Mit einem Zitat des Philosophen John Dewey – ‚Bildung ist nicht Vorbereitung auf das Leben; Bildung ist das Leben selbst.‘ – eröffnet die VHS Bamberg-Land ihr Herbstsemester.
Das neue Programm zeigt: Bildung ist mehr als reines Wissen. Sie eröffnet neue Perspektiven, stärkt Fähigkeiten und schafft Begegnungen, die das Leben bereichern.
Theater erleben mit dem ETA Hoffmann Theater
Ein Highlight des Semesters ist die neue Kooperation mit dem ETA Hoffmann Theater. Dank der Intendanz von John von Düffel bietet die VHS ihren Teilnehmern die Möglichkeit, vier Aufführungen zu besonderen Konditionen zu besuchen:
-
das Weihnachtsmärchen ‚Die unendliche Geschichte‘
-
die Komödie ‚Tartüff‘
-
die Dramödie ‚Die Ratten‘
-
das Saisonhighlight der Calderón-Spiele ‚Der zerbrochne Krug‘
Fit für Beruf und Alltag
Das Programm enthält zahlreiche Angebote zur beruflichen Weiterbildung und für den Alltag:
-
Gedächtnistraining mit Helmut Lange
-
Xpert-Business-Lehrgänge zu Finanzbuchführung, Controlling oder Lohn & Gehalt
-
Digitale Kompetenzen: sicherer Umgang mit Office-Programmen, Passwort-Management, Einsatz von KI-Assistenten
-
spannende (Online-)Vorträge zu Themen wie Photovoltaik, Versicherungen und künstlicher Intelligenz
Gesundheit und Genuss im Fokus
Auch die Bereiche Gesundheit und Ernährung kommen nicht zu kurz:
-
Kochkurse zu ‚Meal Prep mit pflanzlichen Lebensmitteln‘ oder saisonalen Gerichten mit Kartoffeln und Wild
-
Entspannungsangebote wie Tao Yoga oder Klangreisen
-
Cocktailkurse, die Abwechslung und Genuss in die Herbst- und Winterzeit bringen
Kreativität, Kultur und Sprache entdecken
Für kreative Köpfe bietet das Herbstprogramm vielfältige Möglichkeiten:
-
Makramee-Basteln für stimmungsvolle Weihnachtsdeko
-
Handlettering und Kalligrafie
-
Creative Upcycling mit der Zentangle®-Methode
Musikliebhaber können ihr Wissen in Kursen wie ‚Notenlesen leicht gemacht‘ oder ‚Musikgeschichte verstehen und hören‘ vertiefen. Sprachbegeisterte haben die Wahl zwischen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch – ideal, um sich auf den nächsten Urlaub vorzubereiten oder Neues zu lernen.
Anmeldung und Programmheft
Das neue Programmheft der VHS Bamberg-Land ist ab 16. September erhältlich – online sowie an über 120 Auslagestellen im Landkreis. Der Großteil der Kurse startet ab dem 29. September.
Eine Anmeldung ist ab dem 16. September möglich:
-
online über die Website www.vhs-bamberg-land.de
-
schriftlich mit Anmeldeformular bei den Außenstellen im Landkreis
-
direkt bei der Geschäftsstelle
Ein Semester voller Möglichkeiten
Mit einer Mischung aus Kultur, Weiterbildung, Gesundheit und Kreativität bietet die VHS Bamberg-Land im Herbstsemester ein Programm, das inspiriert, fördert und bereichert – ganz im Sinne von John Deweys Gedanken: Bildung ist das Leben selbst.