• Werbepartner werden
Donnerstag, 15. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Herausragendes Ehrenamt: Landkreis Bamberg ehrt engagierte Bürger

Ehrenamtsnadel würdigt besondere Verdienste um das Ehrenamt seit 2005

Leah Von Leah
24.Januar.2025 | 15:57 Uhr
in Landkreis Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Landrat Johann Kalb ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine. Quelle: Daniel Nagel

Landrat Johann Kalb ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine. Quelle: Daniel Nagel

Im Landkreis Bamberg engagiert sich rund ein Drittel der Bevölkerung ehrenamtlich – das entspricht etwa 50.000 Frauen und Männern.

WERBUNG

Dieses Engagement, das oft im Verborgenen geschieht, ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Um diese Leistung angemessen zu würdigen, verleiht der Landkreis seit 2005 die Ehrenamtsnadel an Personen, Vereine und Institutionen, die sich in besonderer Weise um das Ehrenamt verdient gemacht haben.

Feierliche Ehrung im Bauernmuseum

Am 23. Januar 2025 wurden 25 Bürgerinnen und Bürger sowie zwei Vereine im Rahmen einer Feierstunde im Bauernmuseum Bamberger Land geehrt. Landrat Johann Kalb dankte den Preisträgerinnen und Preisträgern für ihren unermüdlichen Einsatz: „Wir haben Sie heute ins Bauernmuseum Bamberger Land eingeladen, weil Sie stellvertretend für das Ehrenamt und damit für gegenseitige Hilfe in unserer Region stehen. Ehrenamtliches Engagement und Zusammenhalt kennen keine Grenzen. Ich danke Ihnen allen für ihren fortwährenden Einsatz, ihre Stärke und ihre großartige Leistung, die Sie erbracht haben.“

2024: Rekordverdächtige Zahl an Vorschlägen

Die Bedeutung des Ehrenamts wird auch durch die hohe Anzahl an Vorschlägen deutlich: 2024 gingen insgesamt 63 Nominierungen am Landratsamt Bamberg ein. Aus dieser beeindruckenden Liste wurden die Preisträgerinnen und Preisträger sorgfältig ausgewählt, um die Vielfalt des Engagements abzubilden.

Grenzenloses Engagement im Landkreis Bamberg

Der Landkreis Bamberg beheimatet eine außergewöhnlich große Zahl an Vereinen und Gruppierungen, die eine zentrale Rolle im Leben der Bürgerinnen und Bürger spielen. Über 1.200 Organisationen gestalten das kulturelle, soziale und sportliche Leben der Region aktiv mit, darunter:

  • 235 Sportvereine, die von Kinder- bis Seniorensport alles abdecken
  • 70 Musikvereine und 70 Chöre, die die musikalische Landschaft bereichern
  • 30 Orts- und Kulturringe sowie 75 politische Gruppen, die die Gemeinschaft stärken
  • 185 Feuerwehren, von denen 50 eine eigene Kinderfeuerwehr betreiben

In nahezu allen Kommunen engagieren sich zudem Obst- und Gartenbauvereine, Büchereien sowie viele weitere Initiativen, die die Lebensqualität im Landkreis steigern.

Ehrenamt als gelebter Zusammenhalt

Die Feierstunde zur Verleihung der Ehrenamtsnadel zeigte einmal mehr, dass das Ehrenamt im Landkreis Bamberg nicht nur eine lange Tradition, sondern auch eine strahlende Zukunft hat. Die große Bandbreite an Aktivitäten und der Einsatz der Preisträgerinnen und Preisträger sind ein Beweis für den gelebten Zusammenhalt in der Region.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bild der AOK Familientage 2025. Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.
Bamberg

Rekordbesuch bei den Bamberger AOK-Familientagen

Von Leah
14. Mai 2025
Bei einer Bürgerversammlung haben
Bürgerinnen und Bürger das Wort. Quelle: Stadt Bamberg/Jürgen Schraudner
Bamberg

Bürgerversammlung in Bamberg: Bürgerinnen und Bürger gestalten mit

Von Leah
14. Mai 2025
Abteikirche Kloster Ebrach (Quelle: Schmähling)
Landkreis Bamberg

Haushalt 2025: Landkreis Bamberg investiert 20 Millionen Euro

Von Leah
14. Mai 2025
Scheckübergabe an die Bamberger Tafel (vorne v.l.):
Vorsitzender Wilhelm Dorsch und Schatzmeisterin Michaela Revelant
nahmen von Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den
Stadträtinnen und Stadträten sowie Drittem Bürgermeister Wolfgang
Metzner (3. Reihe l.) und Vertreter:innen der Verwaltung den mit 1.000
Euro dotierten Preis des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg
entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg zeichnet Tafel mit MitMachKlima-Preis aus

Von Leah
13. Mai 2025
Gedenken an 80 Jahre Kriegsende (v.l.): Gemeinsam mit dem
Bürgermeister der Partnerstadt Rodez, Christian Teyssèdre, legten
Oberbürgermeister Andreas Starke, Dritter Bürgermeister Wolfgang
Metzner und SPD-Fraktionschef Heinz Kuntke (nicht im Bild) Kränze
vor den Gedenktafeln an der Unteren Brücke nieder. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

80 Jahre Kriegsende: Zeichen der Versöhnung in Bamberg

Von Leah
13. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen