• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Auszeichnung für umweltbewusstes Wirtschaften im Landkreis Bamberg

Zwei Unternehmen erhalten Auszeichnung für nachhaltiges Engagement

Leah Von Leah
05.Februar.2025 | 16:10 Uhr
in Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Landrat Johann Kalb überreicht die Urkunde zum Umweltpakt Bayern an die Firma Roppelt Fliesen und Natursteine GmbH & Co. KG. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl

Landrat Johann Kalb überreicht die Urkunde zum Umweltpakt Bayern an die Firma Roppelt Fliesen und Natursteine GmbH & Co. KG. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl

Nachhaltigkeit wird in vielen Unternehmen immer stärker in den Fokus gerückt.

WERBUNG

Zwei Betriebe aus dem Landkreis Bamberg sind nun für ihr besonderes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet worden. Die Zimmerei Amon aus Strullendorf und die Roppelt Fliesen und Natursteine GmbH & Co. KG aus Altendorf erhielten die Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Landrat Johann Kalb lobte die Unternehmen für ihre nachhaltigen Maßnahmen und betonte die Wichtigkeit solcher Initiativen:

„Mit ihrer Teilnahme am Umweltpakt leisten unsere Unternehmen aktiv einen Beitrag zum Klima- und Naturschutz und setzen sich bewusst mit wichtigen Zukunftsfragen auseinander. So bringen sie Wettbewerbsfähigkeit und Umweltschutz in einen harmonischen Einklang.“

Doch was steckt eigentlich hinter dem Umweltpakt Bayern?

Der Umweltpakt Bayern – Freiwilliger Einsatz für die Natur

Der Umweltpakt Bayern ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Wirtschaft. Er wurde bereits im Jahr 2005 ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, durch freiwillige Maßnahmen im betrieblichen Umweltschutz über gesetzliche Vorgaben hinauszugehen.

Dabei stehen vor allem zwei Aspekte im Mittelpunkt:

  • Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch nachhaltiges Wirtschaften
  • Kosteneinsparung für Unternehmen durch effizientere Prozesse

Durch die Teilnahme an diesem Programm können Betriebe ihre ökologische Verantwortung aktiv wahrnehmen, gleichzeitig aber auch wirtschaftliche Vorteile durch Ressourcenschonung und optimierte Prozesse erzielen.

Warum sich Unternehmen für den Umweltpakt Bayern engagieren sollten

Die Teilnahme am Umweltpakt Bayern bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Wettbewerbsvorteil: Nachhaltige Betriebe sind bei Kunden und Partnern besonders gefragt.
  • Kosteneinsparung: Durch ressourcenschonende Prozesse werden Energie- und Materialkosten gesenkt.
  • Gesellschaftliche Verantwortung: Firmen leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
  • Innovationsförderung: Umweltfreundliche Technologien und Verfahren werden gezielt weiterentwickelt.

Durch solche freiwilligen Initiativen zeigt die bayerische Wirtschaft, dass Wachstum und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor der Zukunft

Die Auszeichnung der Zimmerei Amon und der Roppelt Fliesen und Natursteine GmbH & Co. KG ist ein starkes Zeichen für umweltfreundliches Wirtschaften im Landkreis Bamberg. Der Umweltpakt Bayern ermutigt Unternehmen dazu, sich aktiv für den Klimaschutz zu engagieren und nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Betriebe, die sich ebenfalls für eine Teilnahme interessieren, können sich über die Website des Umweltpakts Bayern informieren. Denn nachhaltiges Handeln ist nicht nur gut für die Umwelt – es ist auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

Von Leah
29. August 2025
Flyer. Bildquelle: Felix Röser, Grafik: Sabine Gengler
Landkreis Bamberg

Spätsommerliche Pilze im Landkreis Bamberg

Von Leah
28. August 2025
Logo: NINA Warn-App. Quelle: BBK
Landkreis Bamberg

Warn-App NINA im Landkreis Bamberg wenig verbreitet

Von Leah
28. August 2025
'Trash girl' von Lorenz Brößler. Quelle: Lorenz Brößler
Landkreis Bamberg

Kunst-Jubiläum auf der Giechburg

Von Leah
27. August 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg startet

Von Leah
27. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen