkreis Bamberg, Kultur, Politik
Preisträger und Preisträgerin der Europamedaille (v.l.): Prof. Dr. Stefan Leible, Landrat Johann Kalb, Dr. Nina Nestler, Landrat Peter Berek. Quelle: Büro Monika Hohlmeier

Preisträger und Preisträgerin der Europamedaille (v.l.): Prof. Dr. Stefan Leible, Landrat Johann Kalb, Dr. Nina Nestler, Landrat Peter Berek. Quelle: Büro Monika Hohlmeier

Landrat Johann Kalb wurde für seine Initiative ‚Cisterscapes connecting Europe‘ mit der Europa-Medaille geehrt.

WERBUNG

Im Rahmen des ‚Europäischen Herbstdialogs‘ im Energiepark Hirschaid nahm er die Auszeichnung stellvertretend für die 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf Ländern entgegen.

Drei Persönlichkeiten, ein gemeinsames Ziel: Europa gestalten

Die Europa-Medaille wurde an insgesamt drei oberfränkische Persönlichkeiten verliehen, die sich mit ihren Projekten für die europäische Integration einsetzen:

  • Johann Kalb: Initiator des zisterziensischen Netzwerks ‚Cisterscapes connecting Europe‘
  • Peter Berek: Engagement in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Euregio Egrensis
  • Professor Stefan Leible und Professor Arnim Heinemann: Leiter des Forschungsprojekts EURESTA

Monika Hohlmeier, die die Medaille überreichte, hob die Bedeutung der Medaillenehrung und der Projekte hervor: „Die Medaille würdigt Menschen, Ideen und Initiativen, die Europa nicht nur denken, sondern täglich leben und gestalten. Ihre Projekte bauen Brücken zwischen Regionen, bewahren unser gemeinsames Kulturerbe und stärken Forschung und Bildung in ganz Europa.“

Europäisches Kulturerbe-Siegel für Cisterscapes

Im April 2024 erhielt das Netzwerk ‚Cisterscapes connecting Europe‘ das Europäische Kulturerbe-Siegel – eine Anerkennung für die herausragende historische und kulturelle Bedeutung der zisterziensischen Klosterlandschaften. Zu den sechs deutschen Kulturerbestätten, die das Siegel tragen, gesellte sich damit erstmals eine Bayerische. Gleich drei der 17 beteiligten Klosterlandschaften liegen nämlich in Nordbayern: Ebrach, Langheim und Waldsassen. „Ich freue mich sehr, dass unsere Klosterlandschaften für ganz Europa sichtbar gemacht werden. Die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ist eine Anerkennung für die historische und kulturelle Bedeutung unseres zisterziensischen Erbes“, betonte Johann Kalb.

Zisterziensische Tradition als Brücke in die Zukunft

Das Projekt Cisterscapes connecting Europe belebt das Netzwerk der Zisterzienser, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1098 über ganz Europa erstreckt hat. Ziel des Projekts ist es, die kulturellen und landschaftlichen Spuren des Ordens zu bewahren und erfahrbar zu machen. Seit 2019 setzt das Netzwerk Maßnahmen um, die die einzigartigen Natur- und Kulturschätze der Klosterlandschaften zugänglich machen. Johann Kalb betonte: „Angesichts der aktuellen Herausforderungen in Europa ist neben der Verleihung dieses auch die Europa-Medaille ein wichtiges positives Signal für die Tradition partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“

Europäische Integration: Ein Impuls aus Oberfranken

Die Europa-Medaille zeigt, wie regionale Initiativen zur europäischen Einigung beitragen können. Oberfranken wird mit Projekten wie Cisterscapes, der Euregio Egrensis und EURESTA zu einem Schrittmacher der Integration. „Hier wird Europa zur gelebten Realität“, lobte Monika Hohlmeier die Preisträger. Die Verleihung der Europa-Medaille an Johann Kalb ist ein Beleg dafür, dass lokale Projekte Brücken zwischen Ländern bauen und gemeinsame Werte stärken können.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Schlendern auf dem Weihnachtsmarkt. Quelle: TV Franken_Miller Filme
Bamberg

Krippenkunst und kultureller Winterzauber in Bamberg

Von Leah
5. November 2025
Das Konzert 'Neu gehört!' wird gestaltet von Hedi Yang an der Marimba und dem Kammerorchester der Universität Bamberg unter der Leitung des Universitätsmusikdirektors Wilhelm Schmidts. Quelle: Marian Lenhard
Bamberg

Klangvielfalt in Bamberg beim Konzert ‚Neu gehört!‘

Von Leah
5. November 2025
Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Unteren
Brücke. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Kommunale Jugendarbeit Bamberg blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Von Leah
4. November 2025
(v.l.n.r.:) Öko-Modellregions-Manager Patrick Nastvogel; Lothar Winkler, Behördenleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken; Landrat Johann Kalb; Bayerische Bio-Königin Anna-Lena II. Quelle: Landratsamt Bamberg / Michel
Bamberg

Landkreis Bamberg bleibt Öko-Modellregion

Von Leah
4. November 2025
Begrüßung der Schulklassen zum MINT-Wandertag durch das Bildungsbüro des Landkreises am Cleantech Innovation Park. Quelle: B. Dellert
Bamberg

7. MINT-Wandertag begeistert in der Bildungsregion Bamberg

Von Leah
3. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen