• Werbepartner werden
Freitag, 29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Zusammen für die Zukunft der Gastronomie in Bamberg

Erster Gastro-Gipfel bringt Politik und Wirte an einen Tisch

Leah Von Leah
03.Juli.2025 | 16:02 Uhr
in Bamberg, Gastronomie, Politik
An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet beim ersten Gastro-Gipfel zusammen. Eingeladen hatten MdB Andreas Schwarz und Stadtrat Sebastian Niedermaier. Quelle: Andreas Schwarz, MdB

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet beim ersten Gastro-Gipfel zusammen. Eingeladen hatten MdB Andreas Schwarz und Stadtrat Sebastian Niedermaier. Quelle: Andreas Schwarz, MdB

Am letzten Juniabend verwandelte sich der Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet in einen Ort des Austauschs: Rund 40 Gastronomen aus der Region folgten der Einladung zum ersten ‚Gastro-Gipfel‘.

WERBUNG

Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verbänden die drängendsten Herausforderungen der Branche zu diskutieren – und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten.

Politischer Schulterschluss mit der Gastronomie

Mitinitiiert wurde der Gipfel vom Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz (SPD) und dem Bamberger Stadtrat Sebastian Niedermaier. Bereits zu Beginn machte Schwarz deutlich, wie bedeutsam der direkte Austausch mit den Akteuren vor Ort ist: „An dem guten Zuspruch unseres ersten ‚Gastro-Gipfels‘ kann man erkennen, wie wichtig es für alle Beteiligten ist, sich auszutauschen“. Er versprach, Anliegen nicht nur anzuhören, sondern auch gezielt in den politischen Prozess auf Bundes- und kommunaler Ebene einzubringen.

Kompetente Stimmen aus der Branche

Verstärkung bekamen die beiden SPD-Politiker von Monika Kaiser (IHK Oberfranken) und Florian Rose (DEHOGA Oberfranken), die als Vertreter wichtiger Institutionen wertvolle Impulse lieferten. Durch den Abend führte souverän der Gundelsheimer Bürgermeister Jonas Merzbacher, selbst mit fundiertem Branchenwissen ausgestattet.

Kritikpunkte offen angesprochen

Im Zentrum des Abends standen die Herausforderungen, mit denen sich viele Gastronomen derzeit konfrontiert sehen. Ein Hauptkritikpunkt: mangelnde Transparenz bei Entscheidungen der Stadtverwaltung, die direkte Auswirkungen auf den gastronomischen Betrieb haben. Zudem forderten die Anwesenden einheitliche Regelungen beim Ausschankschluss – insbesondere in definierten Bereichen der Innenstadt, wo Unsicherheit und Uneinheitlichkeit die Planung erschweren.

Gemeinsam statt gegeneinander

Sebastian Niedermaier brachte das Anliegen der Veranstaltung auf den Punkt: „Unser Anliegen ist es heute, die Probleme zu benennen, zu sammeln und Lösungsansätze zu finden, damit wir nicht länger nach dem Feuerlöschprinzip arbeiten, sondern vor die Welle kommen“, betonte Sebastian Niedermaier. Statt einzelner Insellösungen streben die Beteiligten eine strukturelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe an. Der Wunsch nach einem regelmäßigen Dialog mit der Stadtverwaltung und einer realitätsnahen Betrachtung der Lebensumstände stand dabei im Vordergrund.

Ein erster Schritt mit Perspektive

Das klare Fazit des Abends: Der Gastro-Gipfel war mehr als nur ein Symbol – er war der Auftakt zu einer neuen Form der Kooperation. Die gute Nachricht: Es soll nicht bei diesem ersten Treffen bleiben. Noch vor Ort wurde ein Folgetermin in vier Monaten vereinbart, um die begonnenen Gespräche weiterzuführen und erste Ergebnisse zu reflektieren.

Bambergs Innenstadt lebt durch ihre Gastronomie

Zum Abschluss betonte Niedermaier die gesellschaftliche Bedeutung der Gastronomiebetriebe: „Unsere gastronomischen Betriebe sind ein Schatz für das Leben in der Innenstadt. Diese müssen wir unterstützen, wo wir können.“ Die Stimmung des Abends war von Optimismus und Engagement geprägt – zwei Zutaten, die entscheidend dafür sind, dass Bambergs Gastronomie zukunftsfähig bleibt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Martin Habermeyer © Museen der Stadt Bamberg, Silke Heimerl
Bamberg

Martin Habermeyer übernimmt Kuratorenschaft des E.T.A. Hoffmann-Hauses

Von Leah
29. August 2025
essverhalten
Bamberg

Uni Bamberg erforscht Essverhalten und Adipositas

Von Leah
28. August 2025
'Trash girl' von Lorenz Brößler. Quelle: Lorenz Brößler
Landkreis Bamberg

Kunst-Jubiläum auf der Giechburg

Von Leah
27. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen