• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 12. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Bildband vermittelt Kirchengeschichte im Landkreis Bamberg

Neues Bildband der Reihe 'Der Vergangenheit auf der Spur'

Leah Von Leah
20.September.2024 | 15:18 Uhr
in Landkreis Bamberg, Kultur
Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold, Landrat Johann Kalb, Dr. Margit Fuchs, Dr. Annette Faber, Sigrid Strauß-Morawitzky, Domkapitular Dr. Norbert Jung bei der Vorstellung des neuen Bildbands, Quelle: Landratsamt Bamberg / Kühhorn

Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold, Landrat Johann Kalb, Dr. Margit Fuchs, Dr. Annette Faber, Sigrid Strauß-Morawitzky, Domkapitular Dr. Norbert Jung bei der Vorstellung des neuen Bildbands, Quelle: Landratsamt Bamberg / Kühhorn

Der Landkreis Bamberg ist reich an historischer Architektur und kirchlichen Bauwerken, die über Jahrhunderte hinweg ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und des Glaubenslebens sind.

WERBUNG

Mit dem neuen Bildband ‚Steinerne Bekenntnisse des Glaubens‘ widmet sich der dritte Band der Reihe ‚Der Vergangenheit auf der Spur‘ diesen bedeutenden Bauwerken. Herausgeberin Dr. Margit Fuchs und ihr Team nehmen die Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Kirchen und Kapellen der Region, die nun erstmals umfassend dokumentiert ist.

Die Vielfalt der Sakralbauten im Landkreis Bamberg

Der Bildband stellt bemerkenswerte Kirchen und Kapellen im Landkreis Bamberg vor, die in verschiedenen historischen Epochen errichtet wurden. Von der Romanik und Frühgotik (1000 bis 1300) über die Gotik (1300 bis 1500) bis hin zu den Bauten des 16. und 17. Jahrhunderts sowie dem barocken Glanz des 18. Jahrhunderts – die Architektur der Sakralbauten zeigt eine große Vielfalt, die die religiöse und kulturelle Entwicklung der Region widerspiegelt. Besonders spannend ist die im Buch behandelte Synthese aus Barock und Moderne, die verdeutlicht, wie sich die Baukunst über die Jahrhunderte hinweg immer wieder verändert und an neue künstlerische Strömungen angepasst hat.

Einblicke in die Baukunst und Geschichte

Der Bildband bietet nicht nur eine optische Reise durch die Zeit, sondern auch fundierte historische Einblicke in die Architektur und Bedeutung der Kirchen. Die detaillierte Darstellung der Baukunst ergänzt sich mit der umfangreichen Recherche zur Geschichte der Bauwerke. So werden nicht nur die architektonischen Merkmale, sondern auch die historische Rolle der Kirchen und Kapellen im sozialen und religiösen Leben des Landkreises hervorgehoben.

Präsentation in der Klosterkirche Schlüsselau

Am 19. September 2024 wurde der neue Bildband feierlich in der Klosterkirche Schlüsselau vorgestellt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Mitwirkende und Interessierte teil, die gemeinsam mit Landrat Johann Kalb und Dr. Margit Fuchs das Werk der Öffentlichkeit präsentierten. In seiner Ansprache hob Landrat Kalb die Bedeutung des Buches für die Region hervor: „Dieses Buch lädt Sie ein, die reiche Geschichte und Vielfalt der Kirchen im Landkreis Bamberg zu erkunden. In einer Zeit des ständigen Wandels bieten uns Kirchen einen Ankerpunkt, der uns mit unserer Vergangenheit verbindet und uns die Möglichkeit gibt, unsere Wurzeln zu verstehen. Sie sind nicht nur Orte des Glaubens, sondern auch Symbole der Kontinuität und des Zusammenhalts in unserer Gemeinschaft.“

Dank an die Mitwirkenden

Die Erstellung des Bildbandes war das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit vieler Beteiligter. Dr. Margit Fuchs bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden, die durch ihre Expertise und Hingabe maßgeblich zum Gelingen des Buches beigetragen haben. Sie betonte, dass das Werk nur durch das gemeinsame Engagement entstehen konnte. Domkapitular Dr. Norbert Jung, der ebenfalls als Autor am Buch mitgewirkt hat, fasste in seiner Festrede seine Artikel zur Begriffsbestimmung von Pfarrkirche, Filialkirche, Kapelle und Klosterkirche zusammen. Er zeigte auf, wie die unterschiedlichen Formen kirchlicher Bauwerke im Landkreis bis heute eine wichtige Rolle im Gemeindeleben spielen und identitätsstiftend wirken.

Ein weiterer Meilenstein in der Buchreihe ‚Der Vergangenheit auf der Spur‘

‚Steinerne Bekenntnisse des Glaubens‘ ist der dritte Band der erfolgreichen Buchreihe ‚Der Vergangenheit auf der Spur‘. Die Reihe startete 2006 mit dem Band ‚Entdeckungsreise durch das Bamberger Land‘, gefolgt von ‚Lebensbilder aus dem Landkreis Bamberg‘ im Jahr 2014. Die Bücher widmen sich jeweils verschiedenen Aspekten der Geschichte und Kultur des Landkreises Bamberg. Ein vierter Band, der die Geschichte der Kirchen bis in die Gegenwart weiterführt, ist bereits in Planung und wird die Reihe um einen weiteren bedeutenden Beitrag zur Regionalgeschichte ergänzen.

Ein Buch, das zur Entdeckungsreise einlädt

Der neue Bildband ‚Steinerne Bekenntnisse des Glaubens‘ ist ab sofort im Buchhandel für 29 € erhältlich. Er bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die Sakralbauten im Landkreis Bamberg, sondern lädt die Leser auch dazu ein, diese Bauten selbst zu erkunden und ihre Bedeutung für die Region besser zu verstehen. Mit seinen beeindruckenden Fotografien und der fundierten historischen Aufarbeitung ist der Band ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und Architektur des Landkreises Bamberg interessieren.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

Von Leah
11. Oktober 2025
Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberger-dom
Bamberg

Bamberg: Erzbischof Gössl lobt Papst-Schreiben ‚Dilexi te‘

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen