Mit dem Frühlingsanfang kehrt nicht nur wärmeres Wetter ein, sondern auch ein vertrauter Anblick nach Frensdorf: Die Störche sind zurück auf dem Dach des Bauernmuseums Bamberger Land!
Seit fünf Jahren begleitet das Storchenpaar das Museumsgeschehen und ist inzwischen ein fester Bestandteil des Ortsbildes.
Ein treues Storchenpaar als Museumsbewohner
Die Rückkehr der Störche markiert alljährlich den Beginn der neuen Museumssaison. Ihr Nest befindet sich auf dem Dach der Museumsgaststätte Schmaus, wo sie bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich gebrütet und ihren Nachwuchs aufgezogen haben. Museumsleiterin Janina Jackermeier freut sich über die tierischen Stammgäste: „Die Störche sind über die Jahre ein fester Bestandteil unseres Museumsalltags geworden.“
Storchen-Webcam: Das Naturerlebnis live verfolgen
Dank einer frisch gewarteten Storchenkamera können Interessierte das Leben der Störche nun hautnah miterleben – vom Nestbau über das Brüten bis zur Aufzucht der Jungtiere. Die Live-Bilder sind auf der Website des Museums abrufbar und bieten einmalige Einblicke in den Alltag der gefiederten Frensdorfer. „Mit der Webcam wollen wir das Bewusstsein und die Wertschätzung für unsere heimische Natur weiter fördern“, so Jackermeier. Besonders für Familien und Schulklassen ist die Beobachtung der Störche eine spannende Möglichkeit, mehr über die Tierwelt in der Region zu erfahren. Zur Storchen-Webcam: www.bauernmuseum-frensdorf.de
Saisonstart mit neuer Sonderausstellung
Neben der Storchenrückkehr startet das Bauernmuseum Bamberger Land am 28. März 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Besonders spannend ist die Sonderausstellung ‚Sauberkeit zu jeder Zeit! Hygiene auf dem Land‘, die historische Hygienestandards und alltägliche Rituale vergangener Jahrhunderte beleuchtet. Die Ausstellung zeigt, wie sich Hygienegewohnheiten im Laufe der Zeit verändert haben – von Waschroutinen über Seifenherstellung bis hin zu ländlichen Badetraditionen.
Fränkische Spezialitäten im Museumsgasthof genießen
Nach einem Rundgang durch das Museum lädt der Museumsgasthof Schmaus zum Verweilen ein. Von Donnerstag bis Sonntag werden dort traditionelle fränkische Spezialitäten serviert – perfekt für eine gemütliche Stärkung nach dem Museumsbesuch. Die aktuellen Öffnungszeiten des Gasthofs können unter 09502/4900136 erfragt werden.
Natur und Kultur hautnah erleben
Ob bei einem Besuch vor Ort oder online über die Storchen-Webcam – das Bauernmuseum Bamberger Land bietet in dieser Saison wieder spannende Einblicke in Natur und Geschichte. Das Team des Museums freut sich auf zahlreiche Gäste, die sich von der Rückkehr der Störche und den faszinierenden Ausstellungen begeistern lassen!